„Eine Messe ist keine Zensurbehörde“: Die AfD ist in diesem Jahr Hauptaussteller auf der didacta - Leitthema: Demokratiebildung - News4teachers
news4teachers.de/2025/02/eine-…
#didacta #noAfD #FediLZ #schule #Demokratiebildung
„Eine Messe ist keine Zensurbehörde“: Die AfD ist in diesem Jahr Hauptaussteller auf der didacta - Leitthema: Demokratiebildung - News4teachers
STUTTGART. Bis zu 100.000 Menschen, die meisten davon Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte, werden auf der didacta, die übernächste Woche in StuttgartRedaktion (News4teachers)
F. Merz hat in dem Redeausschnitt zu "10% auf die Krankenversicherung, wenn du alle Daten speicherst" in Dresden auch noch ein paar seltsame andere Dinge gesagt, die nicht allzu neu sind, aber vielleicht wichtig sind, um die Denke zu verstehen, die hinter seiner wirtschaftlichen Denke steht:
(ht @nick )
Es geht um die klassichen Narrative der "Datennutzung", den bösen "Datenschutz" und eine komische Vorstellung des deutschen Mittelstands. Und Microsoft… 🧵
Recovered Expert hat dies geteilt.
In Aberdeen, a search was on track
For two sisters who'd vanished, no lack
But a body was found
In the search all around
Tragedy has left hearts heavy, so black
#GuardianLimerick #Aberdeen #Scotland #Hungary #Europe
theguardian.com/uk-news/2025/f…
Body of second woman found in search for missing sisters in Aberdeen
Eliza and Henrietta Huszti, both 32 and originally from Hungary, were last seen on CCTV near harbour on 7 JanuaryDaniel Lavelle (The Guardian)
mrd_ill_be_back mag das.
c’t-Webinar: Grundlagen Photovoltaik
Solarstrom selbst zu produzieren lohnt sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.
heise online hat dies geteilt.
“Wir wolln Lisa in der Schule sehn, da soll lieber der Höcke gehn!”
DANKE an die Organisierenden!
Extinction Rebellion DE hat dies geteilt.



Tochter übt gerade unten Bella Ciao auf der Gitarre und ich fragte sie wie sie dazu kommt das zu spielen:
„Haben das gestern im Musikunterricht gelernt und Frau X sagte wir sollen es so oft und so laut es geht üben.“
Frau X ist erzkatholische Organistin in unserer Kirche und Musiklehrerin und wie ich jetzt weiß, auch eine erfrischend subversive Antifaschistin.
teilten dies erneut
Dua Saleh über toxische Beziehungen: „Der Angst mit Humor entgegentreten“
Dua Saleh erklärt den Unterschied zwischen Umweltschutz und Umweltgerechtigkeit. Und spricht über Falschbehauptungen und den Bürgerkrieg im Sudan.Ilo Toerkell (taz)
Unsere Durchsage am #ÄndereDeinPasswortTag:
Ändere starke Passwörter nie anlasslos, sondern nur bei Verdacht auf Datenabfluss oder unberechtigten Zugriff. Starke Passwörter sind lang (mind. 8 Zeichen), nie einfach zu erraten und nie mehrfach verwendet. Nutze Passwortmanager und Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch Passkeys. Das zeigt die Cybersicherheitsforschung.
👉 sichere-digitale-zukunft.de/si…
#ChangeYourPasswordDay #Passwortsicherheit #ITSecurity #CyberSicherheit
1 February 1920 | A Pole, Wacław Kamiński, was born in Białka. A blacksmith.
In #Auschwitz from 30 July 1941.
No. 19678
He was shot in the camp on 23 July 1942.
Attac: »Unser Wirtschaftssystem ist Gift für die Demokratie«
Ehemals in Betriebsrat und Tarifkommission engagiert, setzt sich Alfred Eibl heute mit Attac für eine gerechtere Steuerpolitik ein. In der wachsenden Vermögenskonzentration sieht er auch eine Gefahr für die Demokratie.nd-aktuell.de
die Faschisierung der Politik in der letzen Zeit ist nicht nur eine "Debatte", sonder hat reale Konsequenzen
nd-aktuell.de/artikel/1188712.…
Brutale Abschiebungen aus Leipzig und Osnabrück
Erneut haben Flüchtlingsräte Abschiebefälle dokumentiert, bei denen es mutmaßlich zu Rechtsbrüchen kam. Ein Vater wurde mit zwei Kindern nach Georgien gebracht, während die schwerkranke Mutter zurückblieb.nd-aktuell.de
#Steigbügelhalter
Hat Markus Söder sich gemeldet?!
Oder zaudert er noch, nach CL hart geritten und trocken abgerieben.
Liebe Leute, am 1. Februar ist weltweiter #SwitchDay. Von X zu Mastodon oder Bluesky. Von Facebook und Instagram zu Pixelfed oder Friendica.
Probiert es doch mal. Bringt Spass hier :) stpauli.social oder Norden.social
◇◇◇
Global #SwitchDay. February 1st 2025.
Spread the word.
Switch to Public Social Media
#X to #Mastodon, #Instagram to #Pixelfed, #WhatsApp to #Matrix, #Facebook to #Friendica, #YouTube to #PeerTube
St. Pauli Social
Fediverse Instanz des Podcast St. Pauli POP - offen für alle St. Paulianer_innen, Menschen aus St. Pauli und St. Pauli Lovers. Registrierung ist derzeit geöffnet.Mastodon hosted on stpauli.social
PeerTube finde ich am schwierigsten.
Realistisch gesehen ist das noch keine wirkliche Alternative. Und es liegt nicht nur am Content.
Als Lehrerin lehne ich jeden öffentlichen Auftritt einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, auf der bedeutendsten Bildungsmesse, aufs Schärfste ab!
Heute: Robert kommt nach Köln!
In gut drei Wochen ist Bundestagswahl.
Gemeinsam kämpfen wir für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, ein bezahlbares Leben für alle.
Für Frieden in Freiheit und den Schutz von Vielfalt und unserer Demokratie.
Für Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler. Für #Köln. Für NRW. Für eine gute Zukunft unseres Landes in Europa.
Mit mir für den Wahlkreis Köln III und Robert #Habeck als unserem Kanzlerkandidaten.
(1/2)
Seid dabei, wenn Robert #Habeck über unsere Vision für ein nachhaltiges, gerechtes und vielfältiges und lebenswertes Deutschland spricht.
📅 Heute, Samstag, 1. Februar 2025
🕒 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
📍Carlswerk Victoria, Schanzenstraße 6–20, 51063 #Köln
Keine Anmeldung nötig – kommt früh, um Euch die besten Plätze zu sichern!
Gemeinsam für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft, die zusammenhält. 💪
(2/2)
Trans Americans accuse Trump of ‘travel ban’: ‘They will not give me any passport with any name’
https://www.thepinknews.com/2025/01/31/trans-americans-passport-ban-trump-state-department/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into US News @us-news-PinkNews
Trans Americans accuse Trump of ‘travel ban’: ‘They will not give me any passport with any name’
Following Trump's executive order saying there are only two sexes, trans Americans say they cannot obtain passports and face a 'travel ban'.Michele Theil (PinkNews | Latest lesbian, gay, bi and trans news | LGBTQ+ news)
💚 Stell deine Frage! 💚
Auf der #Townhall-Diskussion beantworten Jamila Schäfer und ich die Fragen des Publikums und erläutern, welche Ziele wir in der Politik verfolgen und welche Veränderungen wir bewirken möchten.
Reinhard Bütikofer (ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments) wird als externen Gast auch da sein.
Wann: Heute, 15:00-16:30 Uhr
Wo: Löwenbräukeller, Bennosaal (Nymphenburger Straße 2, 80335 #München)
EDIT: VERSCHENKT.
Ganz herzlichen Dank euch allen fürs Teilen. Die Bettwäsche hat ein neues Zuhause gefunden.
Wir #verschenken je zwei Bettwäsche-Sets von Dyckhoff und Schiesser.
Größe 155 x 220, 100% Baumwolle, bei 60°C waschbar.
Zustand:
Die Sets wurden letztes Jahr angeschafft und nur 1-2x benutzt.
Die Garnituren sind also neuwertig.
Da wir Katzen haben, finden sich aber trotzdem (bei 60°C mit Hygienespüler gewaschene...) Katzenhaare auf der Wäsche.
Weitere Beschreibung im Alt-Text.
mrd_ill_be_back mag das.
Ist #Migration gerade wirklich unser größtes Problem?!
Mit einer hässlich hetzerischen Kulturdebatte Kanzler werden, weil man sonst keine Antworten auf drängende Probleme hat und die Macht nur für sein Ego und Lobbynetzwerk toll findet? Dabei über die Leiche der #Demokratie und der eigenen Partei gehen?
Wählt weise. Wählt nicht #Merz.
#Klimakatastrophe #KlimaKrise #Bundestagswahl #NieWieder #CDU
Werbeflaggen günstig kaufen im Online-Shop von FahnenFleck
Werbeflagge bestellen im Online-Shop von Fahnenfleck-Shop.de ✓ Die Online-Druckerei für Werbefahnen in Top-Qualität zu fairen Preisen ✓ Persönliche Beratungwww.fahnenfleck-shop.de
Merz wirft sich selbst aus der CDU, weil er sich nicht an Brandmauer hält
der-postillon.com/2025/01/bran…
Merz wirft sich selbst aus der CDU, weil er sich nicht an Brandmauer hält
Berlin (dpo) - Genug ist genug! Friedrich Merz hat sich heute selbst aus der CDU ausgeschlossen. Damit zieht er Konsequenzen aus seinen Plä...Der Postillon (Blogger)
Schon der Briloner Bürgermeister Opa, sagt einst zum kleinen Fridolin:
"Nicht auf die Mauer klettern!"
Ein Visionär, gab bestimmt ein
"gut festhalten", mit auf alle Wege.
Aber wenn es brennt Fiete, dann hilft kein halten wa, egal welche Seite es dann runterläuft.
#pissoff
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Wichtig ist in dem Kontext immer:
Es gibt Möglichenkeiten der Datennutzung mit Datensicherheit und der Wahrung der datenschutzrechtlichen Grundrechte.
Aber: Das benötigt ein Menschenzentriertes Bild von Digitalisierung.
F. Merz vergleicht Daten im Gesundheitswesen so ein wenig mit dem Maschinenbau. Dem Mittelstand. Klassisches deutsches Narrativ, klassische Unionswählerschaft. Unternehmen.
Im Zielbild der Digitalisierung aus konservativer Unternehmenssicht sind pers. Daten handelbare Ware.
DJGummikuh
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •In der Logik von "Datennutzung", aber lieber weniger Datenschutz haben Menschen an ihren persönlichen Daten lieber weniger Rechte. Einwilligungen, Widerspruch, Rechte auf Löschung, Datensparsamkeit sind aus Unternehmenssicht eher hinderlich.
Nur: Es geht um Daten von Menschen, es geht um Schicksale wegen Datenleaks, es geht um Diskriminierung.
Persönliche Daten sind keine beliebig wiedererzeugbare Ware, sie sind an Werte und gesellschaftliche Vorurteile gebunden.
Anders als Daten als Ware.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Auch im Maschinenbau gibt es Konzepte wie Edge-Computing und teils drakonische Strafen für Abflüsse von Unternehmensdaten etc. die eher nicht einem besonders offenem "Daten-Teilen" Narrativ für das "Gemeinwohl" folgen.
Sondern eher einer sehr klaren Sichtweise auf Datensouveränität und Verpflichtungen für Dienstleister. Es gibt den Austausch von Daten in diesen Bereich, aber nach sehr klaren Bedingungen und Verträgen.
Orangenoel
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Damit ist das Beispiel des digitalisierten Maschinenbaus eher … seltsam. Gerade nach dem Beispiel der Gesundheitsdaten.
Weil hier niemand es auch nur ansatzweise akzeptieren würde, im Mittelstand:
- dass es ungeregelte Datennutzung gibt
- dass es Datenabflüsse gibt
- dass es nicht die Einhaltung eines sehr klaren Konzepts von Datensouveränität gibt.
Der Vergleich ist also komplett deplatziert und wir stellen fest, dass der deutsche Mittelstand wahrscheinlich besseren Datenschutz hat.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Dass dann noch sein Tischgespräch mit (wohl) dem Microsoft-CEO Satya Nadella erwähnt wird, der dann noch davon spricht, dass wir zu wenige von Datensicherheit sprechen würden (haha, Microsoft), ist dann nur eine weitere Episode in einem kompletten Mißverständnis der digitalen Welt.
Wenn schon mehr Digitalisierung nach dem Stil des Maschinenbaus, dann auch konsequent zitiieren. Und dann feststellen, dass der Gesundheitsdigitalisierungshit dort hochkant rausfliegen würde.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Am Ende geht mir in der unternehmenszentrischen "Der Mittelstand" Vorstellung natürlich komplett die Frage von Technikfolgen für echte Menschen, Schicksale, Diskriminierung, Stigmatisierung und Zwangsdigitalisierung ab.
10% für Datenspeichern? Gut, wenn du normale Krankheiten hast.
Hast du stigmatisierte Krankheiten und willst das nicht speichern? Tja, kostet halt mehr. Ach, du bist auch noch krank? Pech.
Ein Vicious Circle an Diskriminierung im digitalen Gesundheitswesen. Faschismus am Ende.
Katharina Debus mag das.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Datenschutz ist ein Recht, dass aus den schlimmen Folgen des Faschismus entstanden ist, zumindest in Deutschland. Als Mittel eines jeden einzelnen Menschen gegen die Willkür und Allmacht von Stellen, die Daten gegen Menschen eingesetzt haben.
Dass ausgerechnet das jetzt wieder laut angegriffen wird, zeigt den Kern der Geisteshaltung.
Bleibt laut, es sind unser aller Rechte gegen Willkür.
teilten dies erneut
Recovered Expert und Lars Marowsky-Brée 😷 haben dies geteilt.
Nick
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Angbor
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •EloPup
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Danke für den sehr guten Beitrag!!
Und die Verlinkungen.
Imho ein weiteres (und leider krasses) Beispiel dafür, dass viele (die Mehrheit?) der Verantwortlichen den „digitalen Raum“ immer noch nicht richtig verstehen und nicht in der Lage sind, diesen menschenzentriert und demokratisch zu denken.
Wobei Merz noch nicht mal das Stakeholderprinzip in der Unternehmensführung verinnerlicht zu haben scheint. Sonst würde er Menschen und ihre Rechte/Bedürfnisse mitdenken.
padeluun ⁂
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Luke Philipps
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •icke
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •JackPearse
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •why-not @Heike
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •why-not @Heike (@why_not@mastodon.social)
MastodonUrwumpe
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •eben das - ein kleines Startup würde wahrscheinlich eher eine offene Cloud-Lösung für ihr Jira oder PLM-System wählen, weil es viele Kosten und Personal erspart. Aber kein großer Mittelständler. Und kein Großkonzern.
Deutschland ist kein kleiner, neuer Staat, der sich Datenschutz und sichere IT nicht mit seinen eigenen Mitteln und Menschen leisten kann. Wir können mehr erwarten.
Matthias
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Martin Schobert
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Olaf
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Thomas Fricke (he/him)
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •10% weniger Steuern wenn wir Deine Steuererklärung veröffentlichen dürfen.
🤝 Deal!
Nick
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Jetzt muss ich wohl doch für #FriedrichMerz eine Lanze brechen, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung🤡 oder so (kam nur leider VOR dem oben, und auch nur als Angriff auf den Politischen Gegner) "uns beide[Habeck und #Merz] verbindet eines, wir haben von Technologie beide keine Ahnung",
"wir haben [von Technologie] keine Ahnung" -Merz, 2024
#MerzHatVonTechnologieKeineAhnung
twitter.com/HenrijsDE/status/1…
#CDU #CSU #Habeck
x.com
X (formerly Twitter)