Zum Inhalt der Seite gehen



Warum klatschen manche cis Frauen Beifall, wenn behauptet wird, dass Frausein vor allem bedeutet, gebärfähig, Männern unterlegen und auf starke männliche Helfer angewiesen zu sein?

Warum glauben sie, dass Menschen, die mit Penis zur Welt kamen, automatisch aus biologischen gewalttätig und bösartig sind?

Warum glauben sie, dass Menschen, die mit Uterus zur Welt kamen, biologisch unfähig sind, gewalttätig und bösartig zu sein, nur gut sein können?

Nichts von alledem ist wahr. Diese Mythen entstammen dem Patriarchat und wollen (cis-) frauenfeindliche und transfeindliche Strukturen zementieren.

Dass manche cis Männer solchen Mythen beipflichten, verstehe ich ja noch. Aber cis Frauen? Und manche "Transfrauen"?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


When clickbait becomes gaslighting.

The senator of Maryland, Chris Van Hollen, Democrat, flies to El Salvador und uses his status and the impact of publicity to force a meeting with the wrongly deported Kilmar Abrego García who lived in his state. And what does the New York Times make of that? A highlight for the Trump administration. Shame on you, editor at the NYT, who decided that this is the fitting headline.

(possibly paywalled) nytimes.com/live/2025/04/17/us…

1/3

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

De NYT kust de ring van de koning. Wat is er gebeurt: Een democratische senator vliegt op eigen initiatief naar El Salvador om een ontmoeting af te dwingen met de door Trump onwettig gedeporteerde meneer Garcia. Om de schade en schande te beperken doet de NYT net alsof het Trump regime dit heeft bereikt. Dit terwijl Trump aanvankelijk ontkende dat het mogelijk is de man terug te halen en zelfs een unanieme Supreme Court uitspraak trotseert.om maar geen bakzeil te hoeven maken. .


Der stabile öffentlich-rechtliche Rundfunk nimmt sich ein privates Medienhaus richtig gründlich zur Brust und auseinander, und prangert deren kalkulierten und geplanten Rechtsruck an.

Diesen Schutz braucht unsere Gesellschaft und Demokratie.

Bravo! 💪

... Was? Ich habe einen Vorzeichenfehler ...? Oh. OH.

stern.de/kultur/ard--die-recht…

#ÖRR #ARD #depol #NieWieder #rbb #deutschland #berlin

Nachtvogel hat dies geteilt.



Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen wollen

Nachdem Deutsche bei der Einreise in die USA festgesetzt wurden, ist die Verunsicherung groß. Die Nachfrage nach USA-Reisen bricht ein, Veranstalter warnen vor Panikmache. Das Auswärtige Amt spricht von Einzelfällen. Von Ruth Kirchner.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#USA #Trump #Einreise #Tourismus

Als Antwort auf tagesschau

Wie bereits mehrfach geschehen kann es jedem Reisenden geschehen, dass man verdächtigt wird in den USA arbeiten zu wollen. Dann hat man die hohen Flugkosten, die Reisestrapazen samt Gefängnisaufenthalt und einen geplatzter Aufenthalt an der Backe. Einzelfall? Ich denke unter diesen willkürlichen Bedingungen macht es urlaubsmäßig keinen Sinn in die USA zu reisen. Das sollte das Auswärtige Amt auch so kommunizieren.


Aktuelle Umfragen zeigen, dass Trump alle Swing States verlieren würde.

In normalen Zeiten würden die Midterm-Wahlen ein Debakel für die Republikaner werden. Aber nur wenn Trump faire Wahlen zulässt.

Und das in Frage stellen zu müssen, ist nicht normal.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Rico Grimm

midterm elections sind doch erst in anderthalb Jahren - ich glaube niemand kann vorhersagen, was bis dahin noch alles passiert. Alle Regimegegner eingesperrt, außer Landes oder sonstwie verschwunden? Trump und seine Bagage hinter Gittern? Weltkrieg im Gange? Bundesstaaten haben gemeinsam beschlossen, die USA aufzulösen?


#TGIQF: Frühlingsquiz – das sind unsere spannendsten News der Woche

Der heise online-Newsticker bot in dieser Woche wieder spannende News, die Sie in unserem Quiz noch einmal in Erinnerung rufen können. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Fruehlings…

#Quiz #EU #Journal #Microsoft #NASA #Wissen #news



1. Fonder un groupe de musique typographique révolutionnaire

2. L'appeler Punktuation

3. Connaître la gloire



EU-Kommission will Reparierbarkeitsindex für Haushaltsgeräte einführen

Die EU-Kommission wird neue Anforderungen an die Reparierbarkeit von Produkten wie Unterhaltungselektronik aufstellen. Es geht um die Ökodesign-Verordnung.

heise.de/news/EU-Kommission-wi…

#Energie #EU #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #news



Wer auf Facebook öffentlich vor einem gehackten oder kopierten Konto warnt, löst oft selbst den nächsten Betrugsversuch aus.

Warum dem so ist, kannst Du hier nachlesen:

mimikama.org/ich-wurde-gehackt…

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Wie kann man denn noch guten Gewissens auf f sein??? oder Ins…???



Für den Radweg mit dem Kind durch Berlin empfiehlt unsere Kolumnistin Atemübungen. Neue Daten zur Mobiliät in Deutschland erträgt sie mit viel Tee. taz.de/!6082808
Als Antwort auf taz

Zum Schlusssatz (über Tempo 30 vor Schulen) habe ich eine lustige Beobachtung gemacht:
Einige Städte in der Umgebung machen mehr und mehr Tempo 30 auf den Innenstadtnahen Straßen.
Vor Schulen ist schon lange 30 Mo-Fr 7:00-17:00

Das hat zur Folge, dass man Sonntags überall 30 Fahren muss, AUßER vor Schulen, da is' dann 50.

Mit dem Rad fahre ich aber selten über 24

Als Antwort auf taz

Auch für #München gilt: #Radfahren ist ein einziger, ständiger Kampf ums Überleben.

Durch fortschreitenden Zuzug, Verdichtung und steigende Kfz-Zulassungszahlen verstärkt sich das Problem stetig zunehmend und deutlich spürbar. Umsteuern findet nicht statt.

Anscheinend ist dies das vornehmste aller Rechte: Auto fahren und überall parken.

Und eine sichere #Radinfrastruktur würde ja Geld kosten, während der aktuelle Zustand nur Menschenleben kostet.

#verkehrswende
#tazzahlich





Nur zur Nachfrage, weil so viel Katastrophe: das #Kollapscamp habt Ihr auf dem Schirm, richtig?

28. - 31.8. in Nordbrandenburg: es geht darum, gemeinsam zu lernen, in der Katastrophe solidarisch handlungsfähig zu sein. Programmplanung läuft, Anmeldung et al kommen im Mai auf die renovierte Website.

Martin Schröder hat dies geteilt.



US Senator Chris Van Hollen has succeeded in getting Kilmar Abrego Garcia out of the CECOT prison in El Salvador for a conversation.

By the Trump administration's own admission, Kilmar was deported from the US by a "clerical error" along with than 237 others, whom the administration claims are members of the gang called Tren de Aragua.

Kilmar still remains in El Salvadorian custody after the meeting.



in retrospect it's kind of incredible how many people fell for the ponzi schemes from a place called "silly con valley"


Geht ja wieder gut los hier 🙄


Um 21:30 starte ich das Dreieck #Freiburg - #Aalst - #Paris - Freiburg. Das Wetter ist richtig mieß. Trinke gerade noch in einer Kneipe ein alkoholfreies Bier. Die zwei Kilometer bis dahin haben richtig Lust auf die Tour gemacht. Manchmal mag ich eine Fahrt durch kalten Regen. Wenn die Klamotten die richtigen sind, perlt das an mir ab. Es ist die erste Tour, bei der ich mich auf das Routing von #RideWithGPS verlasse. Ich erwarte am Samstag morgen in Aalst zu sein. Am Sonntag morgen soll es dann in Paris ein Kaffee und ein Croissant zum Frühstück geben. Montag Abend soll die Tour beendet werden. Es ist das erste Langstreckentraining in diesem Jahr. Meine längste Tour in diesem Jahr war bisher 130 km mit 2100 Höhenmetern. Die Runde ist Training für #TARNo2 und #TCRNo11. #TheAccursedRace beginnt am 13. Mai, die #Transcontinental am 27. Juli.

Ich fahre die Runde mit einem Livetrack.

livetrack.garmin.com/session/1…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut



literatur.social/@abuerkl/1143…

Lesenswert, auf alle Fälle! 🤩👍📚



Der Ökonom Jeffry Sachs erklärt mit einfachen Worten den Amerikanern, wo ihr Problem liegt.

Jeffrey Sachs Goes Off, Roasts...



„Es ist besser, sich keine Illusionen darüber zu machen, wie die Herrschenden in Russland und in den USA über die europäische Freiheit und den europäischen Lebensstil denken. Wenn wir in diesen Tagen in Torgau und anderswo in Europa der Befreiung vom Faschismus gedenken, sollten alle Europäer wissen, wer im Kampf gegen solche und ähnliche Ideologien noch ein Verbündeter ist und wer längst auf der anderen Seite steht.“
➡️ zeit.de/politik/deutschland/20…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

Martin Schröder hat dies geteilt.



Wenn Leute mich so zehn Jahre auf Twitter geblockt hatten (meistens zu Recht) und merken dann hier eventuell nicht wer ich bin, was macht man da?
Als Antwort auf scy

@scy Hatte ich nicht, vielleicht war das jemand völlig anderes
@scy
Als Antwort auf zero

Grummel, so werd ich das Rätsel womöglich nie mehr lösen 😬

Na gut, dann danke und sorry :)



Stärkerer Regen nun über dem Osten Bayerns und im Erzgebirge - zum aktuellen Radar (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…


...und da war ich wohl kurz "in the zone", wie die coolen kids heutzutage sagen. Ich sollte mal was frühstücken langsam. 😬

Aber erstmal Tee! ☝

Als Antwort auf Platypus

Ach, so! Du warst im Flow! Gibt es da auch eine deutsche Redewendung?
Als Antwort auf EbruKash

@EbruKash ja stimmt, das ist sehr ähnlich! 😁

Ein deutschsprachiges Äquivalent fällt mir da aber tatsächlich nicht zu ein.



Am Sonntag schmeiß ich um 11 Uhr mal wieder den Stream an und freue mich auf alle, die da sind 💜


Hab mich mal an einer kleinen Rezi des neu erschienen Horror-Kompendium versucht! 🤓📚

Rezension zum Savage Worlds Horror Kompendium → platypus.codeberg.page/Rezensi…

#SavageWorlds #Horror #SWHK #Rezension #ttrpg #pnpde #blog #blogging

Als Antwort auf Platypus

cool, das war spannend zu lesen! Danke dir fürs Aufschreiben und Teilen.




Wie groß ist die Gefahr, dass die Atlantikströmung kippt? Was wir dazu wissen erkläre ich im neuen Spektrum-Heft - meine Quintessenz nach über 30 Jahren Forschung zum Thema. Am Kiosk oder als Download erhältlich!

spektrum.de/inhaltsverzeichnis…

teilten dies erneut



Antifeminismus sowie der Kampf gegen reproduktive Selbstbestimmung sind weltweit Bestandteil der rechten Agenda. Abtreibungsverbote befeuern enorme Gesundheitskrisen, wie Anne Britt Arps an den USA zeigt: blaetter.de/ausgabe/2025/april…


Da knallen Sektkorken. Auch Europa zahlt hohe Beträge an den Konzern, den Gewinner des US-Überwachungsstaates #Palantir derstandard.at/story/300000026…

teilten dies erneut

Als Antwort auf CCC

ausgerechnet das Unternehmen eines überzeugten Nazis 🤦🏻‍♂️
Als Antwort auf CCC

In #Hessen klagt man. Ich fänd's mal an der Zeit, Verwaltungs- und Polizei- , also "Staatliche" #Software zumindest auf #europäische Firmen und Server zu beschränken.


Osterlektüre für #teamdatenschutz - Wir haben uns mit der @bfdi Louisa Specht-Riemenschneider über Cookie-Banner, Chatkontrolle, Reformpläne der Koalition und die Bedeutung des Datenschutzes für demokratische Gesellschaften unterhalten. (Abo)

spiegel.de/netzwelt/netzpoliti…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


✨ Got an idea for a talk or workshop at #Battlemesh v17? Whether it's about mesh networks, routing protocols, hardware hacks, or community organizing — we'd love to hear it!

📣 Drop your ideas on our CfP page: battlemesh.org/BattleMeshV17/C…

Let’s build the schedule together! 💡🛠️




Denkt daran, bald ist #ffwcw und registriert euch im Wiki!

From: @freifunkradio
social.bau-ha.us/@freifunkradi…


Eine neue Ausgabe des Freifunkradios wurde veröffentlicht:

ffradio126: Projekte und Veranstaltungen 2025

radio.freifunk.net/2025/04/09/…

Viel Spaß beim Hören!

#battlemesh #ffwcw #gsoc





🗓️ Jeden Dienstag ab 20 Uhr gibt es ein gemeinsames Remote-Treffen der #Freifunk Communities #Weimar 🎭, #Saalfeld 🧚‍♀️ und #Meusebach 🐦 zusammen mit dem @weimarnetz e.V.

Infos zur Teilnahme via Jitsi-Meet:
weimarnetz.de/Kontakt

#Weimarnetz

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


My dream on the future of online #SocialNetworking? Simple. One that supports #people and #humanity much better than it does now, so it actually serves mankind.

I want us to get past the madness of mindless #DigitalTransformation, vicious spyware metaverses, and hungry #AI. That's all hypercapitalism. Dehumanising us, eroding the #social fabric, so it can prolong itself and serve the elite owner classes.

#Peopleverse starts offline, where we're humans of flesh and blood, living our daily life.