Zum Inhalt der Seite gehen



TIL: eine Todesanzeige in dieser Größe kostet 820€!!!
Davon abgesehen: ein Schulleiter, der seine Gesundheit der Schule und den Schülern geopfert hat. Von seiner verdiente Pension blieb ihm wenig. Ruhe in Frieden. #Hardenberg #Fürth


Friedrich #Merz kann es nicht:
Eine Kolumne in der #WirtschaftsWoche von #DieterSchnaas

»Ein Novize im Kanzleramt – kein Problem, dachte man, das wird schon. Nichts wird. Der #CDU-Chef denunziert „die Mitte“, lässt die AfD triumphieren – und schwadroniert von einem „Mehrheitswillen“. Es ist beschämend. Ein Schock. Und eine Zäsur.«

wiwo.de/politik/deutschland/ta…



Der Polizist mit offensichtlicher Migrationsgeschichte, der sich kurz vergaß und Carolin Emcke applaudierte.

#B0202 #AZGDF




Sanfte Beleuchtung, Lofi-Stream und Tee auf dem Sofa. 😌


Was ist in Friedrichshain-Kreuzberg besser:

(Erklärt mir gerne, warum ihr für eine der Optionen seid)

#gerneRT

  • Erststimme Grün, Zweitstimme Linke (25%, 2 Stimmen)
  • Erststimme Linke, Zweitstimme Grün (12%, 1 Stimme)
  • Beides Linke (62%, 5 Stimmen)
  • Beides Grün (0%, 0 Stimmen)
8 Stimmen, Abstimmung endet: 5 Monate her

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Benjamin Braatz

@Lapizistik Ich find' halt das gegeneinander Schießen zwischen Linke, Grüne und SPD, das ich hier viel zu oft sehe, sehr, sehr unerquicklich. 🙁

Ja, die sind alle nicht optimal, werden hoffentlich auch die jeweils vernunftbegabteren ihrer Anhänger*innen so sehen.

Aber, dass alle drei gebraucht werden, für eine Koalition, die sich nicht wie GroKo und Ampel in völlig unzureichenden Kompromissen verliert, erscheint mir offensichtlich.

Als Antwort auf Benjamin Braatz

@HeptaSean
Völlige Zustimmung. Ich will alle drei inhaltlich hart kritisieren¹, aber irgendwie sind unter den relevanten wirklich demokratischen Parteien nur diese übriggeblieben.²

__
¹und wähle aus Notwehr grün, weil nicht der Zeitpunkt für Kleinparteien
²und daß ich die Linke da mal (noch vor der Union) hinzuzähle, hätte ich zu PDS-Zeiten auch nicht gedacht



Hey Spec Fic authors and readers: sci-fi, fantasy, paranormal and horror. Join us at LimFic.com. We're building an alternative spec fic book community/directory that's also queer friendly (gay owned) and progressive. Help us grow!

Authors:

limfic.com/membership-account/

Readers:

limfic.com/



Heute hat auf Facebook ein Motorrad unter einen meiner Posts geschrieben, dass es sich auf die Wahl im Februar freut und Motorräder, die wählen dürfen, das ist selbst mir zu woke.


Honda's New US Factory Will Mass-Produce EVs - But Can Also Build Gas-Powered Cars tech.slashdot.org/story/25/02/…


"Ein Polizeisprecher sprach gegenüber dem rbb von schätzungsweise rund 160.000 Demonstrationsteilnehmern." via rbb

❤️

Bildquelle: ZPS/Beckedahl/...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


depol
Bei #Söder ist es derzeit so verdächtig ruhig, dass man sich fragt, ob der wie so eine Raubkatze in irgendeiner Ecke in Lauerstellung, während Fritze #Merz sich demontiert.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Klaus Stein

depol
@Lapizistik
Ja, die Union wird nicht kurz vor der Wahl ihren Kandidaten stürzen. Aber auch wenn ich sonst nicht viel von ihm halte (und der Vergleich da auch nichts großes draus macht), aber #Söder halte ich für einen besseren Strategen mir einem loyaleren Umfeld als #Merz. Und vor allem hat er Erfahrung mit politischen Ämtern, zumindest auf Landesebene.
Als Antwort auf Oliver Brandmüller

depol

Sensitiver Inhalt



Ich halte es echt schwer aus! Deshalb hier laut und klar:

Wir haben kein Migrationsproblem!!!!!

Wir habe Klimaschutzprobleme, soziale Probleme, Armut und fehlende soziale Gerechtigkeit, Probleme im Gesundheitssystem, Infrastrukturprobleme (kaput gespart), eine alternde Bevölkerung, ...

Nichts, aber auch wirklich NICHTS wird durch mehr Abschiebungen, Abweisungen, geschlossen Grenzen oder auch mehr Überwachung gelöst!!!

Trotzdem steigen alle Parteien voll in die Migrationsdebatte ein!

Das geht mir total auf die Nerven!
🤬 🤮

teilten dies erneut



Sensitiver Inhalt



Die politische Stabilität der deutschen Nachkriegsgeschichte bestand darin, dass Demokraten hart in der Sache gerungen haben, aber am Ende Kompromisse finden konnten. Und die Grenze zu den Rechtsextremen gehalten haben.
Damit hat #Merz in einem impulsiven Akt diese Woche gebrochen. (1/3)

rp-online.de/politik/deutschla…

#merz
Als Antwort auf Katharina Dröge

Merz hat sein Handeln mehrfach damit begründet, dass er Vertreter einer Mehrheit wäre. Diese Mehrheit schließt aber neben CDU und FDP auch die AfD mit ein. Gleichzeitig bezeichnet er andere demokratische Parteien als Minderheit. Damit beendet er den demokratischen Konsens. (2/3)
Als Antwort auf Katharina Dröge

Das ist die erschütternde Erkenntnis dieser Woche. Es fällt schwer, daran zu glauben, dass aus dieser Logik nicht auch grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen folgen wird.

Unser eindringlicher Appell an #Merz: Kommen sie zurück in die demokratische Mitte! (3/3)

#merz
Als Antwort auf Katharina Dröge

mein eindringlicher Apell an die CDU: trennen sie sich von dem politischen Selbstmörder M. und versammeln sie sich wieder im Bereich des Grundgesetzes und der EU
Als Antwort auf Katharina Dröge

Kommt bloß nicht auf die Idee, mit dieser stark nach rechts gerückten Partei #FCKCDU zu koalieren.
DANN ist das Vertrauen in die #Grünen umfassend dahin. Denkt da bitte immer dran.

Und was hilft ein Zurückrudern, wenn #Fritze eh sein Wort immer wieder bricht und einfach stumpf LÜGT????

Sein Wort ist doch schon jetzt NICHTS mehr wert!

Als Antwort auf Katharina Dröge

Statt eure Kraft hier zu verschwenden, macht endlich starke Bündnisse mit #SPD und #Linke - DAS sind die Parteien, die uns retten können.
Also, los!!!!
Als Antwort auf Katharina Dröge

Die erschütternde Erkenntnis (nicht nur) dieser Woche für mich ist, dass es am Wählerwillen nichts ändert. Auch nicht, wenn wir zu tausenden auf die Straße gehen. Das ist so bitter.
Als Antwort auf Katharina Dröge

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine CDU unter Merz zur Mitte zurückkehrt. Ich denke, er wird die Erpressungspolitik fortsetzen, die er letzte Woche vorgestellt hat.
Seine AfD mit Substanz-Agenda, egal mit wem.
Als Antwort auf Katharina Dröge

Merz beschwören geht nun wirklich gar nicht mehr. Es braucht einen Führungswechsel in der CxU, damit diese wieder für irgendwas außer rechtsaußenpolitik ernsthaft infrage kommt. Und: Fokus auf die eigenen Themen, weniger auf die anderen. Allein die Grünen als stärkste Kraft bei der btw25 wären ein hoffnungsvolles Signal für die Zukunft. Das werden wir nicht durch Werbung bei der CxU oder durch Aufarbeitung derer Themen
Als Antwort auf Katharina Dröge

Zurück in die demokratische Mitte, und zurück zu den #Themen, die für Deutschlands Zukunft entscheidend sind - wir brauchen:
➡️ Investitionen in verlässliche Infrastruktur
➡️ Nachhaltige Wirtschaft im Einklang mit den Pariser Klimazielen
➡️ Ein gerechtes Bildungssystem mit Chancengleichheit für alle
➡️ Umweltfreundliche, sichere Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien
➡️ Klima- und Artenschutz als Lebensgrundlage

#BTW25

Als Antwort auf Katharina Dröge

Ich bin Team-Gauck: "Unser Herz ist weit. Doch unsere Möglichkeiten, sie sind endlich."
Kooperation mit AFD geht gar nicht!
Die erdrückende Mehrheit der Bürger hat aber ein utilitaristisches Verhältnis zur Demokratie. Wenn der Nutzen fehlt ...
Die Grünen müssen die Überlastung von Systemen auf verschiedenen Ebenen ernst nehmen und die Ausbeutbarkeit unseres Systems mindern helfen. Wir sind in vielen Bereichen längst in einem Rationierungsmodus. Das bilden sich die Bürger nicht ein.


In vielen Städten haben erneut Zehntausende gegen einen möglichen Rechtsruck protestiert. In Berlin warnte der Publizist Michel Friedman vor einer Gleichsetzung von AfD und CDU.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"Zehntausende"???
Hunderttausende! Man müsste meinen, dass Ihr 3ure eigenen Zahlen zusammen zählen würdet/ könntet/ möchtet.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

möglich? Er ist leider schon da. Ich würde mir doch mal eine etwas deutlicher und differenziertere Berichterstattung dazu wünschen. Weiter wünsche ich mir dass Politiker der AfD nicht mehr zu Fernsehshows eingeladen werden. Auch bei der CDU wünsche ich mir eine gewisse Einschränkung. Denn nur ganz wenige haben dort Rückgrat bewiesen.


How can I, that moon hanging there,
My attention fix
On American, or Russian,
Or Canadian politics?

Apologies to WB Yeats for appropriating his poem. It’s one of my favourites of his.

I realized late last night that I had been in a terrible mood all day long. Justified, perhaps, by the state of the world. But I looked to beauty and poetry pull me out of it.



Hey, Fediverse hive mind. What's the non-scumbag cloud back-up solution these days? I don't mind paying something for it, but I'd love it to be European and compatible with whatever Linux I'm moving onto some time later, preferably. And not come with some kind of horseshit AI assistant that either does nothing or hoovers up everything I put on there.

Does a good option like that exist?

Als Antwort auf Sini Tuulia

Most backup software will support sending to S3, and I use Backblaze's European endpoint.
I hope they qualify as non-scumbag, and since backups are heavily encrypted anyway, I'm not worried about security much.
Als Antwort auf Lars Marowsky-Brée 😷

@larsmb I have this vague sense that the Backblaze people are nice, but this is old data and I don't actually know. But an US company as far as I've understood, so not for me.
Als Antwort auf Sini Tuulia

Fair. Than perhaps indeed Hetzner's S3, that seems fairly cheap.
(Or at least I've not found cheaper in the EU yet.)

I probably should migrate, because yeah, cutting US dependencies where easily possible is alas due.

Als Antwort auf Sini Tuulia

Use any storage you want with restiq.¹
It supports several kinds of remote access/storage from ssh to s3 with client-side encryption and versioning, which means that you do not need to trust the destination as noone will be able to access your data without the passphrase.

It has cool features like remotely mounting any version of any backup etc.

__
¹restic.net/



Auf den nächsten Bundeskanzler kommen extrem harte Auseinandersetzungen mit Donald Trump zu. Dabei braucht 🇩🇪 politische Weitsicht und Cleverness.
Wenn ich mir das Agieren der CDU unter Friedrich Merz anschaue, wird mir ganz angst und bange.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Volker Quaschning

Wer wie Herr Merz jahrelang für Blackrock gearbeitet hat, wirtschaftliche Zusammenhänge versteht, sollte ausreichend kompetent sein, mit Herrn Trump gute Deals abzuschließen.
Als Antwort auf Volker Quaschning

Und trotz allem immer noch 30% Wählerstimmen. Was sind das für seltsam unbelehrbare Menschen?


Vor der #FOSDEM:

Es gibt da ein paar coole OpenSource-Projekte.

Nach der #FOSDEM:

Es gibt da super coole Menschen, die gemeinsam an OpenSource-Projekten arbeiten und sie haben Namen, Gesichter, Charakter und sie tun das, was sie tun für uns alle.

Danke #FOSDEM! :pride_heart:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

padeluun ⁂ hat dies geteilt.



20.000 in Saarbrücken
#sb0202
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)




The problem is that people have no problem with injustice as long as it's to their benefit or has no expected direct effect on them personally, and that's the problem.


Wow, einfach nur wow.

Gesetze und Verfassung scheinen in den #USA nach nur 2 Wochen komplett für die Tonne zu sein.

"Musk erhält Zugang zum Zahlungssystem des US-Finanzministeriums"
Als Privatperson, ohne irgendeine Legitimation des Kongresses, er kann damit machen was er will. Das sind Millionen persönliche Daten.

zeit.de/politik/ausland/2025-0…

#trump #Musk #faschismus #datenschutz #uspol



Schluss mit Homeoffice: Dell holt seine Belegschaft zurück ins Büro

Computerhersteller Dell zieht der Remote-Arbeit den Stecker: CEO Michael Dell führt eine strenge Präsenzpflicht ein.

heise.de/news/Schluss-mit-Home…

#Dell #Homeoffice #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich markiere mir das für das spätere "How did that work out for you?"
Als Antwort auf heise online

tja... und ich war kurz davor, mir einen Laptop von Dell zu kaufen. Weil sie als einer der wenigen Linux unterstützen. Aber sorry Michael. So geht man nicht mit seinen Mitarbeitern um.


teilten dies erneut



The first and only recorded accident between a car and a submarine. 19 August 1961

A Volvo PV544 car was parked by the telephone exchange building at Fiskaregatan Street, near the South Harbor in Lysekil. The car's driver did not notice that the parking lot was sloped and she did not use a handbrake. Her car began to move downhill towards the sea. After passing by a shipment of barrels of herring, it crossed the Södra-Hamngatan Street and crashed into the bow of the HSwMS Bävern docked at the pier.

The place where the accident took place at the South Harbor
As a result of the collision, the front part of the car was crushed, and the submarine's rail was dented. Fortunately no people were hurt and the accident was so surprising Volvo pardoned the driver and used the event as a marketing strategy. The submarine continued its service until 1980. (Wikipedia)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Wenn der ÖRR auch zum SteigbügelHalter und zur Werbeagentur für 💩 wird⁉️

Weidel bei Miosga und dazu platziert: eine Industrie-Verbandschefin und ein erzkonservativer Schreiber aus dem Springer-Verlag....

Kein Rechtsextremismus-Forscher, keine Historikerin, kein Verbandschef einer Migranten-Organisation, keine Journalistin....



250.000

was fehlt: spontigruppen, die es schaffen, talkshows zu kapern, um den unwissenden menschen vor den fernsehern von der realität ausserhalb der medienbubble zu erzählen. von einer welt, in der nicht alle deutschen „die ausländer“ für alles verantwortlich machen und wo der antifaschistische konsens in der zivilbevölkerung noch voll da ist.

ja, wir sind die mehrheit, aber ich fürchte, anders bekommen wir die message nicht mehr raus?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

as someone from the Buffalo ish area, I’m disappointed but not really surprised. Seriously wtf people.


People need to start taking direct actions against Musk's empire. Protest as safely as you dare.


Im #Goth Shop #Nyctophilia in #Hamburg wird die Kleidung nicht gelabelt nach "für Herren", "für Damen", sondern nach Funktion: Oberteile, Röcke, Hosen ... Gleiches gilt auch für Schmuck und Accessoires.
Finde ich super, so als agender Person. Darüber habe ich neulich mit jemanden aus dem Team des Shops gesprochen und er antwortete so treffend: "Kleider haben kein Gender, sondern Schnitte".
Als Antwort auf Amalia Zeichnerin

es ist auch einfach insgesamt viel praktischer: wenn ich ein T-Shirt will, will ich nicht "Frauen" und "Männer" getrennt nach einem T-Shirt durchsuchen müssen. Sondern einfach alle T-Shirts sehen
Manchmal will ich vielleicht explizit ein tailliertes oder ein untailliertes T-Shirt, dann ist ein Filter/Sortierung nach dieser Eigenschaft viel nützlicher
(Insbesondere da "Frauen-Tshirts" nicht immer tailliert sind, die Geschlechtssortierung also weniger hilfreich ist)

Als Antwort auf Charlie Stross

I keep thinking 🇷🇺's objective of breaking apart the progressive alliances seems to be proceeding apace 😭



“A swing in the summer light” by ATTORREP in Belsito, Italy ❤ streetartutopia.com/2024/01/20…


In Valparaiso, Chile. Photo by Jean-Baptiste Yunès. ❤ 41 of the most beloved Street Art from Chile – 2010-2019: streetartutopia.com/2024/01/16…
Als Antwort auf Street Art Utopia

why does it make a xylophone sound in my head when Tom races Jerry down those stairs?
Als Antwort auf Street Art Utopia

Cool! Painting I did from street art on Pablo Neruda's house in Valparaíso


#WritersCoffeeClub Feb 2: Do you analyze structure and technique in other writer’s work?

I'm an autodidact at literature—no formal education in it beyond O-level exams circa 1980—but I pay attention to what I'm reading: as an SF author I tend to focus more on ideas and characters than other folks' deep structure, but recurrent tropes are always of interest (I enjoy subverting or inverting them to hit the reader with the sense of alienation that's a central objective of my chosen genre).



»Ehemalige #CumEx-Ermittlerin: "Der Staat lässt sich bis heute austricksen"«

n-tv.de/wirtschaft/Der-Staat-l…

»Mir ging es darum, dass generell in der Öffentlichkeit viel zu wenig Bewusstsein für diese Defizite in der Justiz da ist.

Und in der Politik kaum der Wille, etwas dagegen zu tun, obwohl Cum-Ex und Cum-Cum wohl noch weiterlaufen.
[...]
Deshalb habe ich mir gesagt:
Es braucht jemanden, der das benennt.«

#Brorhilker



Street Artist JR Waiting for cinema to re-open ❤ streetartutopia.com/2024/03/01…


Trans people flood Pelosi’s office with passport issues as Trump order causes travel chaos

sfstandard.com/2025/01/31/tran…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



Mehrere Tausend Menschen zogen heute gegen rassistische Politik und die AfD und für die #Brandmauer durch #Chemnitz. Die Veranstaltenden sprechen von 6000 Teilnehmenden. #c0202
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut