Zum Inhalt der Seite gehen



I post something. Someone replies with a radical position. I ask why they think that (because I want to understand). They claim it was just a joke. LOL. They waste my time. I block them. Deal with it.
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

The forums that have solidly adopted a sarcasm-marker do better for me, I find

funniest: if editing posts isnt possible, a grouchy exaggerated take followed in less than a minute by the author commenting on themselves, “sarc! Sarc!”
or whatever

@jwildeboer




Plagiatsverdacht MY ASS! Diese erbärmliche Merz-Spahn-Klöckner Union wendet auf Brosius-Gersdorf einfach nur die Methode Trump an.

Weil sie wegen progressiver Ansichten ideologisch nicht passt wird sie so lange mit Scheiße beworfen, bis irgendwas kleben bleibt.

Und das MITTEN in dem Spahn-Maskenskandal, in dem die Union offensichtlich 0 Probleme hat die Skandalwurst Spahn weiter Richtung Kanzleramt zu beschäftigen.

Wenn die SPD da einknickt kann sie sich auch einfach direkt selbst auflösen.



#Nextcloud has been a readers' top choice for many years in the CloudComputing-Insider's IT Awards, even receiving Platinum. 🏆

Shall we try again this year?

Here's how to vote:
👉 nextcloud.com/blog/vote-for-ne…



The U.S. is no longer a leader on climate efforts — as other nations work on reducing emissions and decarbonizing, the Trump administration is making long-term decisions that prioritize fossil fuels. @time takes a look at how this shift creates new geopolitical dynamics.

flip.it/DrPsNl

#Science #News #ClimateChange #Environment #InternationalRelations #Politics #BRIC #EuropeanUnion #UnitedStates

Als Antwort auf Flipboard Science Desk

But the US has been, and will be for a while, a leader in anti-climate action, in support of the gas/oil/coal/electric industries
This is why 90%+ of the climate movement is led by US NPO/NGOs whose proposals are very much reflecting the interests of the gas/oil/coal/electric industries

@ScienceDesk @time

Als Antwort auf Flipboard Science Desk

USA has gone astray, The world will prosper anyway.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Als Antwort auf Medium

This is a good story. I’ve just been a Medium user/subscriber and didn’t know the background of the company… I like the writing experience and am happy to pay a few $ a month. It’s good to hear that Medium is now sustainably profitable and I hope I don’t ever have to migrate somewhere else (like when I moved from blogger).


Es ist noch nicht so lange her, dass denen ein Vogel gezeigt wurde, die davor warnten, dass die selbstverständlichen Freiheiten von queeren Personen und Frauen und das (fast) Recht auf Abtreibung nicht so selbstverständlich sind.


Es gibt Leute, die schauen #Project2025 drüben kreischend zu und übersehen hier, wie alles beginnt.

Tja. Wat willse machen.

Hat da nicht dieser Herr Jesus mal was zu gesagt? Irgendwas mit'nem Auge...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Ich fühle mich echt wie hingespuckt. Habe diese Woche fast alle Termine gecancelt, außer die gestern und heute. Hätte ich die Woche durchgeboxt, dann könnte ich mich gleich in die Mülltonne legen, aber weniger philosophisch, als ich mir das mal vorgestellt habe.

War das schön als Kind, einfach im Gras sitzen und spielen.

Als Antwort auf Sarah ist müde

Und was machen wir?

  • Schaukel (87%, 7 Stimmen)
  • Rutsche (0%, 0 Stimmen)
  • Sandkasten (0%, 0 Stimmen)
  • Klettergerüst (12%, 1 Stimme)
8 Stimmen, Abstimmung endet: 2 Wochen her




Der Umgang mit der Richter*innenwahl Bundesverfassungsgericht ist ein Alarmzeichen und zeigt wie stark der autoritäre Populismus auch in Deutschland inzwischen ist.
Das Gericht wird politisiert und gezielt Kandidat*innen angegriffen. Es folgt dann das Framing das eine Person "umstritten " sei. Das aber nicht entlang einer inhaltlichen Auseinandersetzung sondern allein wegen der Behauptung, dass die so ist. Das reicht aus um ohne jede Begründung eine Person abzulehnen.


Ich habe ein bisschen das Gefühl, es ist längst entschieden, wer die dominante Supermacht des 21. Jahrhunderts sein werden. Jedenfalls nicht die USA, in denen die Freunde der fossilen Retrotechnik ohne Rücksicht auf Verluste ihre Macht erhalten. theatlantic.com/photography/ar…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Christian Stöcker

Aber China ....
Auch wenn ich die Verstöße gegen Menschenrechte in China verurteile, muss ich das Land dafür bewundern, dass dieses Regime verstanden zu haben scheint, worauf es klimapolitisch jetzt ankommt.
Als Antwort auf Christian Stöcker

Das ist sehr zurückhaltend formuliert, finde ich.
"Der Westen" ist abgehängt.

Die Fossilisten können hier ihre veralteten, fossilbasierten Geschäftsmodelle zuende reiten, bis der letzte Cent rausgepresst ist, während sie ganz gemütlich ihre Investitionen nach Asien verlagern.



Tech bros don’t want to save the world. They want to own it, brand it, license it, and charge you a monthly fee to visit.
Als Antwort auf God

Elon only wants to colonise Mars to make people pay a subscription for oxygen.


Maybe I'm just out of the loop, but have you noticed people seem to have given up on the idea of cryptocurrency being something other than a speculative bet? Like, wasn't there a push 5-10 years ago to get it widely accepted as actual currency you could exchange?
Als Antwort auf Zach Weinersmith

Like, I remember people being excited when, say, a bar or bakery would take Bitcoin. But that seems to have been more of a gimmick than a move toward making BTC an actual currency people use as currency.
Als Antwort auf Zach Weinersmith

My personal view is that crypto is *neat* as an idea but I never understood what problem it was supposed to solve, despite reading lots of books trying to figure out what I was missing! Even if you're an ultra-libertarian trying to route around government... government can just regulate crypto.


Joe Weizenbaums Eliza ist nun auch schon 59 Jahre alt. Aber bei dem andauernden Hype um KI ist ein Rückblick ganz sinnvoll:

learningfromexamples.com/p/why…



Two so far today, the second one by the person closest to me ... 😖😭


„Hier ist die #Gesellschaft in der Pflicht: Aufklärung kann es in den Betrieben über die gewerkschaftliche Bildung geben, oder an kommunalen Orten und der Kirche“, rät Meilicke.

rnd.de/wissen/verschwoerungsth… [Wdh.] #Medienbildung



Solange sich Menschen darüber aufregen, müssen Regenbogenflaggen wehen.


Wenn du beim Winzer husten musst, war der Wein zu trocken.
#PunsOnFriday


Erstmals übersteigen Ausreisen und Rückführungen in Bayern die Zahl der Asylanträge - für Innenminister Herrmann ein Erfolg der Merz-Regierung. Dies greife zu kurz, sagen Experten.


Seit Monaten wachsen die Sorgen im Norden Äthiopiens: Zweieinhalb Jahre nach einem Friedensvertrag scheint Eritrea Unfrieden stiften zu wollen. Eine Studie zeichnet nach, wie Asmara sich wieder bewaffnet hat.


Liebe Women in Tech, ihr könntet mir dabei helfen zu verstehen, wieso weiblich gelesene Personen auf bei IT Events so oft unterrepräsentiert sind.
Wie müsste eine Konferenz oder ein Meetup gestaltet sein, damit ihr daran teilnehmen möchtet?
Was wäre euch besonders wichtig, z.B. in Bezug auf:
- Thematische Ausrichtung
- Publikum
- Location
- Dauer
- Was ganz anderes

Ich freue mich auf eure Ideen!

(Und natürlich gerne #teilen 🤗 )

Als Antwort auf Wilfried Klaebe

@wonka Du meinst wegen unserer #cfc25? Die ist ja schon durchgeführt mit Programm, grob geschätzt 80% FLINTA als Teilnehmenden und die Tickets waren weg in 3 Minuten (oder 20 Sekunden) .... Vielleicht hilft hier ja unser Programm mit etwas Inspiration weiter.


Es ist doch unfassbar, wie eine Universitätsprofessorin, Top-Juristin, Mitglied im deutschen Ethikrat, auf offener Bühne auch wegen der absoluten Unfähigkeit von Jens #Spahn durch den Schmutz gezogen wird, mein Gott, schämt euch, #CDU, in Grund und Boden.


programmer's definition of "breaking change" for semver purposes: "whatever is breaking my personal use case"
Als Antwort auf tef

@tef You become painfully aware of that when re-implementing APIs (Wine, emulators, community server replacements, etc.) - Personal example: gitlab.winehq.org/wine/wine/-/… :blob_dizzy_face:
@tef


Oberlandesgericht: Virtuelle Entwendung von Kryptowerten bleibt straflos

Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.

heise.de/news/Oberlandesgerich…

#IT #Recht #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

Tja, wenn es keinen STraftatbestand zum drunter subsummieren gibt, dann kann man es nicht ahnden, das ist richtig. Nur frage ich mich, warum hier Computerbetrug oder Datenveränderung nicht greifen.

@heiseonline



"Europa wurde nach einer Entführten und Vergewaltigten benannt. Vielleicht passt das besser, als uns lieb ist. Der Name steht nicht für Schutz, sondern für Besitz. Nicht für Recht, sondern für Zugriff. Nicht für Erinnerung, sondern für Wiederholung. Europa war nie ein sicherer Ort. Es war ein Projekt zur Grenzziehung. Wer dazugehört, darf leben. Alle anderen sind Verhandlungsmasse.

Was mich vom Meeresgrund trennt?

Ein Lottoschein namens Staatsangehörigkeit."

Just 👏👏👏

patreon.com/posts/zeus-dobrind…

Als Antwort auf Malte Engeler

das ganze Konzept der „Mutter Erde“ der Aufklärung ist eine Allegorie, um zu erklären, warum Frauen nur dazu da sind „eingedrungen“ zu werden und Kinder zu erzeugen 😬


Niedersachsen will Verfassungsfeinde konsequenter aus dem Staatsdienst fernhalten – auch mit Blick auf AfD-Mitglieder.

Geplant sind unter anderem neue Fragebögen und Belehrungen zur Verfassungstreue im Bewerbungsverfahren. Die AfD Niedersachsen bleibt laut Verfassungsschutz weiterhin ein Verdachtsobjekt.

📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…

#NDR #AfD #Verfassungsschutz #Niedersachen

Als Antwort auf NDR

Am Ende sind es natürlich die Klima-Demonstranten und Menschen mit nur im Ansatz linken Ansichten, die man so rauswerfen beziehungsweise nicht einstellen wird. Das ist ja leider auch nichts Neues.
Als Antwort auf NDR

Fragebögen und Belehrungen zur Verfassungstreue.
Geniale Idee. 🙄

"Also Herr Gauleitner, es ist nicht in Ordnung, wenn Sie rechtsextrem oder ein Neonazi sind."
"Bin ich nicht. Versprochen."
"Na, dann ist ja alles supi."



I just need to phrase what I want better. | More comics: rooniecomics.com/comics/honest…


#3114 Building a Fire

Sensitiver Inhalt



Henkersmahlzeit statt Festmahl: Millionen #Vögel laufen laut Schätzungen Gefahr, sich mit #Blei zu vergiften – sowohl direkt als auch durch kontaminierte Beutetiere. Die #EU plant nun ein Verbot für Bleimunition, um Tiere, Umwelt und Menschen zu schützen. @ThomasKrumenacker riffreporter.de/de/umwelt/blei…


11 July 1916 | A Pole, Henryk Stepek, was born in Siercza. A gardener.

In #Auschwitz from 18 December 1941.
No. 24712
He perished on 3 May 1945 in the tragedy in the Bay of Lübeck on the Cap Arcona ship.



🇮🇪🏳️‍⚧️ trans people in ireland: have any of you gotten HRT through the medical system, or are you on DIY?

testing a theory.



Back in 2021, I published a book about how to make it through scary times by making up stories, Never Say You Can't Survive.

It sucks, but this book only seems to get more relevant lately.

So I'm very glad that today only, it's just $2.99 in all e-book formats.

us.macmillan.com/books/9781250…



Verantwortlich für das Desaster des heutigen Tages sind Jens #Spahn und Friedrich #Merz. Sie zeigen erneut, dass sie nicht in der Lage sind, Führung und Verantwortung zu übernehmen.

Wenn CDU und SPD so zusammenarbeiten und die CDU so unzuverlässig ist, hat die Koalition keine Zukunft.

Volle Solidarität mit Frauke Brosius-Gersdorf!

Als Antwort auf Katharina Dröge

Das ist kein Desaster.
Ein Desaster wäre es nur wenn es *nicht* auch so geplant gewesen wäre.

Imho ist das politische Strategie und reiht sich ein in z.B. Nichtbeachten von Gesetzen und Urteilen und vielem anderen was diese Demokratie und ihre Institutionen delegitimiert und erodiert.

Eine Koalition CxU/AFD ist absehbar.

Warum allerdings die SPD(-Spitze) dabei mitmacht ...kann ich mir auch nur mit Postensicherung für Einzelne erklären.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)



Griechenlands größte Insel Kreta sieht sich mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert. Libyen will damit Druck auf die EU ausüben. Die griechische Regierung plant harte und rechtsstaatlich zweifelhafte Maßnahmen.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

"rechtsstaatlich zweifelhaft" meint hier: eindeutig und unzweifelhaft europarechtswidrig


Die komplette Telefonbranche wird durch Fortigates mit IPsec Tunneln zusammen gehalten, die irgendein Ex-Mitarbeity vor 10 Jahren mal konfiguriert und hinter den Schrank geworfen hat.

Als Antwort auf Information Is Beautiful

youtube.com/shorts/B1nN3tGPykw… on that topic of #designer #brands 🤯
Als Antwort auf Information Is Beautiful

Where is the price for "You dictate we use your AI generated slop as a basis of design"? I think they need to update their list in this day and age!


If you save someone from having their face eaten by a leopard, you have their ear and the beliefs that lead you to save them suddenly have weight. If you abandon them, you have nothing at best and an enemy at worst.

It doesn't matter if they voted to release the leopards or were simply caught by them, the two possible outcomes are the same.

Anarchists build systems to save people. That will always be our advantage. We should use it.

Als Antwort auf hex

I get kind of tired of people on the left trashing Bernie Sanders because I know for a fact that had he not had the presidency stolen from him, and he had been able to pass even the bare minimum of things he wanted to: free healthcare and education, expanded social security and living wage payments in both SSDI and at the workplace, fascism wouldn't be happening on the scale it is now.

Fascism spreads in times of financial and economic hardship. Socialism spreads in times of economic relief and, well, socialism.

If things got less shitty for people, they might start asking how they could get even better, and demand rent control, UBI, high-speed rail, renewable energy, nationalizd water, power, gas, and internet, etc

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Succubusted Anarschism

Ditto Jeremy Corbyn in the UK. Neoliberals will choose fascism over anything even vaguely socialist every time.