Davon abgesehen: ein Schulleiter, der seine Gesundheit der Schule und den Schülern geopfert hat. Von seiner verdiente Pension blieb ihm wenig. Ruhe in Frieden. #Hardenberg #Fürth
Friedrich #Merz kann es nicht:
Eine Kolumne in der #WirtschaftsWoche von #DieterSchnaas
»Ein Novize im Kanzleramt – kein Problem, dachte man, das wird schon. Nichts wird. Der #CDU-Chef denunziert „die Mitte“, lässt die AfD triumphieren – und schwadroniert von einem „Mehrheitswillen“. Es ist beschämend. Ein Schock. Und eine Zäsur.«
teilten dies erneut
Was ist in Friedrichshain-Kreuzberg besser:
(Erklärt mir gerne, warum ihr für eine der Optionen seid)
- Erststimme Grün, Zweitstimme Linke (25%, 2 Stimmen)
- Erststimme Linke, Zweitstimme Grün (12%, 1 Stimme)
- Beides Linke (62%, 5 Stimmen)
- Beides Grün (0%, 0 Stimmen)
Hey Spec Fic authors and readers: sci-fi, fantasy, paranormal and horror. Join us at LimFic.com. We're building an alternative spec fic book community/directory that's also queer friendly (gay owned) and progressive. Help us grow!
Authors:
limfic.com/membership-account/
Readers:
author sign-up
We'd love to have you as a Liminal Fiction author member. There are all kinds of benefits to becoming a part of LimFic.com. The Rates We charge a flat fee annually to cover our costs for...Liminal Fiction
Honda's New US Factory Will Mass-Produce EVs - But Can Also Build Gas-Powered Cars - Slashdot
Honda calls it their "second founding," as the company "continues to target 100% electric vehicle sales by 2040, and to have 'zero environmental impact' by 2050," writes Green Car Reports.tech.slashdot.org
Ja, die Union wird nicht kurz vor der Wahl ihren Kandidaten stürzen. Aber auch wenn ich sonst nicht viel von ihm halte (und der Vergleich da auch nichts großes draus macht), aber #Söder halte ich für einen besseren Strategen mir einem loyaleren Umfeld als #Merz. Und vor allem hat er Erfahrung mit politischen Ämtern, zumindest auf Landesebene.
Ich halte es echt schwer aus! Deshalb hier laut und klar:
Wir haben kein Migrationsproblem!!!!!
Wir habe Klimaschutzprobleme, soziale Probleme, Armut und fehlende soziale Gerechtigkeit, Probleme im Gesundheitssystem, Infrastrukturprobleme (kaput gespart), eine alternde Bevölkerung, ...
Nichts, aber auch wirklich NICHTS wird durch mehr Abschiebungen, Abweisungen, geschlossen Grenzen oder auch mehr Überwachung gelöst!!!
Trotzdem steigen alle Parteien voll in die Migrationsdebatte ein!
Das geht mir total auf die Nerven!
🤬 🤮
teilten dies erneut
Die politische Stabilität der deutschen Nachkriegsgeschichte bestand darin, dass Demokraten hart in der Sache gerungen haben, aber am Ende Kompromisse finden konnten. Und die Grenze zu den Rechtsextremen gehalten haben.
Damit hat #Merz in einem impulsiven Akt diese Woche gebrochen. (1/3)
rp-online.de/politik/deutschla…
Grünen-Fraktionsspitze ruft Friedrich Merz zur Rückkehr in die politische Mitte auf
Die Grünen-Fraktionschefinnen sprechen über die Ampel-Zeit und Kompromisse unter Demokraten, über den neuen Kurs von Friedrich Merz, notwendige Schritte bei Migration und Sicherheit – und die starke Ausrichtung der Grünen im Wahlkampf auf Robert Habe…Birgit Marschall (RP ONLINE)
Das ist die erschütternde Erkenntnis dieser Woche. Es fällt schwer, daran zu glauben, dass aus dieser Logik nicht auch grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen folgen wird.
Unser eindringlicher Appell an #Merz: Kommen sie zurück in die demokratische Mitte! (3/3)
Kommt bloß nicht auf die Idee, mit dieser stark nach rechts gerückten Partei #FCKCDU zu koalieren.
DANN ist das Vertrauen in die #Grünen umfassend dahin. Denkt da bitte immer dran.
Und was hilft ein Zurückrudern, wenn #Fritze eh sein Wort immer wieder bricht und einfach stumpf LÜGT????
Sein Wort ist doch schon jetzt NICHTS mehr wert!
Seine AfD mit Substanz-Agenda, egal mit wem.
Zurück in die demokratische Mitte, und zurück zu den #Themen, die für Deutschlands Zukunft entscheidend sind - wir brauchen:
➡️ Investitionen in verlässliche Infrastruktur
➡️ Nachhaltige Wirtschaft im Einklang mit den Pariser Klimazielen
➡️ Ein gerechtes Bildungssystem mit Chancengleichheit für alle
➡️ Umweltfreundliche, sichere Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien
➡️ Klima- und Artenschutz als Lebensgrundlage
Kooperation mit AFD geht gar nicht!
Die erdrückende Mehrheit der Bürger hat aber ein utilitaristisches Verhältnis zur Demokratie. Wenn der Nutzen fehlt ...
Die Grünen müssen die Überlastung von Systemen auf verschiedenen Ebenen ernst nehmen und die Ausbeutbarkeit unseres Systems mindern helfen. Wir sind in vielen Bereichen längst in einem Rationierungsmodus. Das bilden sich die Bürger nicht ein.
Hunderttausende! Man müsste meinen, dass Ihr 3ure eigenen Zahlen zusammen zählen würdet/ könntet/ möchtet.
How can I, that moon hanging there,
My attention fix
On American, or Russian,
Or Canadian politics?
Apologies to WB Yeats for appropriating his poem. It’s one of my favourites of his.
I realized late last night that I had been in a terrible mood all day long. Justified, perhaps, by the state of the world. But I looked to beauty and poetry pull me out of it.
Hey, Fediverse hive mind. What's the non-scumbag cloud back-up solution these days? I don't mind paying something for it, but I'd love it to be European and compatible with whatever Linux I'm moving onto some time later, preferably. And not come with some kind of horseshit AI assistant that either does nothing or hoovers up everything I put on there.
Does a good option like that exist?
I hope they qualify as non-scumbag, and since backups are heavily encrypted anyway, I'm not worried about security much.
Fair. Than perhaps indeed Hetzner's S3, that seems fairly cheap.
(Or at least I've not found cheaper in the EU yet.)
I probably should migrate, because yeah, cutting US dependencies where easily possible is alas due.
Use any storage you want with restiq.¹
It supports several kinds of remote access/storage from ssh to s3 with client-side encryption and versioning, which means that you do not need to trust the destination as noone will be able to access your data without the passphrase.
It has cool features like remotely mounting any version of any backup etc.
__
¹restic.net/
Wenn ich mir das Agieren der CDU unter Friedrich Merz anschaue, wird mir ganz angst und bange.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Annektion von Land wie Russland.
Aber @Bundesregierung @AuswaertigesAmt werden das wohl wieder ignorieren.
Wow, einfach nur wow.
Gesetze und Verfassung scheinen in den #USA nach nur 2 Wochen komplett für die Tonne zu sein.
"Musk erhält Zugang zum Zahlungssystem des US-Finanzministeriums"
Als Privatperson, ohne irgendeine Legitimation des Kongresses, er kann damit machen was er will. Das sind Millionen persönliche Daten.
zeit.de/politik/ausland/2025-0…
#trump #Musk #faschismus #datenschutz #uspol
Trump-Berater: Musk erhält Zugang zum Zahlungssystem des US-Finanzministeriums
Der Milliardär soll Trumps Verwaltung effizienter machen. Nun hat Elon Musk offenbar Zugang zu Zahlungen an Millionen Bürger – und an Firmen, die mit seinen konkurrieren.Rita Lauter (ZEIT ONLINE)
Schluss mit Homeoffice: Dell holt seine Belegschaft zurück ins Büro
Computerhersteller Dell zieht der Remote-Arbeit den Stecker: CEO Michael Dell führt eine strenge Präsenzpflicht ein.
heise.de/news/Schluss-mit-Home…
#Dell #Homeoffice #Wirtschaft #news
Erstes Jahr ohne tote Fußgänger: Diese Stadt zeigt, was Tempo 30 kann
Vor einem Jahr hat Bologna ein Tempolimit auf den meisten Straßen eingeführt. Nun zieht die Stadt Bilanz. Und es zeigen sich gleich mehrere Rekorde.Julia Tappeiner (Perspective Daily)
teilten dies erneut
The first and only recorded accident between a car and a submarine. 19 August 1961
A Volvo PV544 car was parked by the telephone exchange building at Fiskaregatan Street, near the South Harbor in Lysekil. The car's driver did not notice that the parking lot was sloped and she did not use a handbrake. Her car began to move downhill towards the sea. After passing by a shipment of barrels of herring, it crossed the Södra-Hamngatan Street and crashed into the bow of the HSwMS Bävern docked at the pier.
The place where the accident took place at the South Harbor
As a result of the collision, the front part of the car was crushed, and the submarine's rail was dented. Fortunately no people were hurt and the accident was so surprising Volvo pardoned the driver and used the event as a marketing strategy. The submarine continued its service until 1980. (Wikipedia)
Wenn der ÖRR auch zum SteigbügelHalter und zur Werbeagentur für 💩 wird⁉️
Weidel bei Miosga und dazu platziert: eine Industrie-Verbandschefin und ein erzkonservativer Schreiber aus dem Springer-Verlag....
Kein Rechtsextremismus-Forscher, keine Historikerin, kein Verbandschef einer Migranten-Organisation, keine Journalistin....
250.000
was fehlt: spontigruppen, die es schaffen, talkshows zu kapern, um den unwissenden menschen vor den fernsehern von der realität ausserhalb der medienbubble zu erzählen. von einer welt, in der nicht alle deutschen „die ausländer“ für alles verantwortlich machen und wo der antifaschistische konsens in der zivilbevölkerung noch voll da ist.
ja, wir sind die mehrheit, aber ich fürchte, anders bekommen wir die message nicht mehr raus?
Finde ich super, so als agender Person. Darüber habe ich neulich mit jemanden aus dem Team des Shops gesprochen und er antwortete so treffend: "Kleider haben kein Gender, sondern Schnitte".
Manchmal will ich vielleicht explizit ein tailliertes oder ein untailliertes T-Shirt, dann ist ein Filter/Sortierung nach dieser Eigenschaft viel nützlicher
(Insbesondere da "Frauen-Tshirts" nicht immer tailliert sind, die Geschlechtssortierung also weniger hilfreich ist)
“A swing in the summer light” by ATTORREP in Belsito, Italy | STREET ART UTOPIA
Street Artist ATTORREP By ATTORREP (Antonino Perrotta) in Belsito, Italy for Gulia Urbana. Photo by iacopo.munno. ATTORREP: Life is an alternation of fluctuating situations. It is a fluctuation of opposing thoughts and feelings.streetartutopia.com
41 of the most beloved Street Art from Chile – 2010-2019
This is a collection of some of the most beloved Street Art from Chile! Most photos taken last 10 years.streetartutopia.com
#WritersCoffeeClub Feb 2: Do you analyze structure and technique in other writer’s work?
I'm an autodidact at literature—no formal education in it beyond O-level exams circa 1980—but I pay attention to what I'm reading: as an SF author I tend to focus more on ideas and characters than other folks' deep structure, but recurrent tropes are always of interest (I enjoy subverting or inverting them to hit the reader with the sense of alienation that's a central objective of my chosen genre).
»Ehemalige #CumEx-Ermittlerin: "Der Staat lässt sich bis heute austricksen"«
n-tv.de/wirtschaft/Der-Staat-l…
»Mir ging es darum, dass generell in der Öffentlichkeit viel zu wenig Bewusstsein für diese Defizite in der Justiz da ist.
Und in der Politik kaum der Wille, etwas dagegen zu tun, obwohl Cum-Ex und Cum-Cum wohl noch weiterlaufen.
[...]
Deshalb habe ich mir gesagt:
Es braucht jemanden, der das benennt.«
Ehemalige Cum-Ex-Ermittlerin: "Der Staat lässt sich bis heute austricksen"
Zehn Jahre trieb Staatsanwältin Anne Brorhilker die Ermittlungen im Cum-Ex-Skandal voran. Dann wechselte sie zur Bürgerbewegung Finanzwende. Im Gespräch mit ntv.n-tv NACHRICHTEN
Street Artist JR Waiting for cinema to re-open | STREET ART UTOPIA
Charlie Chaplin - In Paris, France About JR JR has the largest art gallery in the world. Thanks to his photographic collage technique, he exhibits his work free of charge on the walls of the whole world – attracting the attention of those who do not …streetartutopia.com
Trans people flood Pelosi’s office with passport issues as Trump order causes travel chaos
sfstandard.com/2025/01/31/tran…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
San Francisco's trans residents report issues updating passports
A San Franciscan said the government denied a request to change their name on documents.Max Harrison-Caldwell (The San Francisco Standard)
teilten dies erneut
Benjamin Braatz
Als Antwort auf Autoerotic Defenestration • • •Kommt drauf an, wo: Wenn es eine Chance gibt, dass die linke Direktkandidat*in gewinnt, und falls die Linke nicht über 5% kommt, *könnte* es eines der drei Mandate sein, dass sie trotzdem rein kommt. Dann hätte *diese* Erststimme einen Riesen-Einfluss gehabt.
Ansonsten haben sie ja jetzt komplett abgeschafft, dass die Erststimme überhaupt einen Einfluss auf die prozentuale Zusammensetzung des Bundestags hat.
Benjamin Braatz
Als Antwort auf Benjamin Braatz • • •Erststimme ist also im Wesentlichen eine parteiinterne Stimme: „Ich möchte lieber *diese* Direktkandidat*in als die nächste von der Liste.“
War schon immer teilweise so, aber durch Überhangmandate konnte man da dann doch noch einen Effekt erzielen (eigentlich unfair).
Die Symbolik, wer den Wahlkreis „gewonnen“ hat, bleibt natürlich trotzdem.
Autoerotic Defenestration
Als Antwort auf Benjamin Braatz • • •Benjamin Braatz
Als Antwort auf Autoerotic Defenestration • • •Autoerotic Defenestration
Als Antwort auf Benjamin Braatz • • •awwww 🥰
Ich kenne mich tatsächlich eher mit den Details der praktischen Durchführung aus.
Aber dieses Mal bin ich wirklich überfordert, was die politische Seite angeht.
Ich will keinen Scheiss-Kanzler, aber gleichzeitig glaube ich, dass wir eine Linke Opposition brauchen.
Und ich hab halt keine Ahnung, wie wir das hinkriegen /o\
Klaus Stein
Als Antwort auf Autoerotic Defenestration • • •Ich muß zustimmen. Ich will mehr Stimmen für grün als für SPD, aber finde unter den gegebenen Umständen gut, wenn die Linke reinkommt¹, daher wäre für mich eine Linke mit 3 Direktmandaten die optimale Lösung.
__
¹hätte ich früher auch nicht gedacht das mal so zu bewerten
Benjamin Braatz
Als Antwort auf Klaus Stein • • •@Lapizistik Völlig fein. Habe hier "Beides Linke" gestimmt, obwohl ich selbst wohl "SPD/Grüne" wählen werde (hier im mittelstädtischen NRW ist Erststimme mehr oder weniger symbolisch).
Linke als konsequente Opposition ist wichtig!
Und die einzige (auch schon an ein Wunder grenzende) Option für eine Koalition ohne Union wäre Grün-Rot-Rot. Wie anderswo in diesem Thread gesagt, poste ich hier seit Wochen: „Wählt eine von den dreien! Gibt gute Gründe für und gegen alle von denen.“
Benjamin Braatz
Als Antwort auf Benjamin Braatz • • •@Lapizistik Ich find' halt das gegeneinander Schießen zwischen Linke, Grüne und SPD, das ich hier viel zu oft sehe, sehr, sehr unerquicklich. 🙁
Ja, die sind alle nicht optimal, werden hoffentlich auch die jeweils vernunftbegabteren ihrer Anhänger*innen so sehen.
Aber, dass alle drei gebraucht werden, für eine Koalition, die sich nicht wie GroKo und Ampel in völlig unzureichenden Kompromissen verliert, erscheint mir offensichtlich.
Klaus Stein
Als Antwort auf Benjamin Braatz • • •@HeptaSean
Völlige Zustimmung. Ich will alle drei inhaltlich hart kritisieren¹, aber irgendwie sind unter den relevanten wirklich demokratischen Parteien nur diese übriggeblieben.²
__
¹und wähle aus Notwehr grün, weil nicht der Zeitpunkt für Kleinparteien
²und daß ich die Linke da mal (noch vor der Union) hinzuzähle, hätte ich zu PDS-Zeiten auch nicht gedacht