Martins Rückblick auf die Woche: "Diese erstaunliche Geschichte war die umfassendste Recherche, der ich je nachgegangen bin. Ich habe dafür ein Dutzend Patente, rund 50 weitere PDFs und unzählige Websites durchgearbeitet, je rund 250 E-Mails geschrieben und empfangen, mir Vorträge von Lobbyist*innen angehört, eine IFG-Anfrage gestellt und die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage ausgewertet."
netzpolitik.org/2025/kw-28-die…
KW 28: Die Woche, in der wir Bargeld-Tracking in die Öffentlichkeit brachten
Die 28. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 152.718 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.netzpolitik.org
TIL: Ever wanted to compress data or use cryptographic algorithms but you don't want to link to C libraries or you're just plain lazy?
The Linux kernel has you covered! Create a socket of type AF_ALG, bind to your favorite algorithm, send() in your data and recv() it back!
This seems to support deflate, SHA, RSA and some more on ppc64le and additionally even zstd, chacha, lzo, hmac and more on ARM!
teilten dies erneut
Central Saanich councillor calls on leaders to 'elbow up' on social media
Coun. Zeb King wants to see Canadian political leaders adopt alternative social media platforms like the Fediverse
By Harry Corro, Peninsula News Review
peninsulanewsreview.com/local-…
@drscriptt @jspath55 Yeah, I've gone up against some hardheaded opposition and won before, too. 😀
mspsocial.net/@jima/1131553264…
Jima :Compromise_bi_flag: (@jima@mspsocial.net)
@jo@infosec.exchange @nuintari@infosec.exchange More recently I had to go up against a major datacenter operator, insisting they had a bad fiber optic circuit.MSP Social.net
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar Deutschland
Regenradar Deutschland - Wetterradar mit 250m-Auflösung. So gut, dass man Strukturen von Superzellen und manchmal sogar Tornados erkennen kann.Kachelmannwetter.com
was soll ich heute mal rewatchen?
- Scorpion (38%, 5 Stimmen)
- The 100 (15%, 2 Stimmen)
- Continuum (23%, 3 Stimmen)
- Supernatural (23%, 3 Stimmen)
dwd.de/DE/wetter/thema_des_tag…
So jedenfalls erzählt es mir der Zeitreisende Felix für meine Kolumne in der taz. Und er muss es wissen, denn er stammt aus dem Jahr 2125 und besucht die altmodische Vergangenheit – unsere Gegenwart – mit einer Mission: Mir den Glauben an eine bessere Zukunft wiederzugeben (und nebenbei noch ein paar exklusive Insidertipps zu verraten).
Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron taz.de/Grossbritannien-schotte… Neues Rücksendeprogramm von Bootflüchtlingen zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich beschlossen.
taz.de/Grossbritannien-schotte…
#Asyl #Bootsflüchtlinge #Ärmelkanal #Migration #Abschiebungen #Labour #BritischePolitik #FranzösischePolitik #Migrationspolitik
Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron
Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800 Menschen pro Jahr betreffen.Daniel Zylbersztajn-Lewandowski (taz)
Regenwasser und Höhle - so überlebte die deutsche Backpackerin im Outback
Elf Tage lang galt die Deutsche Carolina Wilga als vermisst, verschwunden im australischen Outback. Ihr Überleben ist für viele ein Wunder. Nun gab die Polizei Details bekannt, wie der 26-Jährigen das gelungen ist. Von Anna-Lou Beckmann.
US-Präsident Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Waren ab 1. August
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, 30 Prozent Zölle auf Waren aus der Europäischen Union zu verhängen. Die Maßnahme soll demnach ab dem 1. August greifen.ZDFheute
Ach kommen doch nicht? Dann doch, dann wieder mehr… ein Zirkus (leider Ernst)
Ein Gedanke eines Soziologen zu Autoritarismus und Demokratie: Über viele Jahrhunderte waren autoritäre Systeme global die Standardeinstellung. Demokratien, wie sie heute verstanden werden, sind sehr jung. Deshalb erfordert es permanent und dauerhaft Energie, um nicht in den Default-Modus zu fallen.
🔴 📉
➡️ taz.de/Haushaltsplaene-von-Sch…
Haushaltspläne von Schwarz-Rot: Milliarden für Fossile aus dem Klimafonds
Die Bundesregierung will, dass die Gasumlage nicht mehr von Verbrauchern bezahlt wird – sondern aus dem Klimatopf. Die Grünen sind empört.Jonas Waack (taz)
teilten dies erneut
es war klar das es auf so was hinaus läuft
ich hatte schon im winter gesagt, die sollen bei der sache nicht zustimmen für den blanko check
Oppositionsarbeit besteht nicht nur darin, zu jammern. Sondern darin, die Regierung mit allen erlaubten Mitteln in ihre Schranken zu weisen.
RE: bsky.app/profile/did:plc:fd6nf…
Das wirklich allerletzte Verkaufsexemplar meines zarten Erstlingsromans von 2001 verlässt heute den Haushalt.
(Ausgabe letzter Hand von 2024 als E-Book: leanpub.com/derelefantaufdemda…)
Der Elefant auf dem Dach
Lebendige Stofftiere im Kreuzberg nach dem Mauerfall. Urban Fantasy. Weird Fiction.leanpub.com
Läuft bei Google.
t-online.de/digital/aktuelles/…
Gmail fantasiert: Googles Mail-Programm verfälscht fremde Inhalte
Ohne Vorwarnung verändert sich der Inhalt von E-Mails – und mitten in journalistischen Texten tauchen absurde Fehler auf: t-online deckt auf, dass Google ein Problem hat – und vielen Menschen damit Probleme macht.Lars Wienand (t-online)
taz.de/!6097123
AI Slows Down Some Experienced Software Developers, Study Finds - Slashdot
An anonymous reader quotes a report from Reuters: Contrary to popular belief, using cutting-edge artificial intelligence tools slowed down experienced software developers when they were working in codebases familiar to them, rather than supercharging…developers.slashdot.org
Trump kündigt 30 Prozent Zoll für Importe aus der EU an
US-Präsident Trump will ab dem 1. August zusätzliche Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union und Mexiko erheben. Das geht aus Schreiben hervor, die Trump auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte.
Och da gibt es ein paar Warengruppen aus den U$A, die kann man deutlich höher mit Zöllen belegen ...
... trifft dann MAGA-Bundesstaaten primär,
europäische Verbraucher weniger (weil wir zahlen die seitens der EU erhobenen Zölle) ... außer vielleicht ein paar Zahnärzte und Börsenmakler mit Midlife-Crisis.
Fahrzeuge (U$-Automobile sind ohnehin Sch...), insbesondere gewisse Motorräder (braucht keiner) ...
... Whiskey (Schottland wird sich freuen) ... Erdnussbutter (heimische Hersteller können sowas auch).
Digitalsteuer wäre auch ganz töfte ...
... und das Versteuern von Gewinnen von "Niederlassungen", bevor "Lizenzabgaben an den Mutterkonzern" berechnet werden (Grüße an Amazon).
Köln Wreckage / Spotifyckd
I did my Wreckage Systems talk at Soundtrack Cologne the other day. I'm not sure if there will be any opportunity for me to do this talk again, so thought I'd share a few of the slides here.Polinski (The Komoy Noise Research Unit)
12 July 1944 | The number of prisoners in the Auschwitz I camp was 14,586 people:
Jews: 8,189
Poles: 3,822
Russians: 832
Germans: 808
Others: 935
See a short video about the history of Auschwitz: youtube.com/watch?v=Fxnl5HTygr…
Video history | Auschwitz-Birkenau
For the world the German Nazi Auschwitz-Birkenau concentration and extermination is a symbol of terror, genocide and the Holocaust.YouTube
*heftet sich ein paar neue Buchstaben an*
Schau mer mal, was das so alles mit sich bringen wird.
Wir sind auf der #CSD-Parade! 🌈
Gerade sammelt es sich noch am #Bahnhofsvorplatz, der Zug wird dann am #Maxplatz enden.
Dodo
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •DJ Enno
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •