Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Inzwischen bin ich mir sicher: Die Digitalisierung ist ein Charaktertest.
Unsicher bin ich mir, ob ausreichend viele von uns ihn bestehen.
#Medienethik #Charaktertest #Digitalisierung #KI scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Medienethik-These: Das digitale Leben ist ein Charaktertest
Dr. Michael Blume vertritt die These vom Medienmengen-Paradox: Umso mehr Informationen auf uns einströmt, umso mehr Verantwortung haben wir.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Today in 2000, 25 years ago: First digital cinema projection in Europe (Paris) realized by Philippe Binant with the DLP CINEMA technology developed by Texas Instruments.
The Milky Way in the Southern Hemisphere :)
#astronomy #photography #photo #space #milkyway #night #newzealand
Psychosomatische Beschwerden: Von wegen alles Einbildung
Beim Begriff "psychosomatisch" schwingt für viele Patienten der Vorwurf mit, ihre Symptome seien eingebildet oder gar vorgetäuscht. Dabei sind Beschwerden ohne klare körperliche Ursache weit verbreitet - und gut behandelbar. Von K. König
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp
heise.de/news/Aendere-dein-Pas…
WhatsApp-Spyware: Angriff auf rund 90 Journalisten und weitere Personen
heise.de/news/WhatsApp-Spyware…
Taiwan: Behörden sollen DeepSeek aus Sicherheitsgründen nicht verwenden
heise.de/news/Taiwan-Behoerden…
"Stresstest": Bund sieht sich "vorbereitet" auf Social-Media-Wahlbeeinflussung
heise.de/news/Stresstest-Bund-…
"Stresstest": Bund sieht sich "vorbereitet" auf Social-Media-Wahlbeeinflussung
Die Bundesnetzagentur hat mit der EU-Kommission eine Simulationsübung vor der Bundestagswahl durchgeführt, um Google, TikTok, X & Co. auf den Zahn zu fühlen.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Erneuerbare Energie: Zunahme bei installierten Batteriespeichern
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical
heise.de/news/Nach-LiMux-Aus-M…
Google Pixel 4a: Update schränkt Akkus drastischer ein als zunächst vermutet
heise.de/news/Google-Pixel-4a-…
c’t-Webinar: Grundlagen Photovoltaik
heise.de/news/c-t-Webinar-Grun…
c’t-Webinar: Grundlagen Photovoltaik
Solarstrom selbst zu produzieren lohnt sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.Anke Brandt (heise online)
#Bot #CatsOfMastodon #Catstodon #Cat #AltText
The Cat API - Cat as a Service
Get free access to over 60K cat images and breed information. A fully protected and authenticated API to instantly fill your website or app with cat content.thecatapi.com
1 February 1930 |A French Jewish girl, Mathilde Zameczkowski, was born in Paris.
In August 1942 she was deported to #Auschwitz and, after selection, murdered in a gas chamber.
Carina Nebula (but Proper)
After cleaning up my workspace, it turns out I got pretty good data overnight after all. There *was* some thin cloud before sunrise so the brightest stars are a bit fuzzy.
This is the Carina Nebula, framed more the way I wanted so some nearby objects are also visible. For example, the Gem cluster at top left and the Gabriela Mistral nebula between that and the main nebula.
It’s a giant star forming region one spiral arm in, towards the center of thr Milky Way.
With over 2 hours of exposure from suburban Geelong, I got more nice detail in the outskirts of the nebula and as it turns out there is a long dark dust filament running down from the Gem gluster all the way down the left hand side of the image.
There are also some very dense dust clouds scattered across the nebula.
The fine detail is missing a bit because I eas was imaging through some cloud haze. That’s given the whole thing a bit of a soft focus look 😃
processed with @Siril_Official and graXpert.
World Wetlands Day: „Ohne Feuchtgebiete gäbe es uns nicht“
Zum Welttag der Feuchtgebiete erklärt die Ramsar-Generalsekretärin Musonda Mumba deren existenzielle Bedeutung für Mensch und Klima.Thomas Krumenacker (RiffReporter)
Faktencheck Artenvielfalt: Ein wissenschaftlicher Warnruf, der gehört werden muss
Am Beispiel der Feuchtgebiete zeigt sich besonders dramatisch, wie fahrlässig und gefährlich der Umgang mit der Biodiversität in Deutschland ist. Ein KommentarChristian Schwägerl (RiffReporter)
Das Pantanal, das größte Feuchtgebiet der Erde, brennt schon wieder.
Eine Expertin erklärt, wie Klimakrise, Abholzung und der Fleischhunger der Welt die Zerstörungsspirale im Pantanal anheizen. Sie warnt vor einem Erlebnisverlust für kommende Generationen, sollte die Biodiversität weiter zerstört werden.Sandra Weiss (RiffReporter)
2 February 1885 | A Pole, Jerzy Bujalski, was born in Płock. A doctor.
In #Auschwitz from 18 April 1942.
No. 30967
He perished in the camp on 7 September 1942.
Mexiko, Kanada und China reagieren auf US-Zölle mit viel Unverständnis
Die Reaktionen auf die neuen US-Zölle lassen nicht lange auf sich warten: China will vor der Welthandelsorganisation klagen, Mexiko prüft Gegenzölle. Die hat Kanadas Premier bereits verkündet - inklusive emotionaler Botschaft.
Wirklich klug ist das alles nicht. Der Dealmaker setzt offenbar darauf, am längeren Hebel zu sitzen.
In Sachen China wird es aber nur dazu führen, dass die auch die letzten Sachen, die sie noch nicht selbst produzieren, in naher Zukunft selbst herstellen.
Und dann halt der US-Wirtschaft dieser Markt fehlen wird.
Der Biologe Dr. Michael Schwerdtfeger beschäftigt sich fast sein ganzes Leben lang mit der Beziehung von Blüten und Insekten. Heike Sicconi hat ihn für diese Folge vom Gartenradio besucht.
OpenAI Tests Its AI's Persuasiveness By Comparing It to Reddit Posts - Slashdot
Friday TechCrunch reported that OpenAI "used the subreddit, r/ChangeMyView to create a test for measuring the persuasive abilities of its AI reasoning models.slashdot.org
FAQ: Fragen und Antworten zum Containerwerkzeug Distrobox
Mit dem Linux-Werkzeug Distrobox starten Sie komplette Distributionen in Containern. Dazu reichen ein paar Befehle, aber im Alltag können Fragen auftauchen.
heise online hat dies geteilt.
In the Netherlands, oh so grand,
Dutch call for stick-fighting in the land,
Soft spaces out, let's revive the thrill,
No more worries, just pure skill,
Risky play, oh won't it be grand!
#GuardianLimerick #Children #Europe #Netherlands #Health #Society #Obesity
theguardian.com/society/2025/f…
Soft spaces out, stick-fighting in: Dutch call for the return of risky play
Encouraging kids to play with fire? Hear us out, says party worried by the Netherlands’ increasingly sedentary waysSenay Boztas (The Guardian)
Friedrich Merz | People | Mayer Brown
Friedrich Merz was a senior counsel in the Düsseldorf office of Mayer Brown until the end of 2021. He advised clients on corporate matters, M&AFriedrich Merz (www.mayerbrown.com)
teilten dies erneut
"... 15:00 Uhr auf der Reichstagswiese beginnen. Der Demonstrationszug soll nach einer kurzen Auftaktkundgebung über die Straße des 17. Juni zum Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale, laufen. Dort soll die Abschlusskundgebung um 17:15 Uhr beginnen."
rbb24.de/politik/beitrag/2025/…
Friedman kündigt sich als Redner bei Demo gegen Zusammenarbeit mit AfD an
Ein breites Bündnis will am Sonntag gegen die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Berliner Regierungsviertel auf die Straße gehen. Erwartet werden mehrere tausend Menschen - darunter auch der ehemalige CDU-Politiker Michel Friedman.www.rbb24.de
Da ich in den letzten Monaten öfter mal auf die inklusivgemeinte Schreibweise "Frauen*" stoße, auch hier nochmal meine Antwort darauf.
Diese Schreibweise ist schon lange überholt und trans*feindlich! Sie wird nur noch von TERFs („trans* exkludierende Radikalfeminist*innen“) benutzt.
Trans*Frauen sind Frauen!
Anbei ein fast 7 Jahre alter Artikel zum Thema:
missy-magazine.de/blog/2018/05…
#transfeindlichkeit #inklusion #sprache #TERF #feminismus
Stars und Sternchen - Missy Magazine
Einfach an jedes gegenderte Wort ein * klatschen und alle sind mitgedacht? So einfach ist es leider nicht.Hengameh Yaghoobifarah (Missy Magazine)
teilten dies erneut
Was sind TERFs? · Bundesverband Trans*
Die Broschüre "Was sind TERFs?" möchte aufklären, warum trans* Personen aus manchen feministischen Kämpfen ausgeschlossen werden.Bundesverband Trans*
teilten dies erneut
I have just been asked 50€ for showing up late at the hotel??
Pointing out, that I already paid a prepaid rate and have a premium status with the hotel chain, the receptionist only became slightly more friendly.
My fault. I spoke English to a French person.
Paid nothing, got my room upgrade and late-checkout, but ofc no excuse.
* Karte geht um 12 Uhr nicht mehr, hole neue Karte an Rezeption
* Neue Karte geht um 16 Uhr nicht mehr, hole neue neue Karte an Rezeption
Some nice images, with controls for the virus disbeliever in your silo. Filamentous #RSV leaving cells.
Sadly, paywalled, making it difficult to use facts to combat non-experts with strong feelz.
Communication, & the ability to do it, is everything kids!
This is a reminder that Elon Musk and SpaceX have no actual plans to send anyone or anything to Mars.
Pay attention to actual Mars experts like @tanyaofmars instead.
QT Dr. Tanya Harrison @tanyaofmars.bsky.social
2025 January 22
Mars is getting a lot of hate online these days thanks to Musk, and that breaks my heart. I hate that the awe and wonder around space that was once captured by inspiring voices like Carl Sagan has now been so thoroughly corrupted by the likes of space billionaires.
Here's the shot of the Rosette Nebula (Caldwell 49) I got last night. Red Cat 51 and ASI2600MC using Askar Colormagic C1+C2 filters.
Pulled out H, OIII, and SII channels out of the two image stacks and mapped them to the HOS palette, which I thought looked stunning. This is one of my favorite nebulae 😍
These filters are cool AF. Even straight out of the camera the images looked really pretty. I'm very happy with them.
Here's a cropped version because Mastodon decided to pixelate the crap out of full res one.
The Rosette Nebula (Caldwell 49) in HOS narrowband palette.
The Hubble palette is cool and all, but it's stale because everyone does it.
I mean, it's the goddamn *Rosette Nebula*. How could I resist using a palette that makes it look like a gorgeous tropical flower in bloom?
I'm sure some of you are like, "holy crap, I had no idea there was anything that bright and colorful in space!"
That's because it isn't lol. I use special light filters for narrowband, and it lets me have more fun with the colors.
Here's what a true color image of the Rosette Nebula would look like (this isn't the best capture I've done, so accuracy is probably off a bit).
The point is that in the narrowband picture I posted, even if the coloration isn't "natural", the ratio of the colors is accurate (or as accurate as I can get without precise scientific instruments to calibrate everything).
I make artistic choices, but I'm not using Midjourney or whatever to just make shit up. I'm just working with what nature provides me, an accumulation of human cleverness, and a lot of computation.
The beauty of the universe is boundless if you look for it.
Michael Blume
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@ElisabethK
Ja, deswegen habe ich im Blogpost auch den Berliner Rapper Ben Salomon zitiert:
"Das Leben ist ein Test, das ist woran ich glaube."
Allerdings war es mir wichtig, keinen religiösen oder philosophischen Glauben voraus zu setzen, sondern konkret auf das jetzige ("säkulare") Thema der #Medienethik einzugehen. Wir stimmen selbstverständlich darin überein, dass das Medienverhalten wiederum ins Ganze des Lebens eingebettet ist. 🌞📚☕🙌
Michael Blume
Als Antwort auf Michael Blume • • •Mit der KI Gamma.app habe ich nun auch mal auf Basis meines Wissenschaftsblogs eine kleine Präsentation erstellen lassen: "Den digitalen Rechtsruck verstehen".
#MedienmengenParadox #Wissenschaftsblog #KI #Gammaai den-digitalen-rechtsruck-qc4iq…
Den digitalen Rechtsruck verstehen
den-digitalen-rechtsruck-qc4iq2l.gamma.siteUlrich Popp
Als Antwort auf Michael Blume • • •Reiche Männer nehmen Geld in die Hand, um Menschen zu verblenden und so an sich zu binden. Alles weitere, untergeordnet, folgt daraus.
1933: Reiche Männer haben einen Typen bezahlt, der Menschen verblendete und an sich band. Ist jetzt nicht sooo weit auseinander.
Michael Blume
Als Antwort auf Ulrich Popp • • •@HoSnoopy
Vorsicht vor der auch in der Präsentation geschilderten Verkürzung aufs Ökonomische. Denn schon im Begriff des "Verblendens" verbirgt sich eine ganze Erkenntnistheorie und Hitlers #Medien-Aufstieg zur Macht begann nicht erst 1933, sondern bereits 1928 durch Alfred #Hugenberg. Media matters! scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Blume & Ince 26: Von Elon Musk und Alfred Hugenberg
Michael Blume (Natur des Glaubens)Ulrich Popp
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Ulrich Popp • • •@HoSnoopy
Oh, damit bin ich sehr einverstanden!
Echte Podcast-Empfehlung dazu: Der BBC-Podcast „The Coming Storm“, der die Entstehung und Verbreitung der Verschwörungssekten #QAnon & #MAGA um #Trump sehr tief erkundet. #CommingStorm #Podcast #BBC bbc.co.uk/programmes/m001324r
BBC Radio 4 - The Coming Storm
BBCUlrich Popp
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Tilmann Schneider
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Plinubius 🇪🇺
Als Antwort auf Michael Blume • • •Plinubius 🇪🇺
Als Antwort auf Plinubius 🇪🇺 • • •Michael Blume
Als Antwort auf Plinubius 🇪🇺 • • •Danke & doch inhaltlich ein freundliches Nein zum Körper-Medien-Dualismus, @plinubius
Nach dem ("dem") Medienwissenschaftler Marshal McLuhan (1911 - 1980) sind Medientechnologien keinesfalls "bloß ein Mittel zum Transport", sondern ganz im Gegenteil "Erweiterungen des Körpers", die uns als Menschen grundlegend verwandeln. Ich bin da ganz klar bei #McLuhan und empfehle, den überholten #Dualismus zwischen menschlicher Biologie und technologischer Medialität zu überwinden. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Die unfassbare Macht der Medien mit Marshall McLuhan erkunden
Michael Blume (Natur des Glaubens)Plinubius 🇪🇺
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf Plinubius 🇪🇺 • • •@plinubius
Da McLuhan 1980 starb, konnte er Facebook & Co. noch nicht kennen. Er kannte aber sehr wohl verschiedene Fernsehprogramme ("Formate") und empfahl, sich davon nicht ablenken zu lassen. Seine wohl bekannteste und stärkste These: "The Medium is the Message."
Mein freundlicher Tip: Es lohnt sich, sich in #Medienwissenschaft ein wenig einzulesen, besonders in die kanadische. Sogar deutsche Intellektuelle können bisweilen von anderen etwas lernen...
Plinubius 🇪🇺
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf Plinubius 🇪🇺 • • •@plinubius
Hier eine sehr lesenswerte und auch OpenAccess-verfügbare Einführung "Medien verstehen" in McLuhans Denken und Begrifflichkeit: meson.press/books/medien-verst…
/ Till A. Heilmann, Jens Schröter: Medien verstehen
meson pressHGU
Als Antwort auf Michael Blume • • •Guten Morgen - nachdem Sie ja immer wieder die bewusste Begriffsarbeit in den Blick nehmen, kommt bei mir beim Lesen dieser Gedanken schon die Frage:
Wie füllen Sie den Begriff ,Charakter'?
Wer z.B. in der Wikipedia nachschaut wird merken, diese Füllung kann schon unterschiedlich geschehen.
Und je nach Füllung fällt natürlich auch der Test anders aus, bzw. ist anders möglich.
BioSchweiz
Als Antwort auf Michael Blume • • •nytimes.com/2025/01/30/technol…
Bill Gates Isn’t Like Those Other Tech Billionaires
David Streitfeld (The New York Times)Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf BioSchweiz • • •@BioSchweiz
Danke, das ist sehr faszinierend zu lesen! 🙏
PrinterAngel🏳️🌈
Als Antwort auf Michael Blume • • •@ElisabethK
"Das Leben ist ein Test, das ist woran ich glaube." - Jein!
Ja, das Leben stellt uns tagtäglich auf die Probe. Es ist eine einzige Aneinanderreihung von Herausforderungen kleinen und größeren.
Nein, man kann nicht durchfallen. Keine Prüfung kann oder muss wiederholt werden. Selbst wenn man mehr oder minder oft versagt, darf man nicht ge-ext werden vom Leben. Auch ist die Prüfungskommission nicht eindeutig besetzt und legitimiert.
deshalb: höchstens ¼J ¾ein
Hilfe1Geist
Als Antwort auf Michael Blume • • •Wie ist hier „Charakter“ gemeint?
Wie ist hier „Test“ gemeint?
Und was ist grundsätzlich ein „Charaktertest“?
Michael Blume
Als Antwort auf Hilfe1Geist • • •@Hilfe1Geist
Hier gerne als Druko mit KI-Unterstützung beantwortet. Auch, um das #MedienmengenParadox performativ zu lösen: scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Medienethik-These: Das digitale Leben ist ein Charaktertest
Michael Blume (Natur des Glaubens)Thomas Eisenbock
Als Antwort auf Michael Blume • • •Ich würde auch noch drauf hinweisen wollen, daß es nicht genügt, seine eigenen Erkenntnisse durch den Dialog mit beliebigen anderen auf den Prüfstamd zu stellen, sondern daß das im Dialog mit Andersdenkenden passieren muß.
Und damit einher geht meine auch eine praktische Frage:
Wie macht man das hier, auf Mastodon? Geht das hier überhaupt?
Bei facebook wurden mir "vom Algorithmus" regelmäßig Posts präsentiert, die aus völlig fremden Meinungs-Blasen kamen und dementsprechend bot die Kommentarspalte viele tolle Gelegenheiten meine Meinung gegen die von Andersdenkenden antreten zu lassen.
... mehr anzeigenDa waren dann Erzkonservative dabei, Neurechte, Altnazis, Rednecks, Corona-Leugner, Evangelikale, Atheisten, usw. Personengruppen, mit denen ich im täglichen Leben keine Gelegenheit zum Dialog habe.
Und wenn man mit seiner Meinung dann alleine gegen eine ganze Community dasteht und sie gegen heftige Kritik vertreten muß kommt man nicht mehr umhin sehr genau drüber nachzudenken was man da wirklich denkt un
Ich würde auch noch drauf hinweisen wollen, daß es nicht genügt, seine eigenen Erkenntnisse durch den Dialog mit beliebigen anderen auf den Prüfstamd zu stellen, sondern daß das im Dialog mit Andersdenkenden passieren muß.
Und damit einher geht meine auch eine praktische Frage:
Wie macht man das hier, auf Mastodon? Geht das hier überhaupt?
Bei facebook wurden mir "vom Algorithmus" regelmäßig Posts präsentiert, die aus völlig fremden Meinungs-Blasen kamen und dementsprechend bot die Kommentarspalte viele tolle Gelegenheiten meine Meinung gegen die von Andersdenkenden antreten zu lassen.
Da waren dann Erzkonservative dabei, Neurechte, Altnazis, Rednecks, Corona-Leugner, Evangelikale, Atheisten, usw. Personengruppen, mit denen ich im täglichen Leben keine Gelegenheit zum Dialog habe.
Und wenn man mit seiner Meinung dann alleine gegen eine ganze Community dasteht und sie gegen heftige Kritik vertreten muß kommt man nicht mehr umhin sehr genau drüber nachzudenken was man da wirklich denkt und ob man echt gute Argumente dafür hat.
Diese Gelegenheiten vermisse ich aktuell noch auf Mastodon und wäre für Tipps dankbar, wie ich das hier ausleben kann.
Michael Blume hat dies geteilt.
Harald Küstermann
Als Antwort auf Thomas Eisenbock • • •Michael Blume
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Villeroy Ein genialer Artikel, vielen Dank! 🙏 #Medienethik #KI #LinksRechts
„Der digitale Faschismus, das hat Simon Strick in Rechte Gefühle (2021) gezeigt, ist deshalb so erfolgreich, weil er virtuelle „Gefühlsgemeinschaften“ schafft, die sozial isolierten und technisch vernetzten Individuen Orientierung versprechen.“ 👏