PLODs - wer ist das eigentlich?
Weil der Begriff noch nicht so verbreitet ist mag ich ihn kurz vorstellen.
PLOD ist die Abkürzung für „(Nondisabled) People Living Off of the Disabled“ - also diejenigen Personen, die von der Existenz von Behinderten monetär profitieren, ohne selbst behindert zu sein. Das sind zum Beispiel die allermeisten sogenannten „Heilerziehungspfleger“, nichtbehinderte Gebärdensprachdolmetscher*innen, aber auch viele Leute in der Digitalbranche.
teilten dies erneut
Radikaler Satz ist eine Bleisatztechnik aus den 1960er Jahren: Man entwickelt den Satz direkt aus den Setzkästen auf die Schließplatte. Ich mache das gerne, […] …
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/radika…
Dunja #Hayali in einen Topf mit Lanz & Co. zu werfen, ist ein grober Fehler.
Sie ist eine der wenigen Moderatorinnen und Moderatoren die den Rechten, Rechtsradikalen und denen, die sich aktuell dort anbiedern, eine klare Kante zeigt.
t-online.de/unterhaltung/stars…
AfD-Kritik nach Magdeburg-Anmoderation: Dunja Hayali wehrt sich
Nach einer Anmoderation im "heute journal" schießt die AfD gegen Moderatorin Dunja Hayali. Diese lässt die Kritik nicht unkommentiert.Charlotte Koep (t-online)
teilten dies erneut
FCC Chairman In '60 Minutes' Fight Was Against Government Interference
FCC chair Brendan Carr once argued in a letter that efforts to inquire about editorial decision-making was outside the scope of federal scrutinyTed Johnson (Deadline)
"Um offen zu sein: Das sagt mir jetzt nichts. Das müsste ich noch einmal im BMI in Erfahrung bringen, und dann würde ich eine Antwort nachreichen."
netzpolitik.org/2025/verdachts…
bundesregierung.de/breg-de/suc…
New: Github reveals some of the code and banal back-and-forth discussion used to clean a federal database of "forbidden words" in a dataset that tracks spending effectiveness for Headstart, which affects "America's most vulnerable young children":
404media.co/forbidden-words-gi…
‘Forbidden Words’: Github Reveals How Software Engineers Are Purging Federal Databases
A project called "Remove-DEI" shows the tweaks used to remove "forbidden words" from a database about childhood school readiness.Jason Koebler (404 Media)
📢 Seit gestern gilt der europäische AI Act!
Eine kurze (und notwendigerweise unvollständige) Übersicht der wichtigsten Änderungen habe in einem FAQ für die @maxplanckgesellschaft erstellt (Link am Ende des Threads). 👇
🛑 Noch nicht alle Bestimmungen gelten - aber die vielleicht wichtigsten: KI-Systeme, die besonders riskant für Grund- und Menschenrechte sind, sind seit gestern in der gesamten Europäischen Union verboten.
Katharina Debus mag das.
Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.
Offener Brief: Menschenrechte schützen – Biometrische Fernidentifizierung verbieten | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt e.V.
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern in einem offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestages, biometrische Überwachung in Deutschland vollständig zu verbieten.d64admin (D64 - Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V.)
dyke hat dies geteilt.
📷 Absolut und ausnahmslos verboten ist das Anlegen von Gesichtsdatenbanken aus Bildern aus dem Internet. Ohne solche Datenbanken lässt sich die biometrische Auswertung des Internets, wie sie die Bundesregierung im Sicherheitspaket beschlossen hat, aber nach Meinung vieler Expertinnen und Experten nicht umsetzen. In dieser Form verstößt sie deshalb (nach meiner Meinung und der vieler anderen) gegen europäisches Recht.
teilten dies erneut
Hallo, ich bin Lena und ich bin #neuhier im Fediverse.
Ich bin Illustratorin, Animatorin und Blender-Fan und wohne in Berlin.
Zusammen mit @alexanderlehmann_net mache ich unter dem Namen MotionEnsemble (www.motionensemble.de) Erklärfilme zu wissenschaftlichen, sozialen, technischen und (netz-)politischen Themen.
Ich freue mich auf guten Input und interessanten Austausch 🙂
#Animation #Illustration #Blender #b3d #Erklärfilm #wisskomm #wissenschaftskommunikation

19:00 im Kukoon, Neustadt
Erst mal einfach ein nettes Beisammensein mit Brainstorming, ohne Programm.
#fediTreffBremen
CEOs have a paternalistic attitude towards those below them in the economic and social hierarchy.
Tech CEOs doubly so.
This is another reason to more equally distribute power and wealth among workers.
#antiCapitalism #oligarchy #techOligarchy #capitalism #socialism
you seem to be describing the way capitalists govern their corporations
it's the opposite of the way democratic governments can be when citizen participation in government is actively encouraged
makes one wonder why you side with the one you appear to be criticizing...
Die Mädels bekommen im Februar das Fediverse erklärt. ❤
Dann bin ich gespannt, ob sich mehr Künstlerinnen hier einfinden.
Frauenverachtende Inhalte haben laut Studie des Institutes für Diskriminierung um 4600%!!! zugenommen seit Trump die Wahlen gewonnen hat. 🤮
#feminismus #flinta #frauenrechte #fcktrump #bigtech #frauen #noafd
“Penn Vet Announces Third Annual Symposium on Zoonotic Disease Research” | Register for the @peterhotez lecture moderated by me on March 19 #ScienceUnderSiege
Wolfenstein 3D Episode 1 complete! The boss surprised me when I opened the door by mowing me down with dual chain guns! Wasn't expecting that. Wolfenstein definitely requires you to hide vs Doom's run and gun.
Global stock markets in a bind,
As Trump's tariffs leave them behind.
Investors feel stress,
As markets regress,
An economic rollercoaster they find.
#GuardianLimerick #Business #Economics #Germany #France #Spain #Italy #FTSE #Banking #Europe
theguardian.com/business/2025/…
US, UK and European stock markets plunge amid ‘Trump tariff tantrum’
FTSE 100 and Dow Jones fall after US president rattles investors by targeting China, Canada and MexicoGraeme Wearden (The Guardian)
El Salvador schafft Bitcoin als Währung wieder ab
Als erstes Land der Welt ließ El Salvador den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel zu. Der IWF forderte die Rücknahme der Regelung – und setzt sich nun durch.
Air Force Documents on Gen AI Test Are Just Whole Pages of Redactions
The Air Force paid a company that is doing generative AI work for the government. The Air Force won't say what it did, though.Joseph Cox (404 Media)
Are you at liberty to go into more detail about your friend’s location, interests, intersections? Generally, most instances are trans friendly, and we don’t congregate on specific instances. Other factors in your friend’s life could narrow it down.
Speaking generally:
If your friend is white and transfem, they’ll flourish practically anywhere on the Fedi. I can point to transfem-specific instances if they want to dive deep.
If your friend is white and transmasc, or white and nonbinary, the same applies, though I’m not aware of any instances specifically dedicated to those groups.
If your friend is Black or PoC, the choice is more constrained, and they’d be better off choosing an instance with a proven antiracism record.
Habeck fordert „Sicherheitsoffensive“
Fordert "mehr Rechte für die Bundespolizei und mehr Abschiebungen"
"Wie Deutschland wieder sicherer wird“
Warum zur Hölle müssen ausgerechnet die Grünen diese rechte Scheiße nachplappern?!
tagesspiegel.de/politik/muss-u…
„Muss unter Demokraten verhandelt werden“: Habeck fordert „Sicherheitsoffensive“ und legt Zehn-Punkte-Plan vor
Nach dem Fünf-Punkte-Plan von CDU-Chef Merz reagieren auch die Grünen auf das Attentat von Aschaffenburg. Kanzlerkandidat Habeck will mehr Rechte für die Bundespolizei und mehr Abschiebungen.Felix Hackenbruch (Der Tagesspiegel)
Katharina Debus mag das.
Replies im Internet, eine unvollständige Sammlung:
XY passiert - Ausgangspost: "Das darf doch nicht wahr sein!"
Antworten:
•"Na, was hast du denn erwartet?"
•"Besser als die noch schlimmere Alternative!"
•philosophiert über Wahrheit & Werte
•"pfff, gibt's keine wichtigeren Themen?"
•random Sache, die nix mit dem Post zu tun hat
•erklärt nochmal in anderen Worten, worum es im Post geht
•schreibt eine historische Abhandlung, wieso xy unvermeidlich war
•verteidigt XY vehement
•<unpassender Witz>
Ryan Broderick's "Garbage Day" newsletter has been good at compiling details on Musk's government coup and his twentysomething employees who are doing the work for him
garbageday.email/p/musk-s-supe…
Garbage Day is always good but he's good at keeping track of what's going on in washington right now
Dozens of Democratic senators have so far voted in support of Trump’s Cabinet nominees when they should be opposing them at every turn
From theatlantic.com/politics/archi…
Dead political party. It needs to go, being no longer fit for purpose. They're unable to read the moment and/or unable to act appropriately. Complete failure of situational awareness. That's not going to be fixed by the newly-elected DNC chair or whatever; it reflects deep dysfunction.
There's a phrase in that linked article that the Democrats brought a cheese stick to a knife fight. No. They're sharpening the knives.
Democrats Wonder Where Their Leaders Are
Activists want to see their opposition party do some actual opposing.Elaine Godfrey (The Atlantic)
Any conversations about the party’s brand troubles or its plan for handling the next four years have been haphazard and localized.
Anyone using the phrase "brand" needs to be fired immediately. If that's how your brain works you are the problem. Get out of the way.
The Democrats don't have "brand troubles". They have a "we don't do the shit that matters when it matters" problem.
How to embed a “share to mastodon”-link to a Website: dev.to/codepo8/adding-a-share-…
Wie kann ich auf einer Website einen Link zum Weitersagen auf Mastodon einrichten?
github.com/codepo8/mastodon-sh…
#mastodon #fediverse #share #shareto #webdesign #development #blogs #WP #wordpress #website @codepo8
Adding a "share to mastodon" link to any web site
I just added a "share to mastodon" link to my blog at ChristianHeilmann.com. Ages ago I added a...Christian Heilmann (DEV Community)
Katharina Debus mag das.
Air Force Documents On Gen AI Test Are Just Whole Pages of Redactions - Slashdot
An anonymous reader quotes a report from 404 Media: The Air Force Research Laboratory (AFRL), whose tagline is "Win the Fight," has paid more than a hundred thousand dollars to a company that is providing generative AI services to other parts of the …tech.slashdot.org
Ein kleiner Einblick in den Putsch der sich gerade rund um Musk und Trump vollzieht.
democracynow.org/shows/2025/2/…
Daily Show for February 03, 2025
A daily independent global news hour with Amy Goodman & Juan González. “Enormous Disruption”: Trump’s Tariffs on Mexico & Canada Set to Worsen Inflation; “Time for It to Die”: Trump & Musk Back Closing USAID as Freeze on Foreign Aid Threatens Million…Democracy Now!
Hat sich schon mal jemensch FTAPI angesehen?
Auge @Lilith ;)
FTAPI ist ein zertifizierter Cloud-Dienst mit Serverstandorten in der EU (Deutschland).
ftapi.com
Hintergrund:
gesundheitskasse.at/cdscontent…
Die #1 Plattform für DSGVO-konformen Datenaustausch
Sicherer, verschlüsselter Datenaustausch für Unternehmen & Behörden. NIS-2-compliant. Made und hosted in Deutschland.Chris Barghorn (FTAPI)
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
“Conservative and Concerned about Climate Change? You’re Not Alone – A Conversation with Bob Inglis and Michael Mann” by @penncssm and @kleinmanenergy next week on February 13. Register here:
@penncssm@bird.makeup @kleinmanenergy@bird.makeup
I spent a fairly pleasant day with former congressman Inglis a long time ago.
We traveled out to Uintah County, where over 75% of their economy derives from fossil fuel extraction, to discuss the clean energy transition.
I warned them that they were failing their constituents by not preparing them because it's going to happen whether or not they want it to or not.
They, of course, chose not to believe us.
Ückück und das Fediverse: Was kommt nach der nächsten Welle?
Kann sie jetzt also in die Zukunft sehen? Nein, natürlich nicht. Aber ich möchte mit euch meine Gedanken zu der aktuellen Wechselwelle in das Fediverse teilen - ein ganz klassischer Meinungsbeitrag eben.
#Fediverse #Kolumne #Ückück #ÜckückUndDasFediverse #Twitter #ExifTool_Metadaten_Betrachter #Facebook #Instagram #Linux
- Bekämpfung von Kinderarmut
- Schutz von Frauen vor Gewalt
- Klimagerechter Umbau von Wirtschaft und Infrastruktur
- gute Bildung für alle
- gerechte Besteuerung von Reichtum
@tagesschau @ZDF @3sat @FAZ @NDR
Casey
Als Antwort auf Casey • • •Es ist nicht per se problematisch, dass es PLODs gibt. Für viele von uns ermöglichen sie einen weitestgehend selbstbestimmten Alltag.
Aber das PLOD-tum geht mit einem gewissen sozialen Status einher, der oft viel Anerkennung für PLOD und Abwertung von behindertem Leben enthält. Das Bild von Behinderung in der Gesellschaft ist viel zu oft eins der Hilflosigkeit, der Kompliziertheit, und dass Behinderte endlos anstrengend sind. Und PLODs „opfern sich auf“ um uns zu pflegen oder zu assistieren.
Casey
Als Antwort auf Casey • • •Schwierig wird es, wenn PLODs aus diesem Standing Profit ziehen oder anfangen, im Namen von und für Behinderte Menschen zu sprechen, weil sie ja regelmäßig mit welchen arbeiten und deshalb natürlich genau wissen, wie wir so sind.
Das macht die Inklusion kaputt.
Es gibt sehr, sehr viele solche PLODs.
Casey
Als Antwort auf Casey • • •Deswegen ist PLOD eine allgemein sehr abwertende Bezeichnung.
Leute die das nicht sind sind halt einfach mal irgendwie Menschen die keine Scheiße machen in diesem Kontext, und die sollten dann auch verstehen, warum es solche Begriffe braucht, unter die sie vielleicht selbst fallen.
Thomas
Als Antwort auf Casey • • •Und wie nennt mensch es richtig?
Ist jetzt eine ernst gemeinte Frage…
Lass mich nicht dumm sterben!
Casey
Als Antwort auf Thomas • • •fascism is treif
Als Antwort auf Casey • • •da fussel
Als Antwort auf Casey • • •ugh, insbesondere in der akademischen welt/forschung, leider.
nervt sehr, wenn hier in österreich einige solcher personen unkritisch angehimmelt werden & meanwhile me: are you guys serious??
Dark*:*Star
Als Antwort auf Casey • • •Gerade über Social Media
Autoerotic Defenestration
Als Antwort auf Casey • • •Casey
Als Antwort auf Autoerotic Defenestration • • •@danielaKay So Leute die meinen, sie könnten behinderte Menschen irgendwie sinnvoll repräsentieren, die nicht kommunizieren wo die Grenzen ihres Erfahrungshorizonts liegen wenn das relevant ist, die behinderten Menschen Bühnen und Orte wegnehmen, Erfahrungen absprechen, etc. etc. und die selbst wenn mehrere Behinderte sagen „halt bei dem Thema bitte einfach die Klappe“ dann trotzdem weiter zu machen.
Aber dass du im Fedi bist ist wohl ein gutes Zeichen nicht so zu sein :)
Autoerotic Defenestration
Als Antwort auf Casey • • •Kat*
Als Antwort auf Casey • • •Bitte nicht schreiben:"Gebärdendolmetscher*in",
Korrekt ist Gebärdensprachdolmetscher*in
oder noch besser:
Dolmetscher*in oder Dolmetschende für Deutsche¹ Gebärdensprache
¹wahlweise Britische, Österreichische, Spanische etc.
teilten dies erneut
Casey und Anna haben dies geteilt.