Der Koalitionsstreit über die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist festgefahren. CSU-Landesgruppenchef Hoffmann bringt nun die Idee eines komplett neuen Personalpakets ins Spiel.
Am Freitag dieser Woche verhandeln Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Istanbul mit dem Iran über die Zukunft von dessen Atomprogramm. Für den Iran steht einiges auf dem Spiel.
Die ukrainische Armee sucht verzweifelt nach neuen Soldaten - und setzt auch auf begnadigte Häftlinge und Söldner aus Südamerika. Doch das kann die Verluste kaum ausgleichen.
"In Afrika läuft ein Wettrennen um Rohstoffe für die Energiewende"
Ob China auf dem Klimagipfel für die USA einspringt, ist offen, sagt Fred Njehu von Greenpeace Africa. China könne Afrika grüne Technologien ermöglichen.#Rohstoffe,Bergbau #Finanzen #China #Afrika #Serie:ChinasKlima-undUmweltpolitik
Die EU und China treffen sich zu Gesprächen in Peking. Beide Seiten fordern mehr Vertrauen und Zusammenarbeit - doch Handelskonflikte und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine belasten das Verhältnis.
Die Antonow An-24 verschwand beim Landeanflug auf Tynda von den Radarschirmen. Rettungskräfte fanden das brennende Flugzeugwrack an einem Berghang, rund 15 Kilometer vom Flughafen entfernt.
10.000 Schritte pro Tag sind laut einer aktuellen Studie nicht nötig, um das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen zu senken. Schon 7.000 Schritte pro Tag sollen ausreichen.
Erst wurde der Gipfel von Brüssel nach Peking verlegt, dann von zwei Tagen auf einen verkürzt. Für die Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen Europa und China sind das keine guten Vorzeichen.
Hikmat al-Hidschri gilt in Syrien als umstritten - auch wegen seines guten Verhältnisses zu Israel. Manche sehen in ihm einen Scharfmacher, andere ein Vorbild für notwendigen Widerstand und Selbstverteidigung der Drusen.
NGOs ohne Entscheidungsbefugnis bei Aufnahmeprogramm #Antwort #Bundestag Das Bundesprogramm für besonders gefährdete afghanische Staatsangehörige ist Thema einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…
NGOs ohne Entscheidungsbefugnis bei Aufnahmeprogramm
Berlin: (hib/SCR) Zivilgesellschaftliche Organisationen haben im Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete afghanische Staatsangehörige keine Entscheidungsbefugnis gehabt. Das...Deutscher Bundestag
Rechenschaftsberichte 2023 von drei Parteien veröffentlicht #Unterrichtung #Bundestag Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Rechenschaftsberichte 2023 der Partei des Fortschritts, der Partei "Bürger in Wut" und der Partei "Bündnis Deutschland" in einer Unterrichtung veröffentlicht. bundestag.de/presse/hib/kurzme…
Rechenschaftsberichte 2023 von drei Parteien veröffentlicht
Berlin: (hib/VOM) Bundestagspräsidentin Julia Klöckner informiert im zweiten Teil ihrer Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das Kalenderjahr 2023 (übrige...Deutscher Bundestag
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz erwies sich für ein Anwaltsteam vor Gericht zum Nachteil: Die KI hatte Fakten zu Fallbeispielen erfunden. Anwälte fordern nun klare Richtlinien und Einhaltung ethischer Standards.
Ein starkes Investmentbanking hat der Deutschen Bank den höchsten Quartalsgewinn seit Jahren beschert. Auch der radikale Konzernumbau unter Vorstandschef Sewing zahlt sich aus.
Von den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul war kaum etwas erwartet worden - und tatsächlich blieben konkrete Ergebnisse aus. Stattdessen folgten wenige Stunden später neue gegenseitige Angriffe.
Weltweit leiden wieder mehr Menschen an Hunger. Nach Angaben der Welthungerhilfe stieg die Zahl auf über 700 Millionen Menschen. Das seien rund 152 Millionen mehr als noch 2019.
Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter - nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?
eeepee mag das.
"Spanien war die bessere Mannschaft, aber es war ein erfolgreicher Kampf gegen die Offensivwelle“, sagt Philipp Köster, Chefredakteur "11 Freunde", nach dem Halbfinale der DFB-Frauen.
Europa gilt als Kontinent der Vielfalt. Für LGBTQAI+-Menschen gibt es beim Reisen trotzdem einiges zu beachten.
Präsident Wolodymyr Selenskyj schwächt per Gesetz die Korruptionsbekämpfung. Kritiker warnen vor einem Rückfall in alte Zeiten und sehen die EU-Integration gefährdet. In Kyjiw und anderen Städten protestieren Tausende.
15 Jahre nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg löst sich die Opferstiftung auf. Die Stadt will jetzt die Gedenkveranstaltungen weiterführen.
Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump einige Ultimaten verkündet und auf Deals gedrängt - teils mit Drohungen. Wie erfolgreich seine Strategie ist. Ein Überblick.
An der Grenze von Thailand und Kambodscha haben sich Soldaten Schusswechsel geliefert. Es gibt Berichte über Tote und Verletzte. In dem Konflikt geht es auch um einen Tempel.
Nach seinem Japan-Deal deutet Donald Trump auch eine Einigung im Zollstreit mit der EU an. Dafür verlangt der US-Präsident allerdings die Öffnung der europäischen Märkte.
Der nigerianische Maler John Madu präsentiert seine Bilder im Van Gogh Museum Amsterdam - als erster Künstler aus Afrika mit einer Einzelausstellung. Seine Kunst versprüht die Energie seiner Heimatstadt: Lagos.
Nachdem sich Barack Obama zu den Anschuldigungen von US-Präsident Donald Trump geäußert hatte, teilt das Weiße Haus weiter gegen den früheren Amtsinhaber aus. Ein Ablenkungsmanöver?
Neuer Referentenentwurf:
2. Betriebsrentenstärkungsgesetz
Urheber: BMAS
Die Bundesregierung wird nun Stellungnahmen von Verbänden und Ländern einholen.
bundestagszusammenfasser.de/de…
2. Betriebsrentenstärkungsgesetz
Urheber: BMAS
Die Bundesregierung wird nun Stellungnahmen von Verbänden und Ländern einholen.
bundestagszusammenfasser.de/de…
Der Traum vom EM-Titel endet für die DFB-Frauen im Halbfinale - trotz leidenschaftlicher Leistung. Aus diesem Turnier können sie dennoch einiges mitnehmen.
Wegen eines alten Grenzkonflikts liefern sich Thailand und Kambodscha Gefechte. Die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul werden überschattet durch neue Luftangriffe. Das Wichtigste in Kürze.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)
Mensch, endlich ein neuer Krieg. Die Rüstungsindustrie und ihre Aktionäre freuen sich....Haben die Verantwortlichen eigentlich alle eine Klatsche?
Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug mit 49 Menschen an Bord abgestürzt. Das teilte der russische Zivilschutz mit.
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln – für heutige und zukünftige Generationen.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)
Das wird dem hemmungslosen Kapitalismus und den Überreichen aber gar nicht gefallen. Zum Glück bekommen die ja Schützenhilfe von der rechten Politik 🤗
Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat die Ressourcen des Planeten aufgebraucht und lebt so, als hätten wir 1.8 Erden. Wie kehren wir das um?
Wegen eines alten Grenzkonflikts liefern sich Thailand und Kambodscha Gefechte. Die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul werden überschattet durch neue Luftangriffe. Das Wichtigste in Kürze.
Paul Biya ist mit 92 Jahren bereits das älteste Staatsoberhaupt der Welt. Im Oktober will er sich im Amt bestätigen lassen. Der Machtapparat wird durch Härte, und Angst vor Verlust von Privilegien stabil gehalten.
Die Präsidentin der Welthungerhilfe warnt vor der zunehmenden Hungersnot im Gazastreifen. Hilfsorganisationen bräuchten dringend Zugang. 500.000 Menschen seien gefährdet.
Die Trump-Regierung kürzte der Columbia University wegen Antisemitismusvorwürfen Gelder. Jetzt einigte sich die Universität mit der Regierung und zahlt rund 200 Millionen Dollar.
Das Gipfeltreffen der Europäischen Union mit der Staatsführung Chinas hat begonnen. Die Liste der Probleme ist lang - und Lösungen eher nicht zu erwarten.
Today in 2019, 6 years ago: in the United Kingdom, Boris Johnson becomes Prime Minister following the resignation of Theresa May.
Eigentlich hieß es, nun ginge es bald wirtschaftlich aufwärts - doch der neue Konsumklimaindex enttäuscht. Er sinkt und erzählt damit von Verunsicherung und Sparsamkeit.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
wir brauchen auch nicht mehr Konsum, sondern mehr #Nachhaltigkeit. Immer mehr Kaufen hilft bei nichts
Smarte Türklingeln oder diskrete Kameras am Dachvorsprung: Welche Regeln Sie beim Einsatz von Sicherheitstechnik beachten sollten, um Ärger mit Nachbarn und Bußgelder zu vermeiden.
#Sustainable architecture. Le secret de l'histoire naturelle, France ca. 1480-1485. BnF, Français 22971, fol. 60v.
#medieval #MedievalArt
#medieval #MedievalArt
Als Antwort auf Medieval Illumination
Fascinating. How very much more like a modern illustration than most of what we see.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
millimeterarbeit
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •