Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Sensitiver Inhalt
Sich selbst als Opfer (Corona, Coming out) darzustellen, war unangemessen. Kann man evtl. auf Unerfahrenheit als Politiker schieben. Aber zu einer Demo zu gehen, die wegen Abstimmung seiner Partei mit Rechtsextremen stattfand und dann nichts dazu zu sagen, das geht gar nicht. Ich habe mich über den Redebeitrag sehr geärgert.
Übrigens höre auch zu anderen strittigen Themen nichts von ihm. Auch bei Live-Debatten in #Bonn bleibt er immer im Allgemeinen …
Und als Hauptaussteller: die AfD. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
news4teachers.de/2025/02/eine-…
„Eine Messe ist keine Zensurbehörde“: Die AfD ist in diesem Jahr Hauptaussteller auf der didacta - Leitthema: Demokratiebildung - News4teachers
STUTTGART. Bis zu 100.000 Menschen, die meisten davon Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte, werden auf der didacta, die übernächste Woche in StuttgartRedaktion (News4teachers)
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Extinction Rebellion DE und Klaudia (aka jinxx) haben dies geteilt.
Katharina Debus mag das.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Ich verstehe das. Aber "normalisiert" man die nicht genauso wie alle anderen, wenn man so tut, als wären sie nicht da?
Schwierig. Ich bin froh, das nicht entscheiden zu müssen.
Dass sich diese Frage überhaupt stellt, ist ja absurd. Die Diskussion ist ja nicht mal neu, die gabs schon vor Jahren bei diversen Buchmessen. Da war auch das "ja wir wollen ja nicht zensieren" das fragwürdige Gegenargument, (von Leuten, die den Unterschied zwischen zensieren und kuratieren ja eigentlich bestens wissen müssten...)
Es ist ja nicht nur ein Problem von vermeintlichen "Meinungen" (mal abgesehen davon, dass Faschismus keine Meinung ist). Es ist für dich ja auch einfach mal ein krasses Sicherheitsproblem, dass da jemand übergriffig werden könnte.
Am besten wäre es vermutlich, wenn alle anderen einfach kollektiv und lautstark öffentlich absagen täten, aber das wird sicher nicht passieren... :/ Weiß nicht, ob man vielleicht irgendwas mit anderen Ausstellenden organisieren kann, irgendeinen deutlichen Protest vor Ort..?
Katharina Debus mag das.
Da es eine Messe ist, aka eine Veranstaltung mit dem Sinn Geld zu machen und für gewissen Aussteller Werbung für ihre Produkte zu machen, ist Boykott in meinen Augen angebracht.
Wenn keiner hingeht und das unterstützt, wird man aufgrund des wirtschaftlichen Schadens zwangsweise korrigieren müssen.
Hingehen, seinen Ärger ausdrücken und damit der Messe Aufmerksamkeit schenken, ist für die Veranstalter gewollt.
Der Veranstalter hat doch die Befugnis und die Kontrolle darüber, wie groß die Stände sind. Und das die AfD als Hauptaussteller geführt wird, finde ich zum 🤮 . Boykottieren denke ich mal nicht. Ihnen entgegenstellen und ihnen zeigen, das man sie nicht liebt.
Als Bildungsbotschafterin ? ! Unter diesen Umständen? Wahrscheinlich würde ich eine Rede halten und die Ehrung ablehnen.
,puh, mir hängt die Zunge raus bei der Hälfte der vielen Ratschlägen. Da kürze ich ab und hau auch einen raus:
Noch eine andere Partei einladen, ihren Stand aufzustellen, ist wohl zu spät.
Die dir einen Preis gibt, und die diese Af.. einlädt, ist wohl kaum dieselbe Person.
Ich tät herausfinden wer, #personalisieren und bei einer Dankesrede ganz beiläufig aber direkt sagen, wer sie eingeladen hat, und wer dafür bezahlt hat.
Das ist Klarstellung und Distanzierung in einem, nä
Preis annehmen
Rede halten, was die AfD hier bitte verloren hat
Preis zurück geben
Mic-Drop
Abgang
Dort sind extrem viele Aussteller
Es geht um Bildung.
Einige kümmern sich sogar um Bildungsferne.
Einige erscheinen selber Bildungsfern.
Manche wirken geradezu Bildungsfeindlich.
Aber nur einer wird der Verfassungsfeindlichkeit verdächtigt.
Gegen Verdacht hilft u.a. Bildung.
Alles anzünden?
Ich hab’s vor ein paar Tagen schon gelesen und bin nur noch zu stumpfem Entsetzen fähig.
🤍
eine brandrede halten, die das, was du "normalerweise" sagen würdest, in diesen kontext stellt, und es darauf anlegen, daß sie dich mittendrin von der bühne werfen. je nachdem, wer diesen preis stiftet, ihn dann am ende der rede verweigern.
(sagt sich leicht, ich weiß nicht, ob ich das in deiner situation könnte)
Ich denke, ich könnte nicht hingehen, wenn ich in deiner Haut (tiefes Mitgefühl an der Stelle -,-) stecken würde, denn der Veranstalter zielt ganz offensichtlich genau darauf ab, maximale Aufmerksamkeit zu generieren, auch wenn er dabei - bildlich gesprochen - über Leichen gehen muss.
Rumopfern werden die Faschos so oder so, egal, ob sie während der Veranstaltung demaskiert werden, oder ob es Absagen hagelt.
1/2
erster gedanke: "kommt sehr auf härte, schlagfertigkeit und taktische fähigkeiten an", zweiter: "du weißt schon mit wem du da sprichst?!"
also frage ist m.e. eher, ob es dir die energie und vermutlich auch das nachträgliche hassobjekt-sein wert ist.
Deutliche Brandrede, und das Unverständnis äußern, verfassungsfeindliche Organisationen da zu haben, und deren immense Gefahr gerade im Bereich der Bildung...
Wir dürfen die Faschos echt nicht normalisieren...
(„Hauptaussteller“ ist jede⋮r mit eigenem Stand und keine besondere Auszeichnung. Daneben gibt es nur „Vertretene Firmen“ und „Mitaussteller“: ohne oder mit eigenem Personal. Selbst die eingeladenen Sonderschauen sind „Hauptaussteller“.)
Ich war schon oft auf dieser Messe und werde nicht mehr hingehen, wenn die diesen Fehler nicht schleunigst korrigieren.
Du könntest Dich woanders ehren lassen und große Teilnehmende (Gewerkschaften/Verbände) könnten für mehr Sichtbarkeit "Deiner" Veranstaltung sorgen.
Win-win-win...
So zumindest verstehe ich die Infos im Hallen- und Ausstellerplan
hingehen, keinen Millimeter zurückweichen und den Preis ablehnen.
Den Preis symbolisch dem Didacta-Verband „um die Ohren“ hauen.
Ich würde mal mit der Schirmherrin sprechen, vielleicht tritt sie auch zurück, dann macht ihr schon was zu zweit.
Hinfahren und auf der Bühne ablehnen hat auch was. Gerade du. Ich drücke die Daumen.
Anderseits kann jede steuernde Deckelung der Beteiligung öffentlicher Verbände der Präzedenzfall sein, mit dem man selbst einmal ausgeschlossen werden könnte.
Wie gerne würde ich es sehen, dass die Waldorfler, die dort ebenfalls vertreten sind, deutlicher mit der Bedeutung des Wortes Bildung konfrontiert würden.
Dagegen ist die BaWü AFD ein Verdachtsfall. Jede Möglichkeit dieses vor Ort auszusprechen sollte ergriffen werden.
Mit Kleid Akzente setzten?
Hat AOC in den USA hervorragend gemacht!
edition.cnn.com/style/article/…
Dein modiscber Stile ist aber besser, meine Meinung …
Kommt darauf an, ob man nur eine Laudatio übergebraten bekommt, dafür mit fünf bis zehn anderen in der Schlange steht, und dann mit einem Acrylglasdekoobjekt nach hause geschickt wird – oder man mehr als nur 30 Sekunden was sagen kann, weil es vielleicht nur zwei oder drei Geehrte sind.
Müsste man vorher wissen, um nicht im Schnelldurchgang abgefertigt zu werden.
Wenn man 5 Minuten was sagen darf, würde ich den Friedman machen und den Finger in die Wunde legen, was diese Faschotruppe denn ausgerechnet dort zu suchen hat, und wofür man selber stattdessen steht.
Wenn zehn andere auch geehrt werden und außer Händchenschütteln und Preisüberreichung nichts passiert, kann man sich das auch schenken, das normalisiert nur die Teilnahme von Rechtsextremen.
Vielleicht gibt es aber ja auch eine konzertierte Aktion von anderen dort, bei der man mitmachen könnte, um ein breiteres Echo zu bekommen?
Deine Ehrung als Plattform nutzen, um dich für echte Demokratiebildung einzusetzen und klarzumachen, dass Bildung nicht neutral gegenüber Demokratiefeinden sein kann.✊🏾
Vielleicht mit anderen Preisträgern oder Verbänden vernetzen, um gemeinsam eine Haltung zu zeigen.✊🏾
Als Bildungsbotschafterin stehst du für Werte wie Offenheit, Vielfalt und Demokratiebildung – genau das Gegenteil dessen, was die AfD vertritt.🤨
Ich würde in mehreren Schritten vorgehen.
1. Kotzen
2. Der Didacta für die Ehrung danken und sie bitten, wie ihr Sicherheitskonzept für dich als bekennende AfD-Bekämpferin aussieht wg ihres Hauptausstellers.
3. Alle anderen Aussteller fragen, was sie geritten hat, auf einer offensichtlichen Faschomesse auszustellen.
Punkt 1 hast du vermutlich schon hinter dir. Bei Punkt 2 kann die #jurabubble vielleicht helfen. Bei Punkt 3 wir alle!?
@Marina Weisband Wie viele andere schon geschrieben haben: Ich denke, wenn Du denkst, Du kannst das tun, ohne Deine Sicherheit zu sehr zu gefährden, und Du Redezeit bekommst, wäre es am wirksamsten, diese Redezeit für eine sehr zugespitzte Rede zu nutzen. Ggf. verabredet mit anderen, die auch kommen, und das vielleicht auch für etwas Öffentlichkeitswirksames nutzen wollen.
Falls der Preis mit sinnvollem Geld kommt, fände ich es eine Option, ihn anzunehmen und das Geld in Arbeit gegen die AfD und gegen Toleranz von Nazis wie auf der Didacta zu stecken und das in der Rede genauso zu benennen. Wenn der Preis ohne sinnvolles Geld kommt, würde ich ihn ablehnen. Den Vorschlag oben, das mit einer photogenen Geste zu tun, fand ich interessant.
Sollte man ihr dann Bedeutung geben oder ist es wichtiger sich nicht abbringen zu lassen vom eigenen Weg?
Ich würde es nicht ignorieren, aber klar benennen, dass Feinde und Verächter von Demokratie und freier Bildung anwesend sind. Es wäre schön zu hören, welchen Raum es braucht, damit Menschen sich frei entwickeln können und was es braucht, damit er nicht von Antidemokraten zersetzt wird.
Auf "X" wo Musk und AfD das sagen haben, gegenhalten zu wollen, ist sinnlos, die bösen machen die regeln.
Als Trump sich in Golfclubs eingekauft hat, hat wr viel geld reingesteckt, wurde in den clubs aber geschnitten.
Und auf der didacta? Ist die AfD der Golfspieler, der viel Geld zahlt, aber geschnitten wird, oder der besitzer, der die regeln macht?
Wenn du dich für hingehen entscheidest vielleicht auch wichtig: sich mit anderen Teilnehmenden abstimmen und gegenseitig unterstützen. Laut meiner Timeline werden z.B. auch Dejan Mihajlović und Bob Blume da sein.
d-64.social/@dejan/11393504555…
hostux.social/@blume_bob/11392…
Dejan Mihajlović (@dejan@d-64.social)
Attached: 2 images Werde am 13. und 15. Februar auf der Didacta sein und freue mich über einen Austausch (auch über diese beiden Termine hinaus) mit Interessierten zu einem der wichtigsten Themen an sich und besonders in diesen Zeiten: #Demokratiebi…D64 Social
Mindestens genau so wichtig finde ich aber, dass du dich gut und sicher fühlst!
Ich war noch nie da und weiß nicht, wie das abläuft: Kann nicht Protest von vielen Seiten organisiert werden? Es müssten doch ALLE andere Aussteller laut werden!!?!!
Dann überlegen sich die Veranstalter beim nächsten Mal vielleicht besser, von wem sie sich finanzieren lassen.
Ausserdem sollte es ein ebenso großes Medienecho wie auf die documenta geben!
Wenn Du dort teilnimmst, wäre es schön, wenn nicht nur über die Nazis sondern auch über Erfolge und Leistungen von Demokraten zu hören ist.
du bist Künstlerin und Aktivistin. Und vulnerabel.
Gut wären also 1.eine sehr gute Idee, wie du plakativ anprangern und stören kannst und 2.einige Verbündete in Stuttgart. Was würde zB das Zentrum für politische Schönheit tun? Flashmob? Menschen vor dem afd stand mit Regenschirmen? Kann man was mit Wasserperlen machen, mit Bluetoothboxen, mit Gestank? Tanz, Sport? Irgendwas, das nicht strafbar oder sonstwie teuer ist.
Voll ok, wenn du nicht die Kraft dafür hast. Dann Preis ablehnen.
"Jede Didaktik versagt bei Menschen, die die wichtigste Lektion aus der Geschichte ignorieren:
Man arbeitet nicht mit Faschisten, man gibt ihnen nicht die Hand und keine Bühne.
Ich weigere mich, einen Preis aus der Hand von Kollaborateuren entgegen zu nehmen und ich weigere mich, eine Gage für diese Veranstaltung anzunehmen." [Abgang afelia][betretenes Schweigen, dann tosender Applaus]
Ich würde für eine Kompensation der entgangenen Gage spenden.
die Demos waren ja schon eine Aktion und so was kostet natürlich Energie auch ist es eine Frage der Sicherheit, so dass du vielleicht ein Stuntdouble brauchst:
ich stelle mir Hagen Rether als Hans Werner Olm als @afelia mit Kleid und Rollstuhl vor
Oliver Kalkofe wäre auch denkbar
Eine Option wäre, den Reich-Ranicki zu machen: du gehst hin, hörst dir die Freundlichkeiten der Laudatio an und an Stelle einer Dankesrede hältst du eine Wutrede, in der du die Ehrung mit ausführlicher Begründung ablehnst.
Ich weiss aber natürlich nicht, ob das so deine Sache wäre.
Willst Du diese Veranstaltung durch Deine Anwesenheit aufwerten?
IMHO
Öffentlichkeitswirksam und laut Absagen und, falls Stifter und Messeveranstalter verbandelt sind, auf jeden Fall ablehnen.
Ich würde in meiner Rede das Toleranzparadoxon in den Mittelpunkt stellen.
Hat ja auch mit dem Thema der Messe zu tun.
Die Folgerung daraus allerdings... 🤔
Hingehen und 5 Minuten lang AfD-Zitate vorlesen.
Dann kommentarlos weggehen.
Jeder weiß was gemeint ist, jedem wird es extrem peinlich sein, niemand kann sich was Harmloses aussuchen um dich zu zitieren.
Naja, wär vielleicht doch eher was für einen Böhmermann...
Warum müssen immer die besten Leute die schwierigen Entscheidungen treffen?
Funktioniert das so mit der Aufmerksamkeitsökonomie?
🖤♥️
Ich weiß es nicht und es tut mir leid für dich, dass die Veranstaltungsleitung dich in so eine Position gebracht hat.
Habe mich am Wochenende auch anpöbeln lassen, beim Wahlstand. Sollen die machen, wir weichen nicht zurück. #demokratie

Ich könnte da nicht hingehen und es annehmen. Das ist aber mein Bauch der da spricht und damit Probleme hat.
Aber ich würde es nicht kritisieren, wenn Du es tust.
Das wird einschlagen wie eine Bombe
If you drink it black, you'll probably get a comment about it everywhere you go =P
It's very entertaining!
Ryugu-Asteroidenprobe von irdischen Mikroorganismen kolonisiert
Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen wurde eine Probe des Asteroiden Ryugu nach ihrer Rückkehr zur Erde von terrestrischen Bakterien besiedelt. Die Entdeckung wirft Fragen zur planetaren Schutzvorkehrungen auf.Patrick Klapetz (RiffReporter)
Comic: "Calm Down" from ROONIE THE RABBIT
FOX: Calm DOWN. SQUIRREL: Why should I? Everyone gets their way except me! FOX: That's not true. We're up here tonight because YOU wanted to be. You're getting your way RIGHT NOW. UNPROVOKED SHOVE! The squirrel pushes the fox off the tree.rooniecomics.com
👉 taz.de/!6064660/
Protestbewegungen: Wie es weiter geht
Wie können Protestbewegungen durchhalten? Darauf wollte unsere Autorin Antworten finden – und merkte, dass schon die Frage Teil eines Irrtums ist.Friederike Gräff (taz)
2 February 1923 | A Polish woman, Genowefa Kowalczyk, was born in Skomielna Czarna.
In #Auschwitz from 29 January 1943.
No. 32203
Evacuated to KL Bergen-Belsen and liberated there.
Anderen Menschen Hilfe verweigern, weil ein Mensch gewalttätig sein könnte, das ist Sippenhaft. Dritte für (potentielle) Taten einzelner bestrafen, weil sie zufällige Merkmale mit diesem teilen, ist ein zivilisatorischer Rückschritt, ist Barbarei.
Und dieser Aspekt wird in der sogenannten „Migrations“-Debatte überhaupt nicht diskutiert: jemandem sein Schutzrecht auf Asyl zu verwehren, weil jemand anderes Mist baut ist ungeheuerlich und sollte auch lautstark so benannt werden, liebe Medien!
“The tech oligarchy has made it clear they will use their leverage with the American government to ensure the United States goes after any country trying to constrain Silicon Valley”
From: @parismarx
mastodon.online/@parismarx/113…
The United States has declared economic war on some of its closest allies and Silicon Valley is itching to use the power of the state to defend its interests at all costs.It’s time for an alliance not just to combat US belligerence, but to build a different vision for tech.
disconnect.blog/p/we-need-an-i…
#tech #politics #donaldtrump #elonmusk #siliconvalley
We need an international alliance against the US and its tech industry
The United States must face consequences for economic warfareParis Marx (Disconnect)
Warum sollten es weniger sein?
It‘s like Loveparade 1997. Just the reason of that gathering is more serious.
But eventually the message is the same: „Love each other“
Don't make the cross to parties that like to have conditions and fears like now in Chicago - for foreigners and their relatives.
Coming up next we have a presentation from @simplymath on his PhD work on safety-critical machine learning, titled "Safety Critical Machine Learning Does Not Exist"
fluconf.online/sessions/safety…
Starting in about seven minutes, see you there!
Safety Critical Machine Learning Does Not Exist
FluConf 2025 contributor profile for simplymathfluconf.online
Großspende: AfD soll Plakataktion in Millionenhöhe erhalten
Nach Informationen von WDR und NDR soll die AfD eine dritte Großspende innerhalb nur weniger Tage erhalten. Die Spende wirft Fragen auf, denn sie soll von einem ehemaligen Funktionär der rechtspopulistischen österreichischen FPÖ stammen.
➡️ tagesschau.de/investigativ/afd…
#AfD #Großspende #Plakate
Na, besonders hochqualitativ schienen die AfD-Plakate ja bisher nicht gewesen zu sein. Zumindest hierzulande liegen die allermeisten schon in Fetzen auf dem Boden...
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Two leaders were arrested one day,
In Georgia where tensions held sway,
Protesting the government's might,
They stood up to fight,
For justice, in their own fearless way.
#GuardianLimerick #Georgia #Protest #Europe
theguardian.com/world/2025/feb…
Two Georgia opposition leaders arrested at anti-government protest
Nika Melia and Gigi Ugulava detained as thousands try to block highway into Tbilisi amid unrest against ruling partyGuardian staff reporter (The Guardian)
A small, but very loud, fraction of my mentions is still yelling at me for not being shouty enough. (E.g., HOW CAN YOU TALK ABOUT SENATE CONFIRMATION NICETIES WHEN THERE ARE NAZIS AT THE DOOR?! YOU MUST BE A FACIST TOO!!!)
I'll try to use the shift key more if that will help.
Here's the thing. There's a lot going on right now, and you can analyze and address most of at multiple different layers of detail, from broad social and political forces down to esoteric minutia of law, governance and policy. Both approaches have value, but not everyone has to do everything.
I'm an academic, and my expertise and inclination is mostly at the "esoteric minutia" end of the spectrum. I'm not a bullhorn-wielding activist leader. I think there's room for both.
Hey Queer Romance authors and readers: join us at QueeRomanceInk.com. We're building a queer-owned, super queer friendly book community and directory that's hugely progressive. Queer Authors, readers, allies welcome!
Authors:
queeromanceink.com/membership-…
Readers:
author sign-up
We'd love to have you as a QRI author member. There are all kinds of benefits to becoming a part of QRI. The Rates We charge a flat fee annually to cover our costs for development and maintenance...Queeromance Ink
https://www.cnn.com/2025/02/02/politics/usaid-officials-leave-musk-doge/index.html
mögen das
Tom Grzybow, Susan ✶✶✶✶, Kenny Chaffin und Andrew Pam mögen das.
mögen das
Hank G ☑️ und Tom Grzybow mögen das.
#SundayIsBunday Hope everybun has a chance to pause and take a few deep breaths today. ❤️ We still have -40C/F windchills today and oodles of snow. ❄️
There’s a rumour my nail trimmer is coming to the house tomorrow but I’m okay with it, as she is very quick and kind. -Skye 💕 #SkyeLove #HiddenTummy #ForbiddenPolkaDots
800 doctors submitted a letter of support for RFK Jr’s HHS secretary nomination.
It turns out most signatories weren’t real doctors, or were doctors who had their licenses revoked or suspended.
Using fake experts to create an illusion of credibility is a classic anti-vax tactic.
If you work in government and are asked to remove content from websites (as a result of executive orders), please use the HTTP status code 451 instead of 404.
451 is the correct status code to use for these cases, and you'll be doing the rest of the country a service by using it.
Addendum: you should also include a Link header with the link relation "blocked-by" that "Identifies the entity that blocks access to a resource following receipt of a legal demand."
teilten dies erneut
Mallory's Musings & Mischief, Alexander Kknli, undead enby of the apocalypse, Klaus Stein und Kiki haben dies geteilt.
Letzter Satz in Jens Biskys Buch »Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934«:
»Wer heute auf das Ende Weimars zurückblickt, weiß: Es ist politisch leichtfertig, nicht mit dem Schlimmsten zu rechnen.«
teilten dies erneut
Gabriel Yoran hat dies geteilt.
Die Fortsetzung zu meiner Brandmauer-Illu. Danke, dass ihr auf Demos geht bzw. euch gegen Rechts positioniert, wie es euch möglich ist! #WirSindViele
Hier die erste Illu:
mastodon.art/@Fuchskind/113913…
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Ich setz meinen auch mal drunter :)
(Panel aus meiner Comicadaption zu "Der Haifisch" von Mr. Hurley & Die Pulveraffen)

Da Bild des Brandmauer Teams wäre noch toll.
Mit beiden Bildern lässt sich ein unglaublich tolles 2-seitiges Lollipop Plakat basteln!
Problem und Lösung gleich auf ein Plakat!
Hast du die beiden Bilder vielleicht auch in doppelter Auflösung? Doppelte x-y Pixel nicht Fläche…
Das wäre extraprimagut oder wie mein alter Ego Alfred Jodokus Kwak sagen würde, "**Picobello!**"!
Wichtiger ist die ARD zu fragen warum darf #Miosga Nazis eine Bühne bieten im ÖRR.
Und warum muss ich für die Propagandashow Frau Miosga Geld in ihren kackbraunen Rachen stopfen.
Der ÖRR ist kaputt.
Ever fall in love with a show or comic, only to find out it got canceled due to lack of support? We don’t want that to happen here.
Creating these comics is a labor of love, but love alone doesn’t pay the bills. Without financial support, even cherished things fade away. By joining our Patreon, you’re not just getting awesome perks – you’re keeping this comic alive. If you love what we do, help us make sure it doesn’t disappear. Your support means everything.
Ever since: hat. Not cap, but a hat, with a brim.
Davon abgesehen: ein Schulleiter, der seine Gesundheit der Schule und den Schülern geopfert hat. Von seiner verdiente Pension blieb ihm wenig. Ruhe in Frieden. #Hardenberg #Fürth
Friedrich #Merz kann es nicht:
Eine Kolumne in der #WirtschaftsWoche von #DieterSchnaas
»Ein Novize im Kanzleramt – kein Problem, dachte man, das wird schon. Nichts wird. Der #CDU-Chef denunziert „die Mitte“, lässt die AfD triumphieren – und schwadroniert von einem „Mehrheitswillen“. Es ist beschämend. Ein Schock. Und eine Zäsur.«
teilten dies erneut
Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺 hat dies geteilt.
Was ist in Friedrichshain-Kreuzberg besser:
(Erklärt mir gerne, warum ihr für eine der Optionen seid)
- Erststimme Grün, Zweitstimme Linke (25%, 2 Stimmen)
- Erststimme Linke, Zweitstimme Grün (12%, 1 Stimme)
- Beides Linke (62%, 5 Stimmen)
- Beides Grün (0%, 0 Stimmen)
Kommt drauf an, wo: Wenn es eine Chance gibt, dass die linke Direktkandidat*in gewinnt, und falls die Linke nicht über 5% kommt, *könnte* es eines der drei Mandate sein, dass sie trotzdem rein kommt. Dann hätte *diese* Erststimme einen Riesen-Einfluss gehabt.
Ansonsten haben sie ja jetzt komplett abgeschafft, dass die Erststimme überhaupt einen Einfluss auf die prozentuale Zusammensetzung des Bundestags hat.
Erststimme ist also im Wesentlichen eine parteiinterne Stimme: „Ich möchte lieber *diese* Direktkandidat*in als die nächste von der Liste.“
War schon immer teilweise so, aber durch Überhangmandate konnte man da dann doch noch einen Effekt erzielen (eigentlich unfair).
Die Symbolik, wer den Wahlkreis „gewonnen“ hat, bleibt natürlich trotzdem.
awwww 🥰
Ich kenne mich tatsächlich eher mit den Details der praktischen Durchführung aus.
Aber dieses Mal bin ich wirklich überfordert, was die politische Seite angeht.
Ich will keinen Scheiss-Kanzler, aber gleichzeitig glaube ich, dass wir eine Linke Opposition brauchen.
Und ich hab halt keine Ahnung, wie wir das hinkriegen /o\
Ich muß zustimmen. Ich will mehr Stimmen für grün als für SPD, aber finde unter den gegebenen Umständen gut, wenn die Linke reinkommt¹, daher wäre für mich eine Linke mit 3 Direktmandaten die optimale Lösung.
__
¹hätte ich früher auch nicht gedacht das mal so zu bewerten
@Lapizistik Völlig fein. Habe hier "Beides Linke" gestimmt, obwohl ich selbst wohl "SPD/Grüne" wählen werde (hier im mittelstädtischen NRW ist Erststimme mehr oder weniger symbolisch).
Linke als konsequente Opposition ist wichtig!
Und die einzige (auch schon an ein Wunder grenzende) Option für eine Koalition ohne Union wäre Grün-Rot-Rot. Wie anderswo in diesem Thread gesagt, poste ich hier seit Wochen: „Wählt eine von den dreien! Gibt gute Gründe für und gegen alle von denen.“
@Lapizistik Ich find' halt das gegeneinander Schießen zwischen Linke, Grüne und SPD, das ich hier viel zu oft sehe, sehr, sehr unerquicklich. 🙁
Ja, die sind alle nicht optimal, werden hoffentlich auch die jeweils vernunftbegabteren ihrer Anhänger*innen so sehen.
Aber, dass alle drei gebraucht werden, für eine Koalition, die sich nicht wie GroKo und Ampel in völlig unzureichenden Kompromissen verliert, erscheint mir offensichtlich.
@HeptaSean
Völlige Zustimmung. Ich will alle drei inhaltlich hart kritisieren¹, aber irgendwie sind unter den relevanten wirklich demokratischen Parteien nur diese übriggeblieben.²
__
¹und wähle aus Notwehr grün, weil nicht der Zeitpunkt für Kleinparteien
²und daß ich die Linke da mal (noch vor der Union) hinzuzähle, hätte ich zu PDS-Zeiten auch nicht gedacht
EyesOnNature
Als Antwort auf Matze • • •Matze
Als Antwort auf EyesOnNature • • •@EyesOnNature Das ist eine "geschenkte Perspektive", der Fuß- und Radweg führt einfach genau da entlang :)
Ich bleibe da immer wieder gerne stehen, wenn ich diesen Weg nehme, eben deswegen :)
EyesOnNature
Als Antwort auf Matze • • •Wir sind so selten da, dass ich das bislang nicht wahrgenommen habe. Aber beim nächsten Besuch achte ich drauf!
Ralf Hüls 📸
Als Antwort auf Matze • • •Relatable. Ich war ja Freitag Nachmittag mit dem Rad unterwegs...
@EyesOnNature
Mawoka
Als Antwort auf Matze • • •Matze
Als Antwort auf Mawoka • • •@Mawoka Argh, verklickt^^
Die ÖPNV-Trasse ist eine echt gute Sache (die einzig wirklich Gute, die das CentrO gebracht hat imo).
Das mit dem Tempo habe ich noch nicht mitbekommen, muss ich mal reinschauen, besten Dank für die Info.
Mawoka
Als Antwort auf Matze • • •STOAG | Karriere - Stoag
www.stoag.de