Zum Inhalt der Seite gehen



Bi folks and #bisexuality as a legitimate sexual orientation are being erased… literally and officially. References to bisexuality have disappeared, in the same way “trans” and “transgender” were expunged from the site earlier in the year.
medium.com/prismnpen/bi-erasur…

#LGBTQ #USPolitics #BiErasure



Frauke Brosius-Gersdorf war bereits stellvertretende Richterin am Verfassungsgerichtshof in Sachsen. Dort wurde sie auch von der CDU gewählt.
taz.de/!6101339


Gerne wird gesagt, die #Energiewende würde den Strom teuer machen. Dabei sind es teure #Erdgaskraftwerke, die nach dem Merit-Order-Prinzip den Strompreis für alle hochtreiben.
Lasst uns in die Energiewende investieren, um endlich unabhängig von fossilen Energieimporten zu werden.
youtube.com/shorts/1Ay_NxR9bys

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Volker Quaschning

die gaskraftwerke laufen aber bloß weil erneuerbare nicht permanent liefern, günstige Kohle aber temporär aus dem Netz drücken durch minmalpreise.
Kohle auf und abfahren Lohn sich aber nur längerfristig. Nicht für kurze spitzen oder senken.

Problem ist dort va unser künstlicher strommarkt.




Erneut Kämpfe in syrischer Provinz Suwaida

Die Spannungen zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens schlagen erneut in Gewalt um. Sicherheitskräfte der Regierung sind in der Region in Bereitschaft. Israel, Schutzmacht der Drusen, will das offenbar tolerieren - zumindest vorübergehend.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/sy…

#Syrien #Drusen #Suwaida



Navi, Wetter-App, Streaming? Alles läuft dank Satelliten. 🛰️✨
Wir beim BSI schützen diese Systeme mit klaren Sicherheitsstandards – für eine sichere Zukunft auf der Erde und im Orbit. 🌍🌌

Mehr dazu: bsi.bund.de/dok/129136

#Cybersicherheit #Satelliten #BSI

Als Antwort auf BSI

Und wer schützt uns vor Starlink und den Gemütswandelungen der USA?
Als Antwort auf BSI

Au wie war das doch gleich mit den tausenden Windrädern, die leider einem KA-Sat Angriff zum Opfer fielen?

Und wie wird das erstmal, wenn der Ami GPS abschaltet?
Mit Galileo kann man das nicht einfach so ersetzen.

Da stehen mehr Fragen offen, als der Flyer beantworten kann.



This may be one of the single greatest astronomy questions I've ever been asked:

Can you drink Saturn's rings?

scientificamerican.com/article…

Clive Thompson hat dies geteilt.

Als Antwort auf Phil Plait

No, you'd suffocate. And freeze. Plus there's way too many of them.


A friendship which started with The X-Men and ended when they treated me like a “mutie”; the irony was not lost on me.
medium.com/prismnpen/why-one-s…

#LGBTQ #Transgender #Comics #Xmen #Memoir



Der Ex-„Focus“-Chef Helmut Markwort erkennt in Saskia Eskens Gesicht Neid und Missgunst – und stützt sich dabei auf fragwürdige Theorien, schreibt @niggi in seinem „Notizblog“. (€)
uebermedien.de/107415/helmut-m…
Als Antwort auf Übermedien

Ich lese bräsige Feistigkeit in Markworts Gesicht, sogar aus der Erinnerung.


Wenn man sich ansieht, was Kopenhagen für den Radverkehr tut - kein Wunder, dass wir in Deutschland nur davon träumen können. Dafür müssten sich diverse Entscheidungsträger ja vom Fetisch Auto als Nummer 1 der Verkehrsplanung verabschieden



Here’s what no one tells you about gay dating: the struggle isn’t because you’re doing it wrong. It’s because you’re operating in a system built for people who never had to earn their right to love openly.
medium.com/prismnpen/why-datin…

#LGBTQ #Dating #GayDating



❗️Achtung❗️ Zwischen Magdeburg und Kiel sind einige Schauer und Gewitter unterwegs. Aktuelle Warnungen auf dwd.de oder in der Warnwetter-App!


🏆 Premiere des Skeptischen Salons!

📆 Unser erstes Thema lautet: "#Resilienz neu gedacht – #Psychologie trifft Philosophie" am Mittwoch, 23.07.2025, 19 Uhr, im Cafe Luitpold in München. Mit Nikil Mukerji und Varnan Chandreswaran von der #GWUP.

cafe-luitpold.de/salon-luitpol…

Als Antwort auf gwup | die skeptiker

#Resilienz neu gedacht = ständig rumjammern, wie schlimm man doch angeblich von den bösen Woken gecancelt wurde? 🤔
#gwup


Endlich eine #Hausdurchsuchung gegen antisemitische Eskalationen in #Langenau

Und, liebe #Medien, es geht hier nicht um „Pro-Palästina-Demonstrationen“. Auch ich bin für #Frieden & eine 2-Staaten-Friedenslösung. Aber #Hamas - Terror - Verharmlosungen, Bedrohungen & Gewalt gegen eine Pfarrfamilie & Kirchengemeinde, aggressive Bilder, Beschimpfungen & Graffiti wie „Juden vergasen“ sind #Antisemitismus pur & schaden allen! Hier ist der #Rechtsstaat in der Pflicht. swr.de/swraktuell/baden-wuertt…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



18 July 1914 | A Norwegian Jewish woman, Hanna Jaffe, was born in Kristiania (today Oslo). A printer.

She arrived at #Auschwitz on 1 December 1942 in a transport of 532 Jews from occupied Norway. She was among 346 people murdered in gas chamber after arrival selection.



OUT NOW & OPEN ACCESS: My article «Operative Image Spaces: Navigating Virtual Museum Collections»: «The mass digitization of museum collections has created global spaces of image aggregation: transformed into weightless data floating in virtual space, musealized artifacts can now be arranged into navigable landscapes intended to make visible latent relationships of statistical similarity and thanks to generative AI, datasets of archival images have become a valuable resource for generating new, synthetic images. The paper explores the implications of this operationalization of virtual image archives and asks for possible alternatives.» socio-journal.ch/article/view/…
Als Antwort auf Roland Meyer

We did something at work (coming out of our research) that might be somewhat related to your interests here artcom.de/en/?project=bauhaus-…


Marktbericht: DAX kann Anfangsgewinne nicht halten

Nach soliden Anfangsgewinnen bröckeln die DAX-Gewinne. Der weitere Trend am Nachmittag dürfte in New York gemacht werden. Dort startet die Wall Street mit Gewinnen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Börse #DAX #WallStreet #DowJones #Gold #Öl #Netflix #Aktie #Rekordhoch

Als Antwort auf tagesschau

Jeden Tag berichtet ihr über den DAX. Dabei sind ganze Bevölkerungsgruppen chancenlos abgehängt, darben an der Armutsgrenze, fristen ihr Dasein als ohne auskömmliche Rente. Dazu kommen Pläne der Regierung, Einschnitte bei den Sozialleistungen vorzunehmen - obwohl das Einkommen des Staates explodiert. Aber das hinterfragt ihr nicht. Stattdessen textet ihr uns mit Kapitalisten-Propaganda zu. Ist der ÖRR zum Staatsfunk mutiert?


Reichte sofort die Scheidung ein: Frau von CEO entsetzt, dass ihr Mann Coldplay-Fan ist der-postillon.com/2025/07/cold…


Was man als Praktikant beim DWD so macht? Zum Beispiel ein "Thema des Tages" für die DWD-Homepage schreiben 😉 : dwd.de/DE/wetter/thema_des_tag…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Ordner lassen sich nicht löschen

Nach der OwnCloud-Deinstallation bleiben zwei Ordner zurück, die ich nicht löschen kann – Windows sagt, sie existieren nicht. Wie entferne ich sie trotzdem?

heise.de/ratgeber/Ordner-lasse…

#ctTippsundTricks #OwnCloud #Windows #Wissenschaft #news



Der Bedarf an Fachkräften im Pflegesektor ist vielerorts groß. Die Arbeitsbelastung ist hoch – auch, weil neben der eigentlichen Arbeit viel Zeit für Bürokratie anfällt. Für Claudia Kay ist das einer der Hauptgründe für den Fachkräftemangel.

Viele wünschten sich, dass sie weniger Zeit am Schreibtisch verbringen müssten und dafür mehr Zeit für die zu pflegenden Menschen hätten.

▶️ ndr.de/ndrinfo-1334.html?at_ca…

#Pflege #Fachkräftemangel #NDR

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Der „Wachstumsbooster“ ist es ein milliardenschweres Steuergeschenk an die Reichsten. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Studien zeigen: Steuervergünstigungen für Reiche & Konzerne steigern weder Einkommen noch schaffen sie Jobs – sie verschärfen nur die Ungleichheit. Wir brauchen Entlastung für die Mehrheit statt Steuergeschenke für die Reichsten!


Leute, geht zu eurem regelmäßigen Check-up beim Physiker, und laßt bei der Gelegenheit gleich die Schwerkraft nachregeln.
Als Antwort auf Klaus Stein

Ich habe gestern festgestellt, dass ich beim Auswechseln der Teflon-Rohre (Kettenschutz) vom Liegerad aus der Kette ein Möbius-Band gemacht habe, und das jetzt gefixt. Die Schwerkraft ist dadurch wieder normalisiert. Also jedenfalls fährt das Rad jetzt wieder normal bergauf.


Was #MarcRaschke sagt: "Ich wäre ja dafür, dass der wiederholte Rechtsbrecher Dobrindt sein Amt niederlegt.

Und Fr. Brosius-Gersdorf ihres am Bundesverfassungsgericht endlich aufnimmt.

Und dann widmen wir uns wieder Spahn und seinen Skandalen.

Deal?"⬇️

#CDU #CSU 🤬 🤬



Was die Bürgermeisterin von Spremberg im Amtsblatt schreibt, berührt. Deutschlandweit stehen wir vor einer beispiellosen rechtsextremen Landnahme. Es droht ein Flächenbrand. Christine Herntier beweist Mut und durchbricht ein dröhnendes Schweigen, das vielerorts in Deutschland herscht.

Bürgermeisterin warnt vor wach...



Data centers make electricity more expensive for everyone around them

Big Tech is on corporate welfare. We're all paying to subsidize the richest and most powerful companies in the world

fastcompany.com/91368903/ai-da…



Ich würde mich fast darüber freuen, dass die Deutschen jetzt bekommen, was sie gewählt haben. Dummerweise bekomme ich es ebenfalls.





Merz will die Erstattung von Wohnkosten für Bedürftige kappen. Eine taz-Zahlenanalyse zeigt, dass die längst zusammenrücken. Mietenkontrolle wäre effektiver.
taz.de/!6101381
Als Antwort auf taz

Letztes Jahr bei den Energietagen war auch ein Schornsteinfegermeister zu Gast, der da schon meinte, dass die Überbelegung in den Wohnungen massiv zugenommen hat und dass das ganz normale Leute betrifft.
Als Antwort auf taz

Ist das erbärmlich. Man traut sich an die Superreichen nicht ran, aber die Ärmsten unserer Gesellschaft sollen jetzt die Defizite auffangen. Wo sollen die Leute denn günstig wohnen, wenn es kaum staatlich bezuschusst Wohnungen gibt und die dann auch noch aus der Sozialbindung fallen? Wollen wir Straßen voller Obdachloser Frauen, Kinder und Alten? So regieren die Bonzen. Merz sieht offensichtlich seine Lebensumstände als die allgemein normalen an ...er ist ja "Mittelschicht" 🤮


Travel thread time!

This one is going to be chaotic. In lieu of a plan I have an Interrail pass and a hotel booking in Venice for tomorrow evening.

Since Arriva seems to be running some trains at least, I have now decided to go to Cologne via Aachen.

And whither then? I cannot say.

Als Antwort auf Martin Hoffmann

This detour over Monte Ceneri is worth doing. As the train climbs up to the pass, you have great views over the wide Ticino valley all the way to Locarno and Lago Maggiore.
Als Antwort auf Martin Hoffmann

The jingle of Swiss railway is a simple tritone. But: it is different for each of the three main languages (SBB doesn’t operate where Rumantsch is spoken). The abbreviation for each language is taken as notes, with E flat standing in for S because its German name is Es which is also how you pronounce the letter s.

So, the tritone is E♭ B B for German SBB, C F F for French CFF, and F F E♭for Italian FFS.

There is a version replacing the last note with its cord, which is used for announcing major stops.


Als Antwort auf Anae

La imagen muestra dos grapas metálicas grandes, colocadas sobre una pila de hojas de papel. Cada grapa está formada para representar a una figura humana, con las puntas de las grapas como cabezas, los cuerpos formados por las secciones centrales y las patas y brazos hechos con las partes inferiores y superiores de las grapas. Las dos figuras están conectadas por una pequeña barra de metal que simula un brazo estirado, como si estuvieran saludándose o interactuando. La imagen es en blanco y negro, lo que resalta la textura metálica de las grapas y la superficie de las hojas de papel. El fondo es un tono gris claro, lo que proporciona un contraste nítido con las figuras.

Proporcionado por @altbot, generado de forma privada y local usando Ovis2-8B

🌱 Energía utilizada: 0.195 Wh



„Die Zahl der Filialen von Banken und Sparkassen in Deutschland geht weiter zurück.

Nach Angaben der Bundesbank gab es im vergangenen Jahr knapp 17.900 Niederlassungen; das waren 8,4 Prozent weniger als 2023.
(..)
Laut den Angaben der Bundesbank schlossen vor allem die Großbanken viele ihrer Standorte.“

Das ist ein Problem für alle, die kein Online-Banking benutzen.

#RechtAufAnalog

deutschlandfunk.de/zahl-der-ba…

Als Antwort auf Anne Roth

Von wegen "inklusiv". Es gibt inzwischen häufig Banken nur noch in der Innenstadt. Ein echtes Problem für alle Älteren.


»Diskordianische Päpstin Stein legt Dobrindt Rückzug nahe.

Im Streit über die Positionierung des Innenministers gibt sich Stein einfühlsam und fordert kaum verhohlen einen Verzicht: „Als Teil der Regierung hat man wohl kaum die Intention, die Polarisierung in der Gesellschaft weiter zu befördern.“«

#pol #depol



Surfen, anno 1940 (slub / Deutsche Fotothek, #PublicDomain). Über den Ort des Fotos "Jugendlicher beim #Wellenreiten" ist leider nichts bekannt, über den Fotografen schon: Karl Theodor Gremmler (*1909 - †1941), dessen Werk erst wiederentdeckt werden musste. „Als Bildautor verfolgte er konsequent die Bildstrategien der Moderne und steht dabei, wie die meisten Fotografen seiner Generation, für eine eher moderate Modernität jenseits der experimentellen Verfahren von Avantgarde und Bauhaus“, schreibt die Fotothek. Gremmler trat nie in die NSDAP ein, stand vermutlich der KPD nahe und galt als ein „Meister der Werbefotografie“. Er verunglückte auf einem Truppentransport tödlich. Hier geht es zum Artikel und weiteren Fotos in der Deutschen Fotothek: deutschefotothek.de/documents/…
---
#surfen #wassersport #fotografie #sportfoto #wasser


Scharfe Kritik am Abschiebeflug nach Afghanistan

Deutschland hat 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich entsetzt. Innenminister Dobrindt verteidigt das Vorgehen - und verweist auf die Straftaten der Ausgewiesenen.

➡️ tagesschau.de/inland/abschiebu…

#Afghanistan #Abschiebung

Als Antwort auf tagesschau

Wie vermittelt man seinen Bürgern, daß der Knastaufenthalt für einen straffälligen Schutzsuchenden tausende von Euros kostet und alle dafür zahlen müssen?
Was sagt man seinen Bürgern, wenn diese Schutzsuchenden wieder Menschen verletzen/töten, sexuell übergriffig werden oder Häuser anzünden oder mit Drogen dealen, nachdem man sie entlassen hat?
Und wie kann man diesen Menschen helfen, wenn die Strafe abgesessen ist UND wird das auch gemacht?
Nicht empört sein, sachlich antworten. Bitte! 🙏
Als Antwort auf tagesschau

Dobrindt soll dann mal mit echten Angaben rausrücken ...

... und nicht mit irgendwelchem Geschwafel ...
... und dann wieder so ein Dumbatz-Move nach Art "Schaut mal wie viele Straftaten das Links- und Rechts-Extrem sind. - Sieht gleich aus, aber Links-Extrem sind mal eben nur ein Bruchteil der Rechts-Extremen. Und ich glaube, daß ihr so blöd seid und das nicht merkt."



TÜV-Streiks: Autobesitzern drohen Probleme bei Hauptuntersuchung

Wer demnächst mit Auto oder Motorrad zum TÜV muss, sollte sich vorab gut informieren. Wegen Warnstreiks könnte laut der Gewerkschaft ver.di regional ein "relevanter Anteil" der Hauptuntersuchungen ausfallen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#TÜV #Warnstreik #Autofahrer

Als Antwort auf tagesschau

Glück gehabt das ich erst diese Woche da war. Wobei ich war bei der Dekra.


Capitalism: We're ending support for Windows 10. To keep using your computer, you're going to need to pay us more money, and possibly buy a new computer. Also, we have terrible customer support.

#Solarpunk #OpenSource: Have you tried our free OS that works on almost any computer? Also we have people all over the world willing to help you migrate and show you how to use it in person: endof10.org/

teilten dies erneut



Falls ihr irgendwelche Bilder braucht um blog posts oder andere Posts interessanter zu machen. Es gibt die Bildersammlung des Metropolitan Museum of Art mit 490.000 hochaufgelösten Bildern

hier
Woman Combing Her Hair
Edgar Degas French
ca. 1888–90

metmuseum.org/art/collection/s…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Thierna

Etwas naheliegender:
deutsche-digitale-bibliothek.d…
ist auch hier: @ddbkultur
Als Antwort auf Hraban (fiëé visuëlle)

@fiee
Aber sehr schöne Quelle! Und man muss sagen, dass bei uns die Qualität der Digitalisate sehr unterschiedlich ist, abhängig vom Datenpartner.
Als Antwort auf Deutsche Digitale Bibliothek

@ddbkultur
Ja, leider… seufz… Für Social-Media-Postings reicht es meist.

Ihr dürft wahrscheinlich nur deutsche Quellen verwenden, also z.B. keine internationalen Museen anbinden?

Als Antwort auf Hraban (fiëé visuëlle)

@fiee
Richtig. Fast jedes europäische Land hat eine Institution wie die unsere, die ausschließlich nationale Kulturdaten sammelt und dann ihrerseits alles an die europeana liefert.
Als Antwort auf Deutsche Digitale Bibliothek

@ddbkultur @europeana
Schade.
Und leider funktionieren nicht alle Links von europeana.eu/de aus (ugh, Cloudflare…), z.B. auf die Franz. Natbib. Das ist mir bei euch (DDB) auch schon arg oft passiert, dass nach der Vorschau nichts mehr zu holen ist.
Als Antwort auf Hraban (fiëé visuëlle)

@fiee
Moin! Kannst Du mir genauer beschreiben was Du mit „nach der Vorschau nix mehr zu holen“ meinst? (Damit ich weiß ob das an uns oder wem anders liegt…)
Als Antwort auf Deutsche Digitale Bibliothek

@ddbkultur Ich suche nach etwas, bekomme ein Vorschaubild auf der Suchseite, und schon auf der Detailseite ist nichts mehr zu sehen, weitere Links sind tot.
Bei einem Bild, wo ich es in Erinnerung hatte, funktioniert es heute. Lag wohl am Server.

Bei Europeana sind deutlich weniger Metadaten zu sehen, die Sprache kann man nur nach Login umstellen (WTF!?), related items sind auch Unsinn…

z.B.
deutsche-digitale-bibliothek.d…
europeana.eu/en/item/2048421/i…
izw-medienarchiv.baw.de/#/deta…

Als Antwort auf Hraban (fiëé visuëlle)

@fiee
Verstehe, das klingt mehr nach einer temporären Sache. Es kann immer passieren, dass Links ins Leere laufen, sobald der Datenpartner etwas ändert. Dann gerne Bescheid sagen, wir kümmern uns!