Zum Inhalt der Seite gehen



CDU-Politiker Dennis Radtke äußert sich zum Vorstoß seines Parteichefs Merz, Mietzahlungen für Arme zu kappen. Für ihn liegt das Problem bei den Vermietern.
taz.de/!6101694
Als Antwort auf taz

wer hätte gedacht, dass es noch anständige Politiker in der CDU gibt
Als Antwort auf taz

„Diese Praxis ist nichts anderes als staatlich finanzierter Missbrauch. Nicht durch die Schwächsten der Gesellschaft, sondern durch Vermieter, die auf Kosten des Sozialstaats Geld machen.“


Idea:

What about a Service-Tamagotchi for people with depression.

Hear me out:
You do not feed it, but like a service dog it reminds YOU to eat,drink, take breaks and do selfcare?

Would buy one.

(I'd need that to remind my add (and depressive) arse to drink and eat properly on a daily basis cause i don't wanna set 24534645 alarms on my phone that only annoy me and i ignore anyways)

#tamagotchi #mentalhealth #selfcare



Printing rack mounting frames on my 3D printer has proven to be a good test for possible warping (when parts of the print bend upwards during cooling) issues. After my 5.5 hour print is almost done, I can conclude that my gray eSun PLA failed that test on the Bambulab A1 Mini.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

But the print was GoodEnough™️ and happily holds the KVM switch in my Cute Homelab™️ :) social.wildeboer.net/@jwildebo…


My Cute Homelab™️ [1] got a few minor updates over the weekend. All 3 ThinkCentre Tiny PCs are now from the m910 series. Two of them now have 2 network ports each. All have HDMI. And I added a 4 port KVM (Keyboard/Video/Mouse) switch for an even cleaner look and less cable switching. I consider this homelab done from the hardware side. Now the fun begins. With the software.

[1] jan.wildeboer.net/2025/05/Cute…

#SelfHost #Homelab #SlowHosting


Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Gregatron5
@badnetmask I have an A1 and the heat bed doesn’t heat evenly or at the target temp. When I measured it there was a hot spot in the middle that was 2-3º C below target temp, and it got down to ~10º C below target temp at the edges. Might be worth checking if yours does the same. If so, it might help to bump the bed temp up 10º or so for prints near the edges.


Medienlexikon 2025:

Launige Sommerinterviews mit Rechtsextremen:

Journalismus

Berichten über aktuelle und relevante soziale oder gesellschaftliche Themen, Einordnung wissenschafticher Fakten:

Aktivismus

¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯



Slightly bummed at the anger about some of my AI questions from yesterday. To anyone just showing up, most of what I do here is asking people questions about things, and about half the time it's literary stuff. To me it's the only thing that makes social media worthwhile!


Why do you think it is that there are so many pop books on the "heroic age" of physics while there are very few on the history of computer science, which to my mind is at least as mind-boggling and arguably more salient to modern life? I have a few guesses:
Als Antwort auf Zach Weinersmith

I think there's this belief that computers are a machine that does what humans are bad at, but the idea of recreating human thought has been baked in from the beginning and reiterated throughout. From Leibniz's calculus ratiocinator to ENIAC's neuron-based architecture, to today's neural networks.
Als Antwort auf Zach Weinersmith

And what's amazing to me is once you read their own words, almost everyone is actually thinking about thought, as opposed to just doing math or building machines or whatever.


Baden-Württemberg: 1440 ungenutzte Lehrer in Lagerhalle entdeckt der-postillon.com/2025/07/lehr…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

sind die Vintage, also sowas wie Barnfind!
evtl. kann man die fürn Geschichtsunterricht einsetzen ?!



And there it is, folks... 🖕

"Hamburg prüft Bezahlkarte für Sozialhilfe" → nd-aktuell.de/artikel/1192742.…

#Asyl #Klassismus #Armut #Repression



Kräftiges Gewitter über Heilbronn (in die Stadt/in die Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…


🔴 🤡 - Ehre, wem Ächtung gebührt - Normalerweise würdigen Gerichte oder der Presserat das „publizistische Wirken“ von „Bild“-Vizechefin Tanja May und „Bunte“-Chefredakteur Robert Pölzer. Nun wurden sie von Markus Söder für ihre Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
➡️ uebermedien.de/107346/ehre-wem…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Twra Sun hat dies geteilt.



Rechte haben durch „Recherche“ enthüllt (sie haben auf unserer Webseite eine öffentliche Info gefunden), dass uns jemand mal gespendet hat, der zufällig „Wladimir P." heißt & denken jetzt, damit wäre „aufgeflogen“, dass uns Putin bezahlt. Über Paypal. Wer auch Teil der Verschwörung werden will: 😂

Volksverpetzer unterstützen.

Der Volksverpetzer hat dies geteilt.

Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Putin hat uns paar Mal 1500 € gespendet, damit wir ihn als faschistischen Mörder bezeichnen, aber uns gezwungen, seinen Namen auf unserer eigenen Seite zu veröffentlichen. Oder so.


📰 | Der „Gigant von Cardiff“ war bloß ein riesiger Schwindel

Eine große Entdeckung? Ein gigantisches Wunder? Nein, nur ein riesiger Schwindel. Wie und warum George Hull aus Cardiff (#USA) einen Riesen erfand, erfahrt ihr von Bernd Harder im #SkeptixBlog und in der aktuellen Folge von "Zwischen Fortschritt und Frevel" - the #podcast previously known as #ScienceCrimes

skeptix.org/2025/07/20/der-gig…

#hoax

Skeptix hat dies geteilt.



Oh hey - Tax the rich, you can sign an initiative for that now which might actually make an impact assuming you’re a German citizen

We’re currently at ~ 50% with three weeks left

DE:
Hey - Reiche Besteuern statt von ihnen gesteuert werden. Da gibts grade ne Bubdestagspetition zu.

Grade bei ca. 50% und noch mit drei Wochen Laufzeit.
epetitionen.bundestag.de/petit…



i’m not a software developer but i am a writer and i’m pretty sure what i’m going to say is transferable: the true skill is to keep yourself short and still say everything.
mastodon.cloud/@jasongorman/11…
Als Antwort auf hagen terschüren

what i can say as a user of software: most apps feel worse than they did years ago. because the resource constraints on older phones and computers meant that developers actually had to care about the resources they use. they don’t anymore and it shows. i know it doesn’t show up in any kpis. nobody gets more stock options because of it. but i notice the lags, the inconsistencies with actual native apps.
Als Antwort auf hagen terschüren

I remember a quip from some years ago when it was stated that Moore's law (of continously greater power of processors) didn't work anymore: "Oha - then Photoshop programmers actually need to code now!"


Solar- und Windstrom werden immer billiger, aber der Ausbau stockt. Der Geograf Brett Christophers fordert daher mehr staatliche Investitionen und kritisiert: „Der CO₂-Preis in der #EU ist einfach nicht hoch genug, um Investitionen in erneuerbare Energien in dem von uns benötigten Tempo zu fördern.“

👉 taz.de/Energiewende/!6099931

#eu


🔴 ☑️

➡️ spiegel.de/politik/ard-sommeri…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Eine markante Gewitterlinie (samt örtlich Starkregen und Sturmböen) erstreckt sich derzeit vom Emsland bis zum Bodensee (für Details in die Länder und Landkreise, dann in die farbigen Kreise klicken).
/PH
kachelmannwetter.com/de/stormt…


Ein umstrittenes „Bulldozer-Gesetz“ weicht Umweltstandards bei Bauprojekten in #Brasilien deutlich auf – und das ausgerechnet vier Monate vor der #Klimakonferenz #COP30. Wie steht Präsident Lula dazu? riffreporter.de/de/internation…
Als Antwort auf RiffReporter

Das Gesetz spiegelt eine extraktivistische Mentalität wider. #Extraktivismus bezeichnet ein wirtschaftstheoretisches Modell, das oft mit Raubbau an der Natur einhergeht. Mehr dazu findest du hier: riffreporter.de/de/koloniales-…


Mir fehlt ja ein Journalist oder Moderator, der so ein #Sommerinterview mal einleitet mit:
"Ich sitze nur unter grösstem inneren Widerstand hier, ich hätte Sie gar nicht erst eingeladen. Die Partei, der sie vorsitzen, ist verfassungsfeindlich und da kann ich nicht gut mit um. Aber ich hätte da mal eine Frage: Gäbe es die ARD noch mit Menschen wie mir, wenn Sie regieren würden?"
Das wär was.

teilten dies erneut



Imagine if Trump trying to explain the world to you was part of your daily job.
Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

The idea of Trump going against Rupert Murdoch is kind of amusing.
Will FOX ‘news’ turn on Donnie? Probably not, but fun to imagine it.


Studie zeigt: Ernährung ist beim Abnehmen wichtiger als Sport

Bewegung ist gesund - aber wer abnehmen will, muss vor allem im Blick haben, was auf den Teller kommt. Eine neue Studie zeigt: Ernährung trägt zehnmal stärker zum Anstieg von Adipositas bei als Bewegungsmangel. Von Doris Tromballa.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…

#Übergewicht #Sport #Ernährung #Stoffwechsel

Als Antwort auf tagesschau

„…dass der prozentuale Anteil von hochverarbeiteten Lebensmitteln in der Ernährung positiv mit dem Körperfettanteil korreliert" war.
No Shit Sherlock! Wenn ich Produkte esse, deren ersten 4 Zutaten Zucker mit verschiedenen Namen sind, nehme ich zu?!


T-Mobile is Bringing Low-Latency Tech To 5G For the First Time tech.slashdot.org/story/25/07/…


I’m trying to think of ways of getting more fuel in during runs while combatting flavor fatigue. I was thinking something like savory crepes could be an interesting idea. Anyone ever try that? #running
Als Antwort auf Hank G ☑️

YMMV but for me tart things become increasingly attractive during multihour workouts. Like a crepe with lemon curd filling, which is quite caloric.
Als Antwort auf smellsofbikes

@smellsofbikes I do love tart things as well. I've tried a variety of flavors of things to help with that, most recently some tart electrolyte tablets. I figure something savory like bread might help but I don't want to take up the extra room. Hence, the idea with crepes. I wouldn't be filling them though. I was thinking just roll them up and add the flavoring to the batter. I was also thinking of doing a long flat flavored pasta which would probably be even more compact too. Think, lasagna noodles type format. But that might get too gummy.
Als Antwort auf Hank G ☑️

Yeah, for me dehydration is the main enemy so I want to bring things that even if they weigh a bit more at least get more water into me. Pasta is the opposite of that!


Sure, nuclear power is gonna save the world: one 20-years-over-time-and-10-billion-pounds over budget never-to-be-opened power plant at a time.

ft.com/content/d4315905-e7b5-4…



2050: Where one in four people might be retirement age (double today)


Nach unserer Beschwerde rügt der Presserat die „Bild“ wegen mehrerer schwerer Verstöße gegen den Pressekodex. Das Blatt hatte über den Ex-Freund von Simone Thomalla berichtet – und dessen Notlage unter anderem als Abo-Cliffhanger genutzt. Ohne Paywall: uebermedien.de/107189/bild-wue…


Eye contact & OOTD

Sensitiver Inhalt



Eine markante Gewitter-/Unwetter-Linie zieht über die Ostschweiz und den Bodensee hinweg - Zugbahn in Richtung Vorarlberg (für Details in die Kantone/Länder und Bezirke).
/PH
kachelmannwetter.com/ch/regenr…


🔴 👁️ - Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen einen Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf: 57 Prozent sind dagegen, dass sie sich zurückzieht. Auch bei Anhängern der Union sind es 59 Prozent, 82 Prozent bei der SPD. Eine Mehrheit für ihren Rückzug gibt es nur bei Anhängern der AfD.

Quelle: Forsa für @sternde

#BrosiusGersdorf #BVerfG

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

Wer von den Befragten hat einen Text, den Frau Prof. Brosius-Gersdorf geschrieben hat gelesen und verstanden?
Als Antwort auf Twra Sun

Geht es nur mir so, oder lest ihr da auch, dass fast jeder dritte Mann glaubt, Frauen gehören nicht ans Bundesverfassungsgericht?


Millionaires always say they'll flee when taxes go up—but do they? No.

*No.*

No.

forbes.com/sites/andrewleahey/…



Es ist jetzt ein Jahr her, als der Internationale Gerichtshof auf Antrag der UN-Generalversammlung sein Rechtsgutachten zur Lage in den besetzten palästinensischen Gebieten abgegeben hat.

Vor allem von westlichen Staaten wurde dies zum großen Teil ignoriert, während Israel die Situation nochmals dramatisch verschlimmerte.

>>One Year On, the Devastating Cost of Ignoring the #ICJ’s July 2024 Advisory Opinion<< #Israel #Palestine #Westbank #Gaza #OccupiedEastJerusalem
diakonia.se/ihl/news/one-year-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

stephie hat dies geteilt.

Als Antwort auf stephie

Was hatte der ICJ damals festgestellt?

- die Besatzung jenseits der 1967er Grenzen ist komplett illegal.
- es liegt eine grobe Verletztung des Selbstbestimmungsrechts des palästinensischen Volks vor
- Präsenz und des Staats Israels in den OPT muss schnellstmöglich beendet werden, Siedler vollständig evakuiert und Kompensationen für Besatzung/Zerstörung/Vertreibung/Ausbeutung natürlicher Ressourcen gezahlt werden.

Als Antwort auf stephie

>>Israel’s continued presence in the oPt is unlawful because it violates the Palestinian people’s right to self-determination as well as the prohibition of the acquisition of territory by force.

Israel must bring its unlawful presence in the oPt to an end as rapidly as possible.

the Court held that Israel must cease immediately all new settlement activity, evacuate all settlers from the oPt, and make reparation for damage caused to all natural or legal persons concerned in the oPt. <<

Als Antwort auf stephie

Andere Staaten sind verpflichtet:

- die Besatzung und deren Folgen, nicht als legal anzuerkennen
- nichts zu tun, was hilft oder emöglicht die Besatzung aufrechtzuerhalten.
- Sicherstellen, dass Israel die Besatzung beendet und dazu mit der UN zusammenzuarbeiten.
- bei Verträgen/ Handel usw. strikt zwischen OPT und Israel unterscheiden.

Als Antwort auf stephie

>>- all States are under an obligation not to recognise as legal the situation arising from Israels unlawful presence in the oPt
- incl distinguishing in their dealings with Israel between Israel & oPt

- not to render any aid or assistance in maintaining the illegal situation.

-must take lawful measures to ensure Israels compliance with IHL & that any impediment resulting from Israels illegal presence to the exercise of the Palestinian people’s right to selfdetermination is brought to an end<<

Als Antwort auf stephie

Auch die UN-GA und der UN-SC bekommen Aufgaben:

Sie sollten konkretisieren wie und bis wann die Besatzung "schnellstmöglich" beendet sein muss und sie sollten weitere Handlungsschritte dafür planen.

Die UN-GA beschloss, dass die Besatzung binnen eines Jahres beendet sein muss - also bis 18. September 2025. Bis dahin sind es gerade mal acht Wochen(!)
Und sie beschlossen weitere Maßnahmen einzuleiten.

Als Antwort auf stephie

>>The duty of non-recognition is also incumbent upon international organisations, including the United Nations (UN). In addition, the Court held that the UN, and especially the General Assembly and the Security Council, should consider the precise modalities and further action required to bring Israel’s unlawful presence in the oPt to an end as rapidly as possible.<<
Als Antwort auf stephie

>>The General Assembly adopted a resolution on the Advisory Opinion on 18 September 2024, endorsing the Court’s findings and demanding that Israel bring its unlawful presence in the oPt to an end ‘no later than 12 months from the adoption of the … resolution’.<<

>>It also called for specific measures that third States should take to discharge the obligations identified by the Court...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf stephie

...such as ceasing the importation of products originating in Israeli settlements and the transfer of arms, munitions, and related equipment to Israel in all cases where there are reasonable grounds to suspect that they may be used in the oPt, creating an international register of damage done to all persons concerned, as well as to the Palestinian people, and implementing sanctions against persons engaged in the maintenance of Israel’s unlawful presence in the oPt.<<
Als Antwort auf stephie

Wie es in der Realität aussieht haben wir ja gesehen:

Gaza: Kriegsverbrechen, Gräultaten, Hunger, Vertreibung, Zerstörung, Zusammentreiben der Bevölkerung, Genozid

Westbank/Ostjerusalem: Eine massive Beschleunigung des Siedlungsbaus, mehr Gewalt, mehr Vertreibung, mehr Zerstörung.

Und trotzdem werden weiter Waffen geliefert, weiter gehandelt als wäre nix gewesen, weiterhin keine Boykotte, keine Sanktionen. (bis auf wenige Ausnahmen)

Als Antwort auf stephie

Die deutschen Regierungen lieferte weiter Waffen. Verhinderten Maßnahmen auf internationaler Ebende. Der Deutsche Bundestag beschloss eine Resolution, die nach internationalen Recht bestehende Verpflichtungen des Staats quasi illegal erklären wollte, und deutsche Verfassungschutzbehörden gingen sogar so weit dass sie internationales Recht und damit einhergehende Verpflichtungen für verfassungsfeindlich einstuften.
Als Antwort auf stephie

>>The catastrophic situation in the oPt as well as the complete absence of any apparent intention on the part of Israel to end its presence there strongly indicate Israel’s continued lack of compliance with the findings of the Court as well as its underlying obligations under treaty and customary international law. Under these circumstances, it is crucial, and legally required, for third parties to take action<<
Als Antwort auf stephie

>>Particular responsibility lies with third States – they have a duty to ensure respect for IHL as well as obligations in case of serious breaches of peremptory norms, such as those identified in the Advisory Opinion. As the General Assembly specified, third States also have a range of means at their disposal – for example in the realm of diplomatic, military, and economic relations – to exert influence on Israel.<<
Als Antwort auf stephie

>>The Irish government, for example, is preparing draft legislation that would ban the import of goods produced in Israeli settlements in the oPt, while Norway and Denmark have revised their trade advisories. Third States with economic and other relations with Israel have leverage – and a legal obligation – to do much more. <<
Als Antwort auf stephie

>>Yet many such States have continued with business as usual. In this regard, the recent failure of the Foreign Affairs Council of the European Union (EU) to take action with a view to suspending (parts of) the EU-Israel Association Agreement despite well-documented violations of international human rights law and related areas of international law by Israel is deeply concerning.<<
Als Antwort auf stephie

>>Because there is no centralised enforcement mechanism in international law, third States must step in to ensure that Israel’s unlawful presence in the oPt is brought to an end, that the Palestinian people’s right to self-determination is finally realised, and that those responsible for past and ongoing violations of international law are held accountable<<.
Als Antwort auf stephie

>>It is not just the continued existence of the Palestinian people in the oPt that depends on this, but also the authority of the Court and the wider international rules-based order established in the wake of the horrors of the Second World War. One year on, the cost of ignoring the ICJ is far too high.<<
Als Antwort auf stephie

Ganz wichtig: nichts davon ist bis zu einer Verhandlungslösung aufgeschoben. Das sind einseitige Obligationen.
Als Antwort auf Bilal Barakat 🍉

@bifouba
Korrekt. Verhandlungen auf internationaler Ebene bzw. zwischen Israel und Palästina können nur auf Basis der Anerkennung des Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes, in Akzeptanz der 1967-Grenzen erfolgen.

Eine "verhandelte Zweistaatenlösung" von der die Bundesregierung spricht ist damit wahrscheinlich nicht gemeint.



Ständig zu wiederholen, dass etwas die AfD stärkt, stärkt die AfD.


#bezahlkarte #grundsicherung #sozialhilfe

Hamburg prüft die Ausweitung der Bezahlkarte auf Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter.
Ich wusste es.

(Audio)
radiohamburg.de/aktuelles/hamb…



Nie vergessen, dass die Nationalsozialisten etwa 15 bis 20 Millionen Slaw:innen ermordet haben.
Die Nazis waren ausgesprochen slawenfeindlich. Slawen, darunter Polen, Russen, Tschechen, Ukrainer, Serben und andere, galten in der NS-Ideologie als „Untermenschen“ und standen auf einer ähnlich niedrigen Stufe wie Jüd:innen und Sinti / Roma im rassistischen Weltbild des Nationalsozialismus. 🤮🤢

#keinVergessen



Wie soll eigentlich eine „wehrhafte Demokratie“ aussehen, wenn bereits ein friedlicher Chor gegen Faschisten schon skandalisiert wird?

Im Ernst. Erklärt es mir.

via Elya Maurice Conrad

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

Tja... Mit fauligen Obst bewerfen und das als Parteispenden deklarieren darf man ja irgendwie nicht ...
Schade


Wie konnte man Markus Preiß nur die Chance nehmen, die AfD endlich inhaltlich zu stellen. Hätten die Wählerinnen der AfD nur seine kritischen Fragen gehört, vllt wäre die Demokratie heute schon gerettet...

via Mick Klöcker

teilten dies erneut



Microsoft: Techniker aus China betreuten Cloud des US-Verteidigungsministeriums

Ausgerechnet chinesische Techniker kümmerten sich im Namen Microsofts um die Cloud des Department of Defense. Nachdem das herauskam, muss der Provider umbauen.

heise.de/news/Microsoft-Techni…

#IT #Microsoft #Netzpolitik #Security #news



Behandlungen hier dienen der Stimulation. Wer Krankenhausambiente sexuell erregend findet, bekommt das in der Berliner Fetischklinik. Ein Besuch.
taz.de/!6099920


früher habe ich ganz oft Tiger gezeichnet, könnte mal wieder
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)