Zum Inhalt der Seite gehen




Falls jemand freie Sicht hat: #ISS um 17:10 Uhr und 18:46 Uhr über Deutschland. Zieht innerhalb weniger Minuten von West nach Ost über den Himmel. Beim ersten Überflug dürfte es im Westen des Landes noch zu hell sein (und wahrscheinlich ohnehin bewölkt).
#iss
Als Antwort auf DLR_next

hierzu mal eine frage. Ich kann mich dran erinnern, dass ein Mitschüler den Funkverkehr der ISS mithören konnte. Der hatte. Der hatte dafür sein walkie talkie an die stillgelegte Hausantenne dran gebastelt. Geht das heute noch? Oder hat der uns nur verarscht?
Als Antwort auf Waldmeister

@Held_des_Tages Ob der Trick des Mitschülers geklappt hat, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Gibt aber auch ohne Bastelei den NASA-Livestream mit Ton (zumindest manchmal) auf m.youtube.com/watch?v=wG4YaEcN… Und manche Crewmitglieder machen auch Amateurfunk.


nun... wo die welt in den händen endgültig von milliardären und faschist*innen liegt, und auch schland kurz davor ist die übergabe zu organisieren...

...was jetzt?



Trump will ihn zum Verteidigungsminister machen - aber jetzt gab Pete Hegseth zu, dass er einer Frau 50.000 Dollar zahlte. Sie hatte ihn zuvor der Vergewaltigung beschuldigt.


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Alle Tech-Giganten haben plötzlich eine orangefarbene Brille auf...
queer.de/detail.php?article_id…
Als Antwort auf queer.de

Wes' Brot ich ess', des' Lied ich sing' – Mobster-Edition 🤮
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Und direkt im Anschluss auf der #fossgis 2025 das vom Team des @urbanmetamapping organisiert ein Vernetzungstreffen zu freier Software und freien Geodaten in den Kultur- und Geisteswissenschaften 👇
pretalx.com/fossgis2025/talk/Y…


Volunteers bei Sportgroßveranstaltungen "unabdingbar" #Sport #Antwort #Bundestag In den vielen verschiedenen Einsatzbereichen einer Sportgroßveranstaltung ist aus Sicht der Bundesregierung der Einsatz von Volunteers zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs "unabdingbar". bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Heutiges #Phishing: Forderung nach Identitätsaktualisierung im Namen des Zahlungsdienstleisters #SumUp: verbraucherzentrale.nrw/phishi…


Berühmte, reiche Menschen – was hat man ihnen angetan?
Als Antwort auf Gabriel Yoran

«Ich bin schon als Kind gehänselt worden, wenn ich meine Kaviarstulle auspackte. Mein Sitznachbar Tupac drohte mir immer, sie an die Pekingenten im Schulteich zu verfüttern, wenn ich ihn in Altgriechisch nicht abschreiben lassen wollte.»
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Millionen Menschen leiden an seltenen Erkrankungen #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag In der Europäischen Union sind nach Angaben der Bundesregierung etwa 30 Millionen Menschen von mehr als 6.000 unterschiedlichen seltenen Erkrankungen betroffen. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Fußball und Bier gehören zusammen wie Handelfmeter und Videobeweis? Das sieht die Union-Fangruppe „Nüchtern betrachtet … mehr vom Spiel“ ganz anders. taz.de/!6061861


Laut Umfragen gibt es bei der Bundestagswahl noch viel Bewegung – vor allem bei Kleinparteien. Das ZDF sieht jetzt sogar die Linke wieder bei 5 Prozent. taz.de/!6062696


Congratulations to the PhD candidate in Gaza whose PhD I examined today, online.

A fine piece of work.

A PhD is hard in normal circumstances. When your teachers, supervisor & Vice Chancellor are all murdered during scholasticide, the process is unimaginably difficult. أهنئك

Aral Balkan hat dies geteilt.



Noch zwei Stunden Schulung.

Diese Möchtegern-Alphas, die sich nur im Schlechtreden der Firma gegenseitig überbieten,rauben mir den Nerv 🙄

Als Antwort auf Müller

Läuft immer nach dem Motto: Es ist bereits alles gesagt - aber noch nicht von allen.



us pol +? (nuclear weapons)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Charles ☭ says smash the patriarchy

us pol +? (nuclear weapons)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Yeshaya

a nuclear disasters (narrowly escaped)

Sensitiver Inhalt



Die faschistische #AfD hat in dieser Woche fast 2,5 Mio. Euro an Großspenden von zwei Privatpersonen erhalten. Die Partei der kleinen Leute…
#afd
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

Die "Kleinen" Leute die per privatem Flugzeug anreisen.

Genau die Zielgruppe von #Merz der wird noch eifersüchtig werden.
@geist

Als Antwort auf Twra Sun

Die meinen das anders. Kleine Psychopathen haben einen besonders krassen Minderwertigkeitskomplex und werden daher besonders übel hetzende Faschisten.

Also: Kleine Leute wie Josef Goebbels.



Dreimal ist göttlich? Alexander Zverev, Deutschlands bester Tennisspieler, steht zum dritten Mal in einem Grand-Slam-Finale. Vielleicht gelingt ihm ja in Melbourne der heiß ersehnte Coup.


Wilhelmshaven wird immer mehr zu Deutschlands Tor zur Welt. Der dortige Hafen hat jetzt eine Direktverbindung nach Ningbo - dem größten Umschlagplatz Chinas.


Bremen bleibt weiterhin »Laut gegen Rechts«.

butenunbinnen.de/nachrichten/l…

Als Antwort auf Osé

Demonstriert gegen Rechts wird in Bremen am 08. Februar: ab 14 Uhr auf dem Marktplatz.


Vielleicht haben wir ja gestern das Merzsche Äquivalent zu Laschets Lachen 2021 gesehen…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

... "Merz verwies vehement darauf, dass es im Bundestag keine Mehrheit aus Union und AfD gebe. Die Botschaft dahinter: Selbst wenn die AfD einem Antrag der Union zustimmen sollte, wäre dieser noch nicht beschlossen. Dazu müssten weiteren Parteien mitwirken. Eine Mehrheit hätten aktuell Union, FDP, AfD und BSW. In der Migrationspolitik sind sich diese Parteien in einigen Forderungen einig. Offenbar ist Merz nun bereit, auch Stimmen aus der AfD in Kauf zu nehmen."

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

Julian Pahlke: "Ein Teil der Demokrat*innen setzt für nächste Woche das AfD-Verbot auf die Tagesordnung. In der selben Woche bietet Friedrich Merz genau diesen Extremisten im Deutschen Bundestag die Zusammenarbeit an.

Merz beendet damit den demokratischen Konsens des "Nie wieder"."

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

tja, das war's dann mit AfD-Verbot, die CDU wird nicht gegen ihren zukünftigen Koalitionspartner stimmen 🤮
Als Antwort auf Twra Sun

Einen Typen wählen, der sein Vermögen mit dem Abbrennen des Regenwaldes verdient hat, bezahlt mit dem Leben tausender Toter? Jemand der in seinem Wahlprogramm manifestiert, dass er Millionen Menschen mit Gas töten will? Ist das Land noch bei Trost solche menschenverachtenden Tatsachen zu ignorieren, nur wegen einiger Euros? Pfui Teufel


Beschaffung von Antigen-Testkits #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Auf die Beschaffung von Antigen-Testkits während der Corona-Pandemie geht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke ein. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Elon #Musk unterstützt Rechtspopulisten, die eAutos hassen? Welche Strategie verfolgt er damit für #Tesla? Steht Tesla am Abgrund?
Was könnt Ihr als Teslafahrer:in machen, wenn Ihr Musks Angriffe auf die Demokratie nicht weiter unterstützen wollt?
Antworten im Video:
youtu.be/8Wt4LXBFVFA
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Volker Quaschning

Ich denke, Elon Musk ist ein neuer Politikertyp,der noch nicht in unser Denkschema passt, weil es eindimensional nach rechts links einordnet.
Er ist ein Ökofaschist. Dazu passt Tesla und auch, dass er sich gegenüber Alice Weidel für Solarenergie einsetzt. Eine brandgefährliche Kombination, denn er wettet auf die Kriesen, die sich noch Jahrzehnte lang ganz von alleine verschärfen werden - Klimawandel und Migration. Mittelfristig hat Ökofaschismus ein großes Potential, Anhänger zu gewinnen.
Als Antwort auf Volker Quaschning

Vielleicht lade ich häufiger am Supercharger, denn das kostet mich ...
nichts.😉
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)



*hält das Wochenende-Schild DEUTLICH sichtbar hoch*


KI-Update Deep-Dive: KI-gestützte Wahlhilfe für die Bundestagswahl

Das Online-Tool Wahl.Chat nutzt Künstliche Intelligenz, um Wählern in Deutschland die Wahlprogramme der Parteien näherzubringen.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#Bundestagswahl #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #news

Als Antwort auf heise online

Na wunderbar besser kann man den Bürgern das entgültige Wahlergebnis nicht einreden. Man man man ki, ohne Worte.


Anträge für Anbauvereinigungen nach dem Cannabisgesetz #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Bislang sind bundesweit mehr als 400 Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis für Anbauvereinigungen nach dem Cannabisgesetz gestellt worden. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


warum genau gilt es eigentlich bereits als derart ausgemacht, dass Merz Kanzler wird? Frühere Wahlkämpfe haben gezeigt, wie schnell sich die Stimmung drehen kann (und viel spricht dafür, dass sich dieser politische Rookie ordentlich überschätzt).
Als Antwort auf Hannes Leitlein

Ich wage jetzt mal zu erwägen, dass der Einriss der Brandmauer genau diese Wende bringen könnte, weil selbst im Bundesvorstand diesen Weg nicht alle bereit sein werden mitzugehen.


heise+ | Einen eigenen Wetterballon basteln und starten

Selbst im Bürokratieland Deutschland können Privatpersonen eine Wetterballon-Startgenehmigung bekommen. Mit den passenden Bauteilen basteln Sie ihn selbst.

heise.de/ratgeber/Einen-eigene…

#Forschung #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf c't Magazin

Hab in der Schule mal einen Stratosphärenballon gebaut. Katastrophal was Genehmigungen, Gelder und Versicherungen angeht. Leider alles umsonst denn wir konnten ihn nie bergen



Imagine a world where land & home is collectively stewarded by cooperative-based communities. 🌎

We've come together to practice demonstrating and sharing a model of harmonious co-stewardship.🤝

Our aim is to practice and evolve co-living systems in order to create a nourishing, regenerative community space for our cooperative members and broader community.

We’re excited to share these tools with you. Stay tuned 💫

#sociocracy #weavethepeople



Next week we'll be #gathering for our first monthly #communityofpractice for #coliving and #community !

Thursday Jan 30, 2025 in person at Herron Cove

Brought to you in collaboration with Cooperate WNC and with support from Dr. Bronners #allone



How to start a #co-op and #Cooperative #Land #Stewardship Models Workshop
Understand the pros and cons of various collective land ownership #legal structures and explore 10 steps to start a land based community from inception to through buying land!

February 5th, 2025

In #collaboration with Cooperate #WNC and support from Dr. Bronner's #allone
weavethepeople.info/coops



Jacob Springfeld:
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Twra Sun hat dies geteilt.


Als Antwort auf Foxes in Love

When does HIS book come out? ( Has a cartoon fox ever written a book before?)


depol, freiberufliche Tätigkeit

Sensitiver Inhalt

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Sandra
Re: depol, freiberufliche Tätigkeit

Sensitiver Inhalt

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Sandra
depol, freiberufliche Tätigkeit

Sensitiver Inhalt




124 Arbeitsgruppen zu Steuerthemen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Bund und Länder hatten zum Ende des Jahres 2024 124 Arbeitsgruppen zu Steuerthemen eingerichtet, geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Unionsanfrage hervor. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Mindestens 326 GW Anschlussbegehren für Batteriespeicher liegen laut PV Magazine bei deutschen Netzbetreibern.

Nach meiner Recherche zur Einordnung dieser Zahl kann ich jetzt zwei Dinge sagen.

Einmal 👼, aber auch 👿.

Als Antwort auf Rico Grimm

👼 Die Zahl ist definitiv höher, weil die meisten Projekte wirklich bei den Verteilnetzbetreibern angemeldet werden und noch niemand systematisch alle Betreiber angefragt hat.
Als Antwort auf Rico Grimm

👿 Nur ein Bruchteil dieser Anschlussbegehren führt zum Bau. Die genaue Zahl will ich festklopfen, aber es sind deutlich unter 50 % der Begehren.
Als Antwort auf Rico Grimm

Das mal als Wasserstandsmeldung. Ich recherchiere weiter.

Alle Infos dann natürlich im Newsletter: cleantech.ing

Als Antwort auf Rico Grimm

Mal kurz überschlagen: 326 GW in den in D bisher üblichen Containern. brauchen ungefähr 2000 plus x ha Fläche. Und die am liebsten nah an einem Umspannwerk.

Mein Arbeitgeber hat drei ha Fläche in 1a-Lage. Ungefähr jede Woche bekomme ich eine neue Anfrage, ob da nicht irgendwer Batteriespeicher drauf stellen könnte. Die Fläche ist mittlerweile zehnfach "überbucht". Ich könnte mir vorstellen, dass das im ersten Schritt bei den Einspeisebegehren (tolles Wort) genauso ist.