Zum Inhalt der Seite gehen



KTLA - A massive protest formed in downtown Los Angeles today in response to President Trump’s crackdown on immigration and emphasis on deportations. ktla.com/news/local-news/massi…


In the River Seine, mussels so rare,
Their DNA found, oh what a flair!
Paris clean-up's in motion,
Nature's sweet devotion,
Hope blooms in the water, beyond compare.

#GuardianLimerick #Paris #Wildlife #Rivers #France #Europe #Environment

theguardian.com/world/2025/feb…



Boosts welcome:

I'm hoping somebody out there has a lead on the full archive of RPGA Living City modules, from 1987 to 2003. Even a partially complete archive would be welcome.

#RPGA #LivingCity #DnD #dungeonsanddragons




After many years specializing in therapy for #gay men, I’ve witnessed something remarkable among clients over 50.
They’re completely rewriting the rules about:
#Sexuality
#Pleasure
#Connection
#Aging
buff.ly/3CD6Pns

#LGBTQ #MentalHealth #LifeLessons #Culture



Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa genießt zunehmend internationale Unterstützung. Doch sein Programm lässt bisher noch einige Fragen offen. Nicht zuletzt: Was wird aus den Frauen- und Minderheitenrechten?


Jüdisches Leben in Deutschland - das ist mehr als Gedenken. "Meet a Jew" und "Jewrovision" machen dieses Leben sichtbar.




Microsoft Veteran Ponders World Where Toothbrushes Need Reboots it.slashdot.org/story/25/02/04…


FDP-Chef Lindner hat beim Thema Migration die Zustimmung der AfD in Kauf genommen. Ein Viertel der eigenen Leute wollte dem nicht folgen - eine schwere Hypothek für den Parteichef.



Umgang mit Interessenskonflikten - Christlich und CDU passen immer weniger zusammen. Immerhin schützt AKK den Verband und tritt aus. In den USA wird Kirche auf Parteikurs getrimmt.
spiegel.de/politik/deutschland…


Just thinking out loud.

I would like to see more handmade clothes in my stream. Not just what was finished the last few days, but things that get actually worn.

How about a hashtag to show things, made maybe long ago, maybe made by someone else, maybe inherited, gifted or bought. Just handmade by a crafter. And loved and used. Knit, crochet, sewn - or any other technique

Anyone else interested in something like this? Ideas for a good tag?

#fiberarts @fiberarts #slowfashion #handmadeclothes



Was bisher eher einzelne Eindrücke waren verdichtet sich langsam zu einem Trend: Die russische Desinformationskampagne #Doppelgänger greift auf X immer öfter CDU und Friedrich Merz an. Das habe ich mir für das CeMAS Monitoring zur #Bundestagswahl genauer angeschaut:

btw2025.cemas.io/artikel/doppe…

Als Antwort auf Lea Frühwirth

Die Häufung Ende Januar dürfte auch mit der Bundestagsdebatte zu Migration sowie der dabei gezeigten Offenheit der CDU gegenüber der AfD zusammenhängen. Mehrere Beiträge bzw. Fake-Artikel warfen Merz etwa Erpressung oder Grenzüberschreitung vor.
Als Antwort auf Lea Frühwirth

Obwohl das Postingmuster bekannt ist, können die irreführenden Inhalte weiterhin auf X gepostet werden. Das ist immer ein Problem, gewinnt nun aber zusätzlich an Schärfe:

Russland versucht hier aktiv, die politische Meinungsbildung deutscher Bürger:innen zu manipuleren - und das wenige Wochen vor der Wahl.



A fair forecast of the tariffs Donald Trump proposes on US imports is short-term buzz from boosted revenues followed by long-term problems.

And the signs are they will prove unhealthy for the average American consumer if imposed.

Read more: torto.se/40GqevT



Lange war Ghana einer der führenden Kakaoexporteure weltweit. Inzwischen wenden sich Bauern jedoch öfter dem illegalen, aber lukrativen Goldabbau zu. taz.de/!6063536



"Bis heute ist in Westeuropa oder Nordamerika noch kein rechter Populist an die Macht gekommen, der nicht von den etablierten konservativen Eliten unterstützt wurde."

"Das Schicksal der Demokratie hängt nicht nur von rebellischen Außenseitern ab, sondern auch von den Entscheidungen der etablierten Eliten. Diejenigen, die mit den Populisten gemeinsame Sache machen – oder ihre Ideen kopieren – müssen zur Verantwortung gezogen werden."

Prof. W. Müller,
26.6.2017 (!)

ipg-journal.de/kommentar/artik…



FAQ: Warum sind Seltene Erden so wertvoll?

Benötigt werden sie für Smartphones, Elektroautos oder Drohnen: 17 Elemente werden unter dem Sammelbegriff Seltene Erden zusammengefasst. Was macht sie so wertvoll? Und sind sie wirklich selten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/selte…

#FAQ

#faq
Als Antwort auf tagesschau

Ach, dieses "seltene Erden gegen Militärhilfe" kam also ursprünglich von Selenskyj? Okay, die Ukrainer können das ja anbieten. Besser im Tausch als gar nichts mehr.


I don't know what genre of music this is but I'm obsessed. Dangdut x Javanese hip hop?

youtu.be/JLFDTAnwYFs

#Indonesia #Music #TootSea #PlaylistSEA

Als Antwort auf Adrianna Tan

Heck, even if it is synthesized I could stand to hear more gamelan in hip hop beats.
Als Antwort auf jbaggs

Gamelan is indeed wonderful and the way she rolls her Rs!

sigh the deejay in me wonders: where the fuck can I buy a lossless copy of this? Do they sell FLACs on Bandcamp or something? The lnk.to URL just has a bunch of surveillance capitalism lossy streaming offers (and Apple Music, which also: doesn't sell lossless audio, even if ALACs can be ripped and played back, Apple only sells fucking shitty lossy AACs which is insulting to pay money for when better codecs exist. Apple should have stayed t.f. out of music entirely, like their legal agreement with The Beatles mandated for decades.)

discOGs doesn't have an entry for them at all that I could find, which is just another failing of discOGs I guess, especially since they have over 9 million YouTube subscribers and that video alone has over 50 million views!

(update: emailed the label, hopefully they will have an answer for me that isn't so frustrating)

CC: @skinnylatte@hachyderm.io

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)



Recycling: Fraunhofer will Elektroschrottdemontage mit Robotern revolutionieren

Das Fraunhofer IFF will mehr Elektroschrott wiederverwerten. Dafür hat das Institut ein Demontagesystem aus KI-gesteuerten Robotern erdacht.

heise.de/news/Recycling-Fraunh…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #news



Roll on deodorant
(apologies in advance on this one! 🏃🏼‍♀️)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Die Zeichen stehen nach der Passage des Höhentiefs zum Beginn der nächsten Woche wieder auf Blocking und fettem Skandihoch. Die ganz große Eiseskälte aus Osten ist es aber wohl weiter nicht.

Aktuelle Trends:
kachelmannwetter.com/de/vorher… /LD




oooh, ich hab noch einen:

Die Grünen sind derartig visionslos, die würden sogar Helmut Schmidt zum Arzt schicken.



Interessanter Kontrast der Tage mit Frost im Januar 2025: mehr #Frosttage als normal in Irland und Großbritannien, aber weniger als normal in Osteuropa.


Noch mal zum mitschreiben:
Die Sitzverteilung richtet sich ausschließlich nach den Zweitstimmen. Direktmandate zählen nur, wenn sie durch die Zweitstimmen gedeckt sind.
Quelle: bundesregierung.de/breg-de/akt…
#Bundestagswahl2025
Als Antwort auf Ulrike Heiß

wüßte eh nicht, was ich mit meiner Erststimme machen sollte. Gibt hier kein_e Kandidat_in, di_er mir so gut gefällt, dass ich di_er wählen wollen würde, obwohl di_er einer Partei angehört, die ich nicht mit der Zweitstimme wähle.

Meine Erststimme werde ich trotzdem abgeben, um ein rechtes Direktmandat zu verhindern, aber das raubt mir jetzt nicht den Schlaf, dass eine Person die ich sonst nie wählen würde dadurch keinen extra Sitz garantiert kriegt.

Als Antwort auf Ulrike Heiß

Wichtiger Unterschied zu früher, denke ich: Bisher war es mehr oder weniger eine weggeworfene Erststimme, wenn man sie Kandidat:innen gegeben hat, die keine Aussicht auf einen der ersten beiden Plätze im Wahlkreis hatten. Jetzt kann die Erststimme auch bei zweit- und späterplatzierten eine höhere Bedeutung als bisher haben, weil sie über die Landeslisten den Einzug ins Parlament mitbestimmt. (Mal davon abgesehen, ob strategisches Wählen sinnvoll ist, das ist eine andere Diskussion.)


At the border, asylum seekers in plight,
Caught in a "hybrid war" day and night,
Their future unsure,
Facing hardships pure,
Humanity's tested, in the fight.

#GuardianLimerick #Poland #Belarus #Migration #Europe

theguardian.com/world/2025/feb…



Het is bijna zover: het Open Spreekuur Monitor Open Standaarden! 📢

Wil je meer weten over de Monitor Open Standaarden of hoe je de adoptie van open standaarden binnen jouw organisatie kunt verbeteren? Over een paar dagen kun je al je vragen stellen tijdens ons digitale open spreekuur!

📅 Wanneer? Donderdag 6 februari 2025 om 14:00 uur
🔗 Deelname zonder aanmelding: meetme.bit.nl/open-spreekuur-f…
💬 Liever persoonlijk contact? Mail naar: desiree.castillogosker@forumstandaardisatie.nl




Ich verstehe, dass es verlockend ist, gegen die FDP zu wettern und zu sagen, dass sie es mit ihrer zugegebenermaßen drittklassigen Politik verdient hätten, nicht in den Bundestag zu kommen, aber das ist kurzsichtig. Wer das Argument aufmacht, dass es die Linke braucht, damit die relative Sitzeverteilung zugunsten demokratischer Parteien ausfällt, darf hier nicht den Rotstift bei den Wirtschaftsliberalen ansetzen. Es muss gerade nur darum gehen, dass die Faschisten möglichst wenig Sitze erhalten.
Als Antwort auf Konrad

@konrad So gerne ich die Lindnerschaft auch abgewatscht sehen würde, so wenig brächte es uns momentan aus demokratischer Perspektive. Gerne in ein paar Jahren mal wieder mit neuen Gesichtern und echten liberalen Positionen probieren, aber momentan sind sie schlicht das kleinere Übel und wir können nur hoffen, dass sie es gerade so noch in den Bundestag schaffen.
Als Antwort auf Fred

Ich finde, die letzte Woche hat gezeigt, dass sie ein Problem sind, nicht ein Faktor zu Lösung.
Als Antwort auf Konrad

@konrad Ich stimm dir ja im Kern zu, aber willst du die resultierende Machtverschiebung im Bundestag dann einfach hinnehmen, nur um der FDP eins ausgewischt zu wissen?
Als Antwort auf Fred

Was ist denn der Unterschied, ob die AfD oder die FDP unmenschlicher Nazi-Politik zustimmt?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Konrad

@konrad Ich gehe davon aus, dass du das selbst weißt, aber die Menge an unmenschlicher Nazi-Politik nimmt mit jedem weiteren Sitz im Bundestag zu, der an die Faschisten der AfD geht. Dass FDP, CDU/CSU und BSW Teile dieser Politik unterstützen ist offensichtlich, aber da sind wohl noch einige Schritte zwischen den Dreien und diese miteinander gleichzusetzen, hilft nicht weiter.
Als Antwort auf Fred

@konrad (Außerdem sind SPD und Grüne derzeit scheinbar ebenso willig, das rechtsextreme Migrationsthema mit ähnlichen Parolen und Maßnahmen zu bedienen. Nach dieser Logik könnte man kaum noch jemanden wählen. Wo kämen wir denn da hin?)
Als Antwort auf Fred

Naja, SPD und Grüne haben nicht ihr Wort gebrochen, nicht mit der AfD zu stimmen.
Als Antwort auf Konrad

Und sicher: bei dieser Wahl geht es nur noch um das kleinere Übel. Aber ich sähe eine Fraktion der Linken im Bundestag als eine der FDP. Und wählen darf ich ja sowieso nicht.
Als Antwort auf Konrad

@konrad Aber das ist doch der Punkt: Es geht nicht um ein Entweder-Oder. Weder würden FDP Wähler:innen jemals in signifikanter Anzahl die Linke wählen, noch würde uns der Einzug der Linken im Hinblick auf die Stimmenverteilung im Bundestag mehr nützen, als der von BSW und FDP.

Ich seh schon, dass ich hier mit so ner Argumentation nicht auf Gegenliebe stoße (mir wird anderswo gar vorgeworfen, ich würde empfehlen die FDP zu wählen :troll_face:), aber etwas Verständnis hätte ich mir schon erhofft.

Als Antwort auf Fred

Ich bin wahrscheinlich aktuell nicht so richtig rational in all diesen Sachen.

Ich bin Ausländer.

Als Antwort auf Konrad

Und wegen des Arguments, um EU-Inländer geht es ja nicht: die Aktion hat auch gezeigt, was die Beteiligten von EU-Recht halten. Ich würde da nicht drauf wetten wollen.
Als Antwort auf Drehumdiebolzeningenieur

@drehumdiebolzen Ich weiß nicht, wie sie sich in einer Regierung mit der Union machen würden. Für mich hat sich das in der letzten Woche schon deutlich zugespitzt. @laubblaeser


De adoptie van open standaarden door de overheid lijkt te stagneren, blijkt uit de Monitor Open Standaarden 2024 van @forumstandaardisatie.
ibestuur.nl/artikel/adoptie-op…


Als ik bedrijven & overheden vraag of het nou wel verstandig is om alle communicatie & bestanden via de US cloud te laten lopen zegt men vaak dat het *legaal* is om persoonsgegevens in de Amerikaanse clouds (zoals MS 365) te zetten. Maar sinds Trump de US/EU privacy-rechtbank gesloten heeft is het eigenlijk wel over met die legaliteit. Je kunt nu niet meer met droge ogen tekenen voor de overgang naar de US cloud: berthub.eu/articles/posts/maar…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


TIL: Eselspinguine schenken sich besondere Kieselsteine, um ihre Zuneigung auszudrücken. Und wenn wir uns memes oder Bilder unseres Essens schicken, dann wird das „pebbling“ genannt, eine kommunikationsstrategie, um in Verbindung zu bleiben.

(Edit: gelernt von @700Sachen )

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf ㅤ

@neingeist überhaupt wieder schöne Steine sammeln, glaube das ist nach der Grundschule kaum noch passiert bei mir (aber bei meinen Eltern liegt trotzdem noch irgendwo meine Sammlung an schönen Steinen!)
@
Als Antwort auf snowy Ske-lil-ton ❄️

@Larymir ich hab gefühlt Tonnen von Alpengestein, das die kl Menschen gesammelt haben, nach Hause geschleppt… und es waren auch wirklich alles schöne Steine! @neingeist


Verletzte nach Schüssen an schwedischer Schule

An einer Schule im schwedischen Örebro sind Schüsse gefallen. Dabei wurden mindestens fünf Menschen verletzt. Die Polizei startete einen Großeinsatz.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s…

#Schweden #Schule #Schüsse

Als Antwort auf tagesschau

was müsste anders sein, um 10 Tote in einem Bildungszentrum als "Terror" zu werten?



Wir bringen X vor Gericht! Gemeinsam mit Democracy Reporting klagen wir heute vor dem Landgericht Berlin. #X verweigert den Zugang zu Forschungsdaten, die Hinweise auf Wahlbeeinflussung geben könnten – obwohl der #DSA Plattformen zur Herausgabe verpflichtet. Diese Forschungsdaten sind entscheidend, um den Einfluss sozialer Medien auf Wahlen zu analysieren. Democracy Reporting will bereits im Vorfeld der #Bundestagswahl untersuchen und so transparent machen, ob es Manipulationskampagnen gibt.

teilten dies erneut



Täglich Hass und Hetze. Viele möchten das nicht. Sie wünschen sich ein Netz, in dem konstruktive Debatten stattfinden und sich alle wohlfühlen. Junge Nutzende haben konkrete Vorstellungen davon, wie das ideale Internet aussehen könnte: hateaid.org/studie-positives-i…

Quelle: Christina Seeger und Marlis Stubenvoll. Universität Klagenfurt. (2024). The Cosy Internet-Project: Wie wünschen sich Nutzer*innen digitale Diskussionsräume?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)