Moin.
Das europäische Wettermodell hatte für den 9./10. Juli für Berlin 43°C vorhergesagt. Es waren knapp 25. Daher weiß ich nicht, ob das jetzt stimmt:
hna.de/welt/august-wetter-scho…
Lt. Wetter-App könnte es passen, und das wäre so viel besser als Hitzerekorde.
Schönes Wochenende!
Wetter-Schock: Statt Rekordhitze droht Kältewelle – Drastischer Temperatursturz im August
Ausgerechnet an den Hundstagen dreht sich das Wetter: Der Sommer kippt, die Prognosen werden über den Haufen geworfen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.www.hna.de
#pastpuzzle 77
🟩🟩🟥🟨 (-1)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
3/4 🥉
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
Es gibt (ja, hätte ich auch nicht gedacht) einen Bundesverband der Lesben und Schwulen in der CDU, die LSU.
Noch vor einem Jahr sahen sie die Gefahr für Schwule und Lesben bei islamischen Migrant*innen.
Inzwischen sind sie sehr, sehr kleinlaut geworden. Ich habe nur noch ein Posting gefunden, in dem sie der Klöckner widersprechen.
queer.de/detail.php?article_id…
Trans in den 1970ern: Exotik und Glamour als Alltagsbewältigung
Die neue Ausstellung "Berlin, du schriller Vogel" in der Kommunalen Galerie Berlin mit Fotografien von Anno Wilms ermöglicht eine kleine Zeitreise in die queere Stadtgeschichte West-Berlins. (Kunst & Kultur - Ausstellungen)queer.de
Warum gelten sinkende Geburtenraten als Problem in einem Land, wo (ich glaub) jedes fünfte Kind in Armut darbt, hunderttausende Kita-Plätze fehlen und ›Wir könne alles‹-Bundesländer 20 Jahre nicht merken, dass sie 1400 Lehrer unter Sollstand in den Schulen haben, obwohl wir eine der ›reichsten‹ und ›fortschrittlichsten‹ Industrienationen sind?
Frage für einen Kumpel der Fortpflanzungsverweigerer seit Teenzeiten (Mitte 80er) ist.
>>
19.7.
Benutzt du einen Thesaurus?
#PhantasticPrompts
Nein. Ich nutze meine Wortfindungsstörungen kreativ für blumige Umschreibungen; wenn ein Wort fehlt, erfinde ich eins. Und Wiederholungen sind ein Stilmittel, das ich gern einsetze.
Admin entwendet Kryptowährung – freigesprochen!
Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichert euch mit dem Code "Heise5" direkt auf EcoFlow de.ecoflow.com/pages/stream-se… oder mit "F8MKS98H" bei Amazon 5% Rabatt amazon.de/dp/B0F5WF2RV3?maas=m…
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Zum Artikel auf heise.de: heise.de/-10484771
Kapitelmarken:
0:00 Intro
00:47 Werbung
01:45 Was ist passiert?
02:12 Ist das Diebstahl?
02:39 Andere Gesetze?
03:08 Computerbetrug?
03:30 Datenveränderung?
04:01 Was bedeutet das?
04:16 Das sagen Experten
04:44 So könnt ihr euch schützen
05:19 Fazit
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Gordon Hof
Kann mir wer erklären warum #YouTube inzwischen komplett #irrelevante, #rechtsextrem|e #Desinformation zu #Suche|rgebnissen pushed?
- Ernsthafte Frage, denn was haben eine angebliche #Kriegsdienstpflicht und #RassistischeKackshice mit #Regenradar & #WLAN zu tun?
#DEpol #Volksverhetzung #AxelSpringer #Rechtsextremismus #Propaganda #Hass #Hetze #Rassismus #Faschismus
#PhantastikPrompts 19.7. Benutzt du einen Thesaurus?
Ja. Manchmal schreibe ich was, will aber eigentlich ein anderes Wort, das ein bisschen besser passt. Wenn mir das dann nicht einfallen will, ist Thesaurus schon hilfreich.
DWDS nutze ich auch. Ich mag es u.a. für die Etymologie von Wörtern. Aber ich bin auch ein Nerd. 🤓
#PhantastikPrompts zu meinem Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"
19. Benutzt du Thesaurus?
Ja. Kommt man einfach nicht auf bestimmte Synonyme oder Wörter, dann helfen Thesaurus oder Google. Man ist halt manchmal wie vernagelt.
#phantastik #fantasy #darkfantasy
#literatur #bookstodon #autorenleben
#PhantastikPrompts 19.7.
Benutzt du einen Thesaurus?
Manchmal, wenn sich Wörter wiederholen oder zu ähnlich klingen und mir partout kein Ersatz einfallen will.
Manchmal schlage ich dann auch Übersetzung vom englischen Äquivalent nach.
Something I noticed: talk to a neurodivergent trans person and sooner or later you will end up discussing systems theory!
We have a tendency to take a step back and look at "the whole thing". How things and people are connected and feed into each other.
In general, trans people often are the most reflective folks you will find.
imdat celeste [witchzard] hat dies geteilt.
last time i did that here i had someone mansplain to me what systems theory is, tell me i was wrong, and then explain it as the same thing i said it was in slightly different words.
then i got in trouble when i wasn’t utterly polite and thankful for the mansplaining.
My lesson i guess is don’t talk to men
taz.de/!6099888
Leider sind unsere Medien auch wieder auf den Propagandazug aufgesprungen, anstatt vorher zu recherchieren und der CDU das eigene Fehlverhalten direkt in Stunde 0 um die Ohren zu hauen, so wie die CDU das ja gerne auch bei anderen tun.
Was mich mehr beunruhigt ist, wie offenbar beeinflussbar auch unsere Abgeordneten durch Social Media sind. Zumal die Parlamentarier ganz andere Mittel zur Informationsbeschaffung an der Hand haben, die auch weit vertrauenswürdiger sind.
"The mission of all patriots now, while we can, is to do anything we can to make people aware of what is happening in our names so a) everyone knows and b) no one can claim they didn’t know."
Concentration camps will be filled -- with us.
(Hello, journalists?)
thefarce.org/we-must-stop-the-…
We must stop the camps while public opinion still matters
Trump's kidnapping regime has never been less popular, and it's just getting started.Jason Sattler (THE FARCE)
Wir suchen 300 Menschen, die zusammen 3.000 Euro pro Monat spenden.
Mit deiner regelmäßigen Unterstützung können wir mehr Themen bearbeiten, Skandale aufdecken und Debatten anstoßen.
Mach mit - auf netzpolitik.org/spenden!
Malte Engeler hat dies geteilt.
Bekiffter Kapitän aus dem Verkehr gezogen: Mehrfach an Schleusenwand gefahren
Die Wasserschutzpolizei hat einen bekifften Kapitän aus dem Verkehr gezogen. Er war mit seinem Güterschiff mehrmals gegen eine Schleusenwand bei Neckargemünd gefahren.SWR Aktuell
Bisschen krass, dass der SWR allein das bekifft sein betont, und den echten Kracher nur am Rande bemerkt:
„Weder der Kapitän noch sein einziger Matrose an Bord hatten überhaupt eine Fahrerlaubnis. Auch wichtige Frachtpapiere konnten die beiden laut Polizei nicht vorweisen. Bei einem Dokument bestehe außerdem noch der Verdacht, dass es gefälscht ist.“
@calisti
Oh ja ^^
Alleine schon deshalb, weil ich nicht wissen will wie meine Fahrweise von außen wirken würde, gäbe man mir ein Schiff.
Wahrscheinlich würd ich nüchtern schlimmer fahren als bekiffte fachkundige Menschen.
So gesehen würd ich da einen monokausalen Zusammenhang von Cannabiskonsum und der gezeigten Fahrweise zumindest anzweifeln.
hongkongfp.com/hkfp10/
Celebrating a decade of Hong Kong Free Press
HKFP marks 10 years with a design revamp, the return of our mascot, new apps, ad-free browsing, and 8 new benefits for monthly HK$150+ donors.Hong Kong Free Press (Hong Kong Free Press HKFP)
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
If you don't know the universal hand signal for help, please check this out. I just learned myself, years after it was created. It could save a life. The fingers folding over the thumb is to represent being trapped. Please boost for everyone
teilten dies erneut
LLMs are not intelligent but they ARE good for spouting extruded text that mimics the zeitgeist of their training data and if that training data includes the overflowing sewer that is the unfiltered internet you're going to get gaslighting, lies, conspiracy theories, and malice. Guardrails only prevent some of it from spilling over.
Humans base their norms on their peers' opinions, so LLMs potentially normalize all sorts of horrors in discourse—probably including ones we haven't glimpsed yet.
Martin Schröder hat dies geteilt.
Some AI lobbying takes the form of cheating out wins in competitions.
fortune.com/2025/01/21/eye-on-…
decrypt.co/302691/did-openai-c…
the-decoder.com/openai-claims-…
theatlantic.com/technology/arc…
techrepublic.com/article/news-…
We’re Entering Uncharted Territory for Math
Terence Tao, the world’s greatest living mathematician, has a vision for AI.Matteo Wong (The Atlantic)
Das ist der Artikel, wegen dem Donald Trump eine milliardenschwere Verleumdungsklage gegen das „WSJ“ eingericht hat.
wsj.com/politics/trump-jeffrey…
Ich dachte, den sollte ich Euch schenken.
To be honest: most of my conference talks, especially the ones that got a lot of positive attention, are the result of a hyperfocus phase, ignited by someone dropping a short remark in a conversation.
I hear it, do some cursory research and … go ballistic about it
Typical example is my talk about hidden structures in teams and organizations.
A very dear colleague (who later left the company ) mentioned Jo Freeman's seminal paper "The Tyranny of Structurelessness".
I read it and thought: oh, I guess this also exists in companies!
So I did a lot of research, went deep into human systems dynamics and systems theory and there it was.
And my AuDHD urge to infodump and tell everyone about what I found made me write a talk about it.
So my talks seem to be about things I just learned and not about what I do professionally on a day-to-day basis.
But that's wrong. The way the talk comes into existence and the thinking about human interactions is exactly what I do every day. Which might not match completely with the expectations others have about my work.
Donald Trump sues Dow Jones, News Corp, Rupert Murdoch, WSJ reporters for libel
reuters.com/legal/government/d…
The "reason" might be a really unwise one, and a terrible idea for Trump personally and the factions who need him as populist front man, but all the people around him have gone all in on Nobody May Contradict His Majesty so I hope this plays out as catastrophically as possible for them.
It does create an incentive for them to go for the defence that what they said was true or supported by the evidence they had. I think the standard for a (very!) public figure to prevail in libel on mere reckless speech is higher in the US, but I'm not any kind of law expert.
But that explanation does not add up here.
The story was published by unafraid journalists: libel intimidation has failed.
@cstross Well, if someone other than Trump, they don't seem to have done much advance planning. The Miami-area law firm they've hired specializes in commercial and franchise law, and doesn't list defamation as one of its practice areas. (But they are a "prestigious boutique law firm" according to themselves, so they've got that going for them.)
Social media previews indicate mostly that their web host doesn't care about such things, but this is the link: britopllc.com/
Has anyone compiled a list of civil lawsuits filed against private companies and individuals by American presidents during their terms in office?
Have there been ANY, before this guy?
Suing journalists for libel is a STANDARD tool of political repression in Singapore, which ranked 151st for press freedom in 2017, well behind some overt dictatorships. The People's Action Party typically wins 90% of the seats and sues opposition politicians into bankruptcy. Democratic norms, autocratic one party state in practice. Sound familiar?
Cross posted by the Royal Society of Canada. rsc-src.ca/en/voices/ne...
The next leap forward: Clean a...
The next leap forward: Clean air for Canadians
Originally published on Policy Options“Weak productivity is making life less affordable for Canadians and beginning to strain our government’s finances and starting to put at risk the social programs on which Canadians rely,” Prime Minister Mark Carn…The Royal Society of Canada
Deutsche Bahn meldet erneut Verzögerung bei Stuttgart 21
zeit.de/mobilitaet/2025-07/stu…
> Stuttgart 21 geht später als geplant voll in Betrieb. Ein Teil des Regionalverkehrs soll laut Deutscher Bahn erst ab Mitte 2027 den neuen Tiefbahnhof nutzen.
Never ending story.
Abenteuer Deutsche #Bahn
Was könnten wir eigentlich sparen, wenn wir einfach mal pauschal die 'Top' 500 VerdienerInnen der Deutschen Bahn rauswerfen würden, und beliebigen jungen Fachkräften eine Chance geben würden?
Schlechter können die das ja kaum machen. Oder gleich mit 'KI' ersetzen. 🤣
Alle Top-Manager rausschmeissen, die nicht in der DB groß geworden sind...
Dazu: *alle* Mitarbeiter der DB, *besonders* die Top-Manager, kriegen keinen Dienstwagen mehr sondern eine Bahncard100 plus Deutschlandticket für den Lokalen Nahverkehr.
Dienstreisen dürfen *nur* noch mit der Bahn stattfinden!
Dürfte viele Probleme zeitnah lösen.
(das gleiche übrigens für *alle* Politiker!)
/cc @beandev
Mit 40 in Rente: Wie realistisch ist finanzielle Freiheit?
Nicht alle wollen erst mit 67 in den Ruhestand gehen. Ein alternativer Ansatz: früh finanziell unabhängig sein - und von den Erträgen des eigenen Vermögens leben. Kann das gelingen? Von Lili-Marie Hiltscher.
caravantravellers 🌈
Als Antwort auf Erdrandbewohner • • •LSU ist tatsächlich schon ziemlich alt. Damals gab es lange Diskussionen auf einem LSVD-Verbandstag, ob man jemanden von dort im Vorstand haben sollte. Letztendlich wurde der Kandidat gewählt, und es hat keine größeren Probleme in der Zusammenarbeit gegeben.
Wie verstehen das nicht so recht, wie man alles Mensch aus der LSBTI community in der Union sein kann.
Erdrandbewohner
Als Antwort auf caravantravellers 🌈 • • •caravantravellers 🌈
Als Antwort auf Erdrandbewohner • • •DjDog
Als Antwort auf Erdrandbewohner • • •