Sensitiver Inhalt
Calisti 🏳️🌈🦇 (2254 @ WHY) hat dies geteilt.
⬆️ Credit to Orkney Library on this
Also for those who are wondering what on earth I'm on about ...
m.youtube.com/watch?v=lM7H0ooV…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.m.youtube.com
As we're getting more into hikes around our new home – and I record tracks of them to also improve #openstreetmap – I've made a #wanderer profile at @gedankenstuecke@trails.tchncs.de to share some nice trails.
It's an open source trail/track sharing platform that's federated thanks to #ActivityPub, so if you can read this post, you can follow my profile there too!*
* that is except you read this through the bridge to BlueSky, then you're out of luck and should give the actual Fediverse another try 😉
Avignon-Prozess: Gisèle Pelicot erhält Verdienstorden der französischen Ehrenlegion | DIE ZEIT
Damit diese Nachricht nicht in all dem Lärm dieser Tage untergeht, wäre es toll, wenn ihr sie boostet.
zeit.de/gesellschaft/2025-07/g…
Avignon-Prozess: Gisèle Pelicot erhält Verdienstorden der französischen Ehrenlegion
Durch den Vergewaltigungsprozess in Avignon wurde Gisèle Pelicot international bekannt und ihr Leiden öffentlich. Nun erhält sie die höchste Auszeichnung Frankreichs.Parvin Sadigh (DIE ZEIT)
There's a new post on our blog:
Progress Update on GSoC 2025 Project: Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks
blog.freifunk.net/2025/07/18/p…
Progress Update on GSoC 2025 Project: Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks - Freifunkblog
Hello everyone! As we reach the midpoint of Google Summer of Code 2025, I’m excited to share the progress on my project,Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks.Raul Shahi (freifunk.net)
Wegen Markus Söder: EU beschließt Schutzbrillenpflicht beim Trinken aus Plastikflaschen
München, Brüssel (dpo) - Das haben wir alles Markus Söder zu verdanken: Weil der bayerische Ministerpräsident sich in einem Interview bekla...Der Postillon (Blogger)
Hat jemand nen Screenshot vom ganzen extended (das mit Spalten) UI von chaos.social aus den letzten Wochen. Bräuchte das einmal als Farb Abgleich und hab vergessen es selber zu machen.
[EDIT: Danke, hab was ich brauche!]
Dann sollte es nicht irgendein screenshot sein :)
heise.de/ratgeber/Screenshots-…
Screenshots mit korrekten Farben erstellen
Screenshots von Monitoren mit erweitertem Farbraum sind blasser, wenn ein Monitorprofil installiert ist. Korrekturen gelingen mit Photoshop, Gimp und per Batch.c't Magazin
1703 in Ghana geboren, ab 1736 Professor an den Universitäten Halle und Jena, super, dass die faszinierende Geschichte von Anton Wilhelm Amo einen Platz im Berliner Stadtbild bekommt
Mohrenstraße heißt ab 23. August Anton-Wilhelm-Amo-Straße: rbb24.de/panorama/beitrag/2025…
Representative Seth Moulton draws a primary challenge after criticism over trans athlete remarks
bostonglobe.com/2025/07/17/met…
archive.ph/zL7y3#selection-121…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
Seth Moulton draws transgender challenger
Bethany Andres-Beck, a transgender software engineer, said Moulton's comments about trans athletes are “part and parcel of being out of touch with America.”The Boston Globe
In June we announced our 2025-2028 strategic objectives initiatives.The second objective is "Enhance our impact" to direct our standards work through a framework that enables us to qualitatively and quantitatively define, analyze, and communicate the impact W3C intends to have.
We want our trusted gathering place to welcome more far-seeing technical experts and advocates about, and for, the web, so our standards work must consider the impact it has on the world.
w3.org/blog/2025/public-releas…
Public release of W3C’s 2025-2028 strategic objectives initiatives
In this blog post, W3C President and CEO Seth Dobbs introduces the initiatives for 2025-2028 that will support W3C’s strategic objectives.W3C
AMD & Intel: Preiskampf in der Prozessormittelklasse
Intels günstiger Arrow-Lake-Prozessor fällt auf beinahe 170 Euro. AMDs Ryzen 5 9600X geht nicht ganz so weit mit.
Servo Report Week 28 2025
Highlights from last week:
- Devtools: send error replies instead of ignoring messages
- WebGL2: support TexImage3D
- webdriver: Implement support for simple dialogs
- Add support for apng and webp animated image decoding
You can help support Servo, an independent web browser engine, and the health of the web ecosystem by donating:
github.com/sponsors/servo
opencollective.com/servo
Sponsor @servo on GitHub Sponsors
Servo, the embeddable, independent, memory-safe, modular, parallel web rendering engine.GitHub
taz.de/!6098321
#zugspitze #migration #asyl #eu #innenminister #dobrindt #abschiebungen #abschiebeflieger #flugzeug #afghanistan #papierflieger #gipfel #bayern #berge #alpen #gebirge #wettbewerb #csu #cartoon #karikatur
Christiane Pfohlmann – Politische Karikaturen
Fast täglich stellt sich Karikaturistin Christiane Pfohlmann tapfer der globalen Nachrichtenflut entgegen... um sie innerhalb weniger Stunden zu kleinen, rechteckigen Bildern zu verstoffwechseln...pfohlmann.de
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss elektronische Fußfessel tragen
Elektronische Fußfessel, nächtlicher Hausarrest: Das Oberste Gericht Brasiliens hat gegen Ex-Präsident Bolsonaro, der vor Gericht steht, strenge Auflagen verhängt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, er plane eine Flucht in die USA.
/PH
kachelmannwetter.com/de/blitze…
Blitzortung Dänemark
Dänemark - Blitz-Radar: Sehen und analysieren Sie die aktuellen Blitze und frühere Blitzeinschläge (bis 1999 zurück) mit exakten Ortsangaben auf Straßenebene, Stärke- sowie Typ-Angaben uvm.Kachelmannwetter.com
Israel has demolished thousands of buildings across Gaza since it withdrew from a ceasefire with Hamas in March, with entire towns and suburbs - once home to tens of thousands of people - levelled in the past few weeks.<<
#WarCrimes #Genocide
bbc.co.uk/news/resources/idt-3…
Israel levelling thousands of Gaza civilian buildings in controlled demolitions - BBC News
Investigation by BBC Verify using satellite images and verified footage to show the extent of destruction in Gaza, where the Israeli military have carried out demolitions to raze entire towns and suburbsBBC News
Happy Birthday to John Glenn (July 18, 1921 – Dec 8, 2016) - American Marine Corps aviator, astronaut, and 4-term U.S. Senator (D-OH, 1974-1998).
On Feb. 20, 1962, John Glenn became the first American to orbit the Earth during the Mercury-Atlas 6 mission, aboard the spacecraft he named Friendship 7. He was the 3rd American in space and the first to orbit the Earth, circling it 3 times.
nasa.gov/people/john-glenn/
1/n
John H. Glenn - NASA
Former astronaut and U.S. Senator John Glenn died Thursday, Dec. 8, 2016, at the Ohio State University Wexner Medical Center in Columbus.NASA
Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik
Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Migration #Dobrindt #Migrationsgipfel #Innenminister #Zugspitze
Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik
Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Deutschland wolle in der EU Verantwortung übernehmen und vorangehen, sagt Dobrindt auf der Zugspitze.tagesschau.de
Wir leben in einem Land das einen extrem hohen Einwanderungsbedarf hat, und anstatt Geld zur Vermeidung auszugeben sollte es investiert werden, damit Menschen hier einfacher ankommen. Und auch eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Menschen über Jahre ohne Arbeit in Asylheime stecken und dann über Kosten klagen, ist doch Stuss, und verhindert keine Flucht. 1/
tagesschau.de/inland/innenpoli…
Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik
Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Deutschland wolle in der EU Verantwortung übernehmen und vorangehen, sagt Dobrindt auf der Zugspitze.tagesschau.de
Ich such dann schon mal nach ner einsamen Insel 🙈
scmp.com/economy/china-economy…
China unveils world’s first humanoid robot that changes its own batteries
The Walker S2 returns to a charging point and swaps out its batteries when low on power, allowing it to work with minimal supervision.He Huifeng (South China Morning Post)
Mr "your body, my choice" still needs to have his face punched in.
By a woman.
Friedrich Merz kann die Frage nicht beantworten, ob er noch Kanzler einer handlungsfähigen Koalition ist.
Er hätte seinen Auftritt heute nutzen müssen, um Ordnung in das Chaos zu bringen. Stattdessen will er den Zustand der Unklarheit über den ganzen Sommer ziehen.
(1/4)
EU-Biodiversitätsziele drohen zu scheitern – Letzte Hoffnung auf Renaturierungsgesetz
Eine neue Analyse zeigt alarmierende Ergebnisse: Die EU droht ihre Ziele im Kampf gegen das Artensterben zu verfehlen. Das Renaturierungsgesetz bietet eine letzte Chance - doch konservative Kräfte und die Agrarlobby stellen sich quer.Thomas Krumenacker (RiffReporter)
Ridesharing: Moia zieht sich aus Hannover zurück
Moia stellt seinen Ridesharing-Dienst in Hannover kurzfristig ein und spricht von einem Strategiewechsel. Das Angebot in Hamburg soll nicht betroffen sein.
"Environmentalism without class struggle is just gardening"
Quote by Chico Mendes seen in Manoel Island, Malta.
Chico Mendes was a Brazilian rubber tapper, trade union leader, and environmentalist. He fought to preserve the Amazon rainforest, and advocated for the human rights of Brazilian peasants and Indigenous people. He was assassinated by a rancher on 22 December 1988.
📰 | Kolumne: Waldorfkinder und ihr Recht auf #Bildung
Was käme dabei heraus, wenn #Waldorfschule|n regelmäßig und systematisch überprüft würden? Nichts Gutes, argwöhnt "Frau Lea". #exwaldi
Ihre @tazgetroete -#Kolumne verfolgt Bernd Harder schon einige Zeit, weswegen wir an dieser Stelle gerne wieder eine Leseempfehlung aussprechen.
skeptix.org/2025/07/17/kolumne…
#esoterik #fedilz #schule #steiner #anthroposophie
Kolumne: Waldorfkinder und ihr Recht auf Bildung - Skeptix
Was käme dabei heraus, wenn Waldorfschulen regelmäßig und systematisch überprüft würden? Nichts Gutes, argwöhnt "Frau Lea".Bernd Harder (Skeptix)
teilten dies erneut
I'm at a bagel place in Bristol RI.
Me: Do you have whitefish salad?
Saleswoman: I'm not familiar with that.
joël
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sensitiver Inhalt
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Klitzekleines Problemchen nur: In der Umwelt zerfallen die meisten dieser Substanzen zu Trifluoressigsäure (TFA). Das ist die ewigste unter den Ewigkeitschemikalien und findet sich mittlerweile überall – Bäche, Flüsse, Meer, Trinkwasser, Wein, Wildschweine, Mineralwasser.
Seit einiger Zeit messen europäische Umwelt-NGOs in Eigenregie, aber die nehmen halt immer nur ein paar Proben und wollen dann nicht sagen, wo/bei wem das war.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
WIr haben zuerst mal überall Daten angefragt, vor allem vom lux. Umweltministerium/der Wasserverwaltung haben wir dann viele Messwerte bekommen. Und ich so: "Excel, Excel, yeah Tabelle!"
Wir haben vor allem TFA-Messergebnisse bekommen. Das ist ein bisschen weird, weil die Wasserverwaltung seit neustem so 20 verschiedene PFAS (unter denen ist TFA nicht) misst, aber ok. Wir nehmen was kriegen können.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Wir haben dann zwei Sachen gemacht: Die hohen Werte rausgefischt und geschaut, wo genau die gemessen wurden. Gar nicht so easy, zuerst haben wir viel mit Google Maps, Suchmaschinenglück und raten gemacht, bis uns aufgefallen ist, dass die Messstellen eh auf about: blank map.geoportail.lu/theme/eau drauf sind (aber einfach so nach den Messtellen-Codes suchen ging trotzdem nicht?)
War dann oft so "Aha, das ist ja mitten im Wald…*zoom zoom* … oh."
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Das "oh." war dann einmal eine Reifenfabrik und einmal eine Kosmetikfabrik. Nahe letzterer wurde der höchste TFA-Wert unserer Tabelle gemessen.
Geile Story, oder? So ein richtiger Skandal, eine Fabrik kippt da Ewigkeitschemikalien ins Grundwasser. Dachten wir auch, ist aber (vermutlich) leider nicht so.
Leider, weil das ja einfach zu beheben wäre, eins könnte den Hahn ja zudrehen.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Also, die Wasserverwaltung konnte unsere Vermutungen nicht bestätigen. Das evtl. auch so Behördensprech für "wir wissen es nicht 100%ig", das liegt auch außerhalb der Trinkwasserschutzzonen. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die Behörde weiß, was sie tut/sagt.
Aber woher kommen diese TFA-Werte sonst? Das haben wir diese Woche genauer beleuchtet: woxx.lu/ewigkeitschemikalien-i…
Ewigkeitschemikalien in Luxemburg (2/4): Unsichtbare Herkunft
woxxjoël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Achso, kurzer Abschweifer noch: Die Reifenfabrik hat uns geantwortet, sie benutzen keine PFAS. In der Reifenindustrie wird das in der Regel schon getan, aber irgendwann kam halt keine Antwort mehr und ich kann ja niemanden zwingen, besser dazustehen als sie es selbst wollen.
Wir haben uns die Seveso-Datenblätter von den Firmen angeschaut, weil wenn da stünde dass sie eine PFAS benutzen hätten wir ja mehr als nur bissi Rauch.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Bei dieser Reifenfabrik (Goodyear) stehen auf dem Seveso-Informationsblatt für die Öffentlichkeit nur so Fantasienamen. „Nailax“, „Reparax“ oder „LUX4784-C8001“. Aber das ist, wurde mir von 3 Ministerien, die sich alle nur so halb zuständig fühlen, völlig legal.
Also es reicht scheinbar, dass die Firma die Information bereitstellt, dass sie mit einer für aquatische Lebenwesen toxische, brennbarer Substanz arbeiten, die sie „LUX4784-C8001“ nennen.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Und wenn es knallt? Hoffen wir, dass die Feuerwehr sich die Saftey Data Sheets, die uns niemand geben wollte, auch angesehen hat. Und/oder weißt, was „LUX4784-C8001“ ist.
Auf jeden Fall: Diese Messungen im Grundwasser/in Quellen bei diesen Firmen sind ohnehin nicht sooo aussagekräftig, weil das nur Momentaufnahmen sind. Das kann im nächsten Monat schon wieder ganz anders sein. Bei Flüssen haben wir mehr Daten, da ist das so.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Wir (und auch die Wasserverwaltung nicht) haben keinen temporalen Zusammenhang gefunden. Bei Pestiziden als Hauptquelle würde das ja irgendwie Sinn ergeben. Scheint jedoch eher randomn zu sein.
In Luxemburg scheint es also zwei Hauptquellen zu geben: Atmosphärische Deposition, also: Es regnet und im Regen ist TFA.
Wie kommt die TFA in den Regen? Durch F-Gase. Was sind denn jetzt schon wieder F-Gase?
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
F-Gase sind fluorierte Gase, die als Kühlmittel in Kühlrschränken, Klimaanlagen, usw. benutzt werden. Da weder FCKW (Ozonloch) noch Fluorkohlenwasserstoffe (Klima) so toll sind, sind mittlerweile Hydrofluorolefine (HFO) im Einsatz. Die bauen sich aber viel mehr noch als ihre "Vorgänger" zu TFA ab.
Das sieht eins im Wein. Im Wein?
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Das NGO-Netzwerk "Pan Europe" hat Weine aus ganz Europa getestet, z.T. auch ältere. Vor 1988: kein TFA gefunden. Nach 1988: TFA gefunden (keine Sorge, je jünger die Weine sind, desto mehr TFA wurde gefunden). Das Montreal-Protokoll, das FCKW verbot, wurde 1987 unterzeichnet.
Wir haben uns trotzdem auch die Pestizide angesehen, weil einerseits viel lobbyiert wird (in jede Richtung) und weil die auch sicher lokale Auswirkungen haben.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Ihr fragt euch sicher schon "Ach Jöl, wann kommt denn endlich der Deutschland-Politik-Teil? Ist das etwa Clickbait?"
Nein. Die andere Frage, die ihr euch vielleicht schon gestellt habt, ist: Ist das überhaupt gefährlich oder schlimm? Immerhin gibt es sicher auch andere Substanzen, die "ewig" wo bleiben und trotzdem harmlos sind.
Kurze Antwort:
Wir wissen es nicht so genau.
Längere Antwort:
Manche PFAS wurden schon verboten, weil sie klar
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
… gesundheitsgefährend sind, z.B. die Perfluoroctansulfonsäure (PFOS).
Bei TFA steht die Bewertung noch aus, die WHO schaut sich das gerade erneut an. Allerdings gibt es wilde Unterschiede bei den Grenzwerten. In den Niederlanden gelten z.B. 2200 ng/L für's Trinkwasser.
In Deutschland sind es 60.000 ng/L. Ja, ich hab auch so geschaut, und ja, ich hab mir die Einheiten sechs mal angeschaut. Es stimmt.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Wobei das Umweltbundesamt empfiehlt, 10.000 ng/L anzustreben. Luxemburg hat sich das angeschaut und gesagt "Passt, wenn die Deutschen 60.000 nehmen, dann rechnen wir ein bisschen Unsicherheit für Babies rein und machen wir 12.000 ng/L"
Woher kommen die eigentlich auf diese Zahlen?
Achso, die haben da so eine "Studie" genommen, die an Ratten durchgeführt wurde. Die hat so eine Firma gemacht, die heißt „Solvay“. Ratet mal, was die herstellen!
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Auf jeden Fall keine peer-reviewten Studien 😬 (PFAS. Sie stellen PFAS her.)
Laut Pan Europe gibt es auch noch andere Studien, die haben da auch mit eigenen Berechnungen die Unsicherheiten reingerechnet und sind auf … leicht andere Werte als das UBA und das lux. Gesundheitsamt gekommen. pan-europe.info/sites/pan-euro… (S. 23 im PDF) Deckt sich in etwa mit dem, was in NL gilt.
joël
Als Antwort auf joël • • •Sensitiver Inhalt
Ich glaub, das war's so in etwa. Ich lass euch die Links nochmal hier:
Teil 1: woxx.lu/ewigkeitschemikalien-i…
Teil 2: woxx.lu/ewigkeitschemikalien-i…
Teil 3 wird übrigens um die gesundheitlichen Auswirkungen gehen und wie die Chemieindustrie das seit Jahrzehnten vertuscht hat.
Sachdienliche Hinweise oder Kollab-Anfragen gerne per DM (geb auch gerne Signal her), Spenden nehmen wir übrigens auch: woxx.lu/support/
Ewigkeitschemikalien in Luxemburg (1/4): Auf immer und ewig
woxx