Zum Inhalt der Seite gehen



Wir arbeiten an einer Mieter- und Solarfreundlichen Mustervereinbarungen zwischen #Mieter und #Vermieter zu #BalkonSolar zum Aufhängen am Balkon, als Ergänzung unseres Musterbriefs balkon.solar/news/2024/05/30/m…

Hier ein Entwurf: docs.google.com/document/d/16q… - Wir freuen uns über Kommentare.



Beschämender und trauriger Beschluss. Die #Bundeswehr ist eine zentrale Institution unseres Staates. So ein Beschluss trägt ebensowenig zu Frieden bei wie die Zivilklauseln an Universitäten
Als Antwort auf Paul Wohlfahrt

Es gibt keinen Anspruch auf das Mieten bestimmter Werbemittel. Es ist auch nicht notwendig, für sowas Atavistisches wie MIlitär zu werben. Es muß gewährleistet sein, einen friedlichen Alltag leben zu können, ohne so einen Scheiß sehen zu müssen.


Absolute Sherlocks bei Staatsschutz und Polizei. Jetzt (!) haben sie herausgefunden: Aktion war echt! Es wird jetzt ermittelt, welche „Message“ da dahintersteckt. Ermitteln die so auch bei Mord?

Calisti 🏳️‍🌈🦇 hat dies geteilt.

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Das MECK FURZ Bild + DINA4-Druckvorlage für Demo/Wand/... gibts hier als download digitalcourage.social/@synapse…

#meckfurz #merz #cdu

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Verbraucher lassen teure Obstsorten links liegen

Verbraucher mussten für Obst im vergangenen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Das zeigte sich auch in einem geänderten Konsumverhalten: Bei teuren Obstsorten wie Beeren langten die Kunden weniger zu.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Obst #Gemüse #Preise #Inflation #Verbraucher

Als Antwort auf tagesschau

Könnte auch daran liegen, dass diese "hochwertigen Beerenfrüchte" schmecken wie verfestigtes Trinkwasser mit einem Hauch von Fruchtgeschmack. Da nehme ich lieber einen heimischen Apfel.
Als Antwort auf tagesschau

Welche Beeren sind gemeint? Tomate? Paprika? Heidelbeeren? Kiwis? Zitronen? Auberginen?


Du willst dich gegen die AfD wehren?
Dann komm am 6.2 zu unserem Neuen-Treffen der Berliner Lokalgruppe.

Du kannst vor Ort oder via Zoom teilnehmen.

Schick einfach eine e-Mail mit dem Betreff “Lokalgruppe Berlin” an mitmachen@afd-verbot.jetzt.

#afdverbotjetzt 🩷💚

Malte Engeler hat dies geteilt.



Der politische Arm der #Anthroposophie ist auch die #SozialeDreigliederung. Eine Bewegung am rechten Rand:

„Wir werden von den uns Regierenden mit raffiniertesten Mitteln gezwungen, die uns unterjochenden westlichen Siegermächte als unsere Retter und Beschützer anzuerkennen. In dieser «psychologischen Kriegsführung» gegen unser Volk, ist die Wahrheit das erste Opfer geworden.“ (Rainer Schnurre)

#RudolfSteiner #Esoterik #Waldorfschule #Pseudomedizin #Rechtsextremismus

anthroposophie.blog/2023/01/25…



Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch »Witch-Board« genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? 🎙️

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Der Faschismus wird auf vielen Ebenen besiegt werden (müssen), also hört, auf euren Weg als den einzigen sinnvollen zu verkaufen. Bitte, danke.


Pausen sind entscheidend für produktive Meetings – doch wie oft geraten sie aus dem Ruder? Mit dem Kaffeepausen-Timer von OpenTalk wird das anders: Klare Countdown-Anzeigen, automatisches Deaktivieren von Kameras und Mikrofonen, und flexible Anpassungsmöglichkeiten sorgen für Verlässlichkeit und Ruhe.
Lesen Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten im Blog: opentalk.eu/de/news/verbindlic…
Jetzt ausprobieren und Meetings effizienter gestalten!

#DigitalSovereignty #OpenSource #ProductivityTools #HybridWork



Habe ich vielleicht grad eine Anfrage für diese zuckersüße Maus losgeschickt?

Viiieeelleicht :x



Wer ist diese FDP!? cartoons.guido-kuehn.de/wer-is… Wer ist eigentlich diese FDP, die gerade prominent durch alle Medien geistert!? Ich halte ja diese Verzerrung und einseitige …


🔁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Wer ist diese FDP!?
Wer ist eigentlich diese FDP, die gerade prominent durch alle Medien geistert!? Ich halte ja diese Verzerrung und einseitige Bevorzugung einer einzelnen Vertreterin im […] …
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/wer-is…
#fdp #medien

teilten dies erneut

Als Antwort auf Guido Kühn

Auch riesige Verzerrung bei den Öffentlich Rechtlichen ( wer ist eigentlich öffentlich?):
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Löschflugzeug beschädigt: Mann in Kalifornien gesteht folgenschweren Drohnenflug

Während der katastrophalen Brände in Los Angeles hat ein Mann per Drohne Luftaufnahmen gemacht und ein Löschflugzeug außer Betrieb gesetzt. Nun muss er zahlen.

heise.de/news/Loeschflugzeug-b…

#Drohnen #Recht #news



22.01., 11 Uhr, Zoom: „Was ist Inklusion?“
Mit einer grundlegenden Einführung in das Thema #Inklusion wird die Online-Reihe für #Bibliotheken wieder aufgenommen. Sie wird in den kommenden Monaten vielfältige Aspekte rund um #Barrierefreiheit und inklusive Bibliotheksangebote aufgreifen.

Die erste Folge gibt Gelegenheit, den Begriff „Inklusion“ zu klären, aber auch aufzuzeigen, welche Chancen und welche Pflichten Bibliotheken dabei haben.

institut-fuer-menschenrechte.d…

Als Antwort auf Für Menschenrechte

Basierend auf dem Artikel vom #BigBrotherAward (bigbrotherawards.de/2023/zoom) würde ich behaupten, dass das trotzdem nicht DSGVO-konform ist. Ich zitiere: "[...] Eine Firma wie Zoom, die in den USA ansässig ist, unterliegt dem Cloud Act, dem Patriot Act und dem FISA Act [...]. Und die bedeuten, dass eine in den USA ansässige Firma sämtliche Daten von Nicht-US-Bürger.innen an die dortigen Geheimdienste weitergeben muss. Ganz egal, wo die Server stehen, auf denen die Dienste laufen. [...]"


Die CDU will, dass Bür­ge­r:in­nen schon bald zuversichtlich auf die Wirtschaft blicken. Dafür soll ein gerade beschlossenes Sofortprogramm sorgen. taz.de/!6064906
Als Antwort auf taz

Dem Bild nach zu urteilen leitet Markus Söder inzwischen SPECTRE.
Als Antwort auf taz

Die CDU hat genau so viel Ahnung von Wirtschaft, wie Donald Trump.


#pastpuzzle 171
🟩🟩🟥🟩 (+20)
🟩🟩🟥🟩 (-10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de



A 25-year-old who's worked for Elon Musk companies now has direct control over a Treasury system disbursements from which amount to a fifth of the US economy. He has high-level admin privileges on a mainframe housing all the code. Access granted as debt ceiling crisis looms, officials in charge of the area have resigned in protest.

wired.com/story/elon-musk-asso…



Bausteine des Lebens auf Asteroid Bennu entdeckt

Der Asteroid Bennu ist eine Zeitkapsel aus der Entstehungszeit unseres Sonnensystems. Nun belegen Gesteinsproben von Bennu, dass die Grundbausteine für Leben im frühen Sonnensystem weit verbreitet waren. Von Uwe Gradwohl.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…

#Asteroid #Bennu



The fact that "enshittification" as a term was successfully popularized in public discourse seemed like a win to me at first. To me it accurately serves as a synonym to "capitalist competition" and "market" (the driving dynamics behind the problems of platforms and digital services).

It did that and simultaneously offered a new vocabulary that did not immediately alienate liberals, much like "democratizing the economy" replaced "economic planning".

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

tante hat dies geteilt.

Als Antwort auf Malte Engeler

Now it seems like the term achieved the opposite though.

Much like Zuboffs "surveillance capitalism" the term "enshittification" has successfully replaced any structural criticism of capitalism. We are again left with talking about some unwelcome symptoms of (digital) capitalism while - unintentionally - reinforcing the idea that "competition" and "markets" are in fact working and suitable systems of economic organisation.

It de-radicalized the debate instead of radicalizing it.

tante hat dies geteilt.

Als Antwort auf Malte Engeler

It looks like there simply is no way around calling a thing what it is. Everything else will eventually lose its discursive power.
Als Antwort auf Malte Engeler

I think it's a shame because Cory Doctorow came up with the term to describe a very specific phenomenon in the lifecycle of platforms, not to have an exhaustive analysis/criticism of the system as a whole. But it's been warped to be treated as a standalone critique and simply mean "thing becomes bad" now.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf Johnny

@johnny

Yeah, why, @pluralistic is very active on Fedi, he might just as well pop up here for first person commentary 😁

Als Antwort auf snaeqe

@snaeqe @johnny It is my impression that @pluralistic is not a critic of capitalism but fundamentally in support of it's basic dynamics. I would not expect him to be in line with the disappointment I voiced.
Als Antwort auf Malte Engeler

I think this is the case. Agree it’s the absolute opposite of what the author would have hoped.

I think in my case the original article helped me start questioning more, so it was helpful there. Although I’ve not found a place with lots of good explanation yet, so I’ve a long way to go!



Aktuell sei das Problem nicht so sehr Populismus, sondern Rechtspopulismus und vor allem dessen Radikalisierung. Das führe dazu, dass bestimmte Eckpfeiler der Demokratie wackelig werden, sagt Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin Paula Diehl im Gespräch bei #Nano: 3sat.de/wissen/nano/250203-ges…

#BTW25 #Politik #Populismus #Verpasstodon

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf 3sat

Auf jeden Fall ist der ÖRR in die AfD Falle gegangen.
Ständig dürfen AfD "Politiker" ihren Mist in Talkshows etc. verbreiten...
Ihr wisst schon, dass die als erstes die Medien gleichschalten?
Oder ist es euch egal, wenn ihr dann für Nazis arbeitet?
Als Antwort auf 3sat

Übrigens: @ZDF -heute sammelt zur #BTW25 gut sortiert aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Analysen und FAQs hier: zdf.de/nachrichten/thema/bunde…
Als Antwort auf 3sat

Oder einfach wahl25.zdf.de

@ZDF

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

padeluun ⁂ hat dies geteilt.

Als Antwort auf 3sat

@ZDF Ich finde nicht jeden Beitrag gleichermaßen gelungen, aber die thematische Zusammenstellung ist wirklich sehr gut! Weitermachen! Bitte! Danke! 😎


🤨

Ich hatte damit gerechnet, dass sie endlich erklären, mit Merz nicht mehr zusammenzuarbeiten

#Brandmauer

Grüne signalisieren Merz weiterhin Gesprächsbereitschaft in der Migrationspolitik
deutschlandfunk.de/gruene-sign…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anne Roth

Wenn man keine Gespräche führt, kann man ja später nicht mit "Bauchschmerzen" zustimmen und mitmachen.


Bei diesen Workshops habt ihr die Möglichkeit euch intensiver mit Hilfe von erfahrenen Trainer*innen mit Antirassismus-Themen auseinander zu setzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb kommt früh, wenn ihr sicher einen Platz haben wollt. 🧡

Mehr Infos & Zoomlinks: letztegeneration.org/antirassi…



EU-Kommission investiert 54 Mio.€ in eine europäische #KI – ein wichtiger Schritt hin zu technologischer Souveränität! Allerdings brauchen wir auch eine leistungsfähige europäische KI-Infrastruktur, die nachhaltig und europäisch ist und auf Open Source basiert. handelsblatt.com/technik/ki/ku…
#KI
Als Antwort auf Maik Außendorf

Spitzfindig würde ich anmerken, dass wir die uA ja auch brauchen, um #TeamHabeck's 10 Punkte Plan inklusive biometrischer Gesichtserkennung auch im Internet umzusetzen ... 💔


Rebellenmiliz im Kongo verkündet einseitige Waffenruhe

In der Demokratischen Republik Kongo hat die Rebellenmiliz M23 eine einseitige Feuerpause verkündet. Bei den schweren Kämpfen waren Hunderte Menschen getötet worden. Ob sich auch die Regierung an die Waffenruhe hält, ist noch unklar.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/k…

#Kongo



"In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Kräfte versuchen, Akzeptanz und Gleichberechtigung zurückzudrängen, ist es wichtiger denn je, laut und sichtbar zu bleiben."
queer.de/detail.php?article_id…


heise+ | Webservices in Go programmieren

Mit SQLite speichern Sie Daten in einer Datenbank, die einen Neustart überstehen. Außerdem erfahren Sie etwas über zeitgesteuertes Ausführen von Funktionen.

heise.de/hintergrund/Webservic…

#Datenbanken #GoogleGo #Softwareentwicklung #SQL #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf Konrad

Wobei. Kann ich diesmal sogar: „Digitale Diagnosen“ von Laura Wiesböck.

Ein soziologischer Blick auf das Phänomen, dass psychologische Sprache und Konzepte sich so in der Alltagskultur verbreiten, die Rolle von social media darin und ein gesellschaftskritischer Ansatz zu den Veränderungen der Welt, die das bedingen und die damit einhergehen.

Total gut.



TIL: Es gibt verrueckte, die bauen Dampfloks. Ja, ich wusste, das Leute das im Miniformat tun, aber: Es gibt da draussen Wesen, die bauen GANZE 1:1 Dampfloks, die dann auf dem normalen Schienennetz unterwegs sind. Spontan Lust, die Kamera einzupacken und nach Wales zu eiern...


Die größte Demonstration, die es je in #Dachau gegeben hat: Es gilt die Fehler der 1930er-Jahre zu vermeiden und Ansichten entgegenzutreten, die zum Völkermord geführt hätten. Rassenideologie ist falsch, es gibt nur eine Menschenrasse: den Homo Sapiens. 🏳️‍🌈💚✊ sueddeutsche.de/muenchen/dacha…


Deutschland, wo selbst die angeblich Linken noch rassistische Politik verfolgen damit man irgendwie koalitionsfähig für das konservative Rumpelstilzchen aus dem Sauerland bleibt.


Es wird jeden Tag schlimmer. Diesen Menschen wünsche ich nur das Schlechteste.

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hatte sich dazu bereit erklärt und versprochen, kriminelle illegale Einwanderer aus allen Ländern aufzunehmen und zu inhaftieren, berichtet die Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, nach einem Treffen von Minister Rubio mit dem Präsidenten. „Und in einer außergewöhnlichen Geste, die noch nie zuvor von einem Land gewährt wurde, bot Präsident Bukele an, gefährliche amerikanische Kriminelle in seinen Gefängnissen unterzubringen, darunter auch US-Bürger und Personen mit legalem Aufenthalt.“

fr.de/politik/freundschaftsang…

#usa #elsalvador #trump #NayibBukele #gefangnis




Jetzt verstehen es die Männer auch

@Kwink mastodon.social/@Kwink/1139447…



Deutschlands kriselnde Wirtschaft braucht mehr als das CDU-Sofortprogramm. Dieses geht sowohl ökonomisch als auch ökologisch in die falsche Richtung. taz.de/!6063562
Als Antwort auf taz

Die Union plärrt ihren Populismus hinaus als gäbe nur durch das klopfen von Sprüchen, dem Eingriff in die Tarifautonomie ,das GG keine anderen Maßnahmen die Wirtschaft die Jahrzehnte gepennt hat und nur an die politische Initiative glaubt um ihre Techniken der Vergangenheit weiter Vermarkten zu können! Die USA unter Trump verfolgt die gleichen Ziel und Scheitert bereits an Kanada und Mexico!


Mal was anderes. Habt Ihr gesehen, wie früh das hell geworden ist??


A special message to TARDIS Guide members from the Torchwood Hub…

#DoctorWho #Torchwood

youtu.be/mybVIWDZdMk?si=7g0IdH…

Als Antwort auf tardis.guide

Video Spoiler

Sensitiver Inhalt



Dear @EUCommission — are you making sure the Trump administration honours the adequacy decision on US-EU data transfers? And are you prepared to take action should the situation change for the worse (of us EU citizens and companies)? commission.europa.eu/law/law-t…
Als Antwort auf Clemens

@neverpanic @noybeu There are a lot of people in the commission that do care, in my experience. And they always tell me to raise topics in public to get more attention. Costs me nothing to post such questions and when enough people do the same, it helps those good folks in Brussels to put it on the agenda.
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

I like your optimism, and you're right — it doesn't cost anything to ask.
I've seen noyb.eu ask the day after the inauguration, just no update yet (which I guess is normal). I really hope we have a plan, but I'm not holding my breath.


Unpopular opinion: if your use case requires (or even significantly benefits from) #Linux #Kernel #livepatching, your use case is mostly likely broken.

If you've got such high availability requirements, you likely should be running a 2-3 node cluster and focus on reducing switch-over latency.

In exchange, you'll get protection against many more issues than the limited number of available live patches.

#Dependability #HA