Zum Inhalt der Seite gehen



Nach seinem Japan-Deal deutet Donald Trump auch eine Einigung im Zollstreit mit der EU an. Dafür verlangt der US-Präsident allerdings die Öffnung der europäischen Märkte.


Der nigerianische Maler John Madu präsentiert seine Bilder im Van Gogh Museum Amsterdam - als erster Künstler aus Afrika mit einer Einzelausstellung. Seine Kunst versprüht die Energie seiner Heimatstadt: Lagos.


Nachdem sich Barack Obama zu den Anschuldigungen von US-Präsident Donald Trump geäußert hatte, teilt das Weiße Haus weiter gegen den früheren Amtsinhaber aus. Ein Ablenkungsmanöver?


Neuer Referentenentwurf:
2. Betriebsrentenstärkungsgesetz
Urheber: BMAS
Die Bundesregierung wird nun Stellungnahmen von Verbänden und Ländern einholen.
bundestagszusammenfasser.de/de…


Der Traum vom EM-Titel endet für die DFB-Frauen im Halbfinale - trotz leidenschaftlicher Leistung. Aus diesem Turnier können sie dennoch einiges mitnehmen.


Wegen eines alten Grenzkonflikts liefern sich Thailand und Kambodscha Gefechte. Die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul werden überschattet durch neue Luftangriffe. Das Wichtigste in Kürze.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

Mensch, endlich ein neuer Krieg. Die Rüstungsindustrie und ihre Aktionäre freuen sich....Haben die Verantwortlichen eigentlich alle eine Klatsche?


Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug mit 49 Menschen an Bord abgestürzt. Das teilte der russische Zivilschutz mit.


Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln – für heutige und zukünftige Generationen.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

Das wird dem hemmungslosen Kapitalismus und den Überreichen aber gar nicht gefallen. Zum Glück bekommen die ja Schützenhilfe von der rechten Politik 🤗


Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat die Ressourcen des Planeten aufgebraucht und lebt so, als hätten wir 1.8 Erden. Wie kehren wir das um?


Wegen eines alten Grenzkonflikts liefern sich Thailand und Kambodscha Gefechte. Die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul werden überschattet durch neue Luftangriffe. Das Wichtigste in Kürze.


Paul Biya ist mit 92 Jahren bereits das älteste Staatsoberhaupt der Welt. Im Oktober will er sich im Amt bestätigen lassen. Der Machtapparat wird durch Härte, und Angst vor Verlust von Privilegien stabil gehalten.


Die Präsidentin der Welthungerhilfe warnt vor der zunehmenden Hungersnot im Gazastreifen. Hilfsorganisationen bräuchten dringend Zugang. 500.000 Menschen seien gefährdet.


Die Trump-Regierung kürzte der Columbia University wegen Antisemitismusvorwürfen Gelder. Jetzt einigte sich die Universität mit der Regierung und zahlt rund 200 Millionen Dollar.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)



Das Gipfeltreffen der Europäischen Union mit der Staatsführung Chinas hat begonnen. Die Liste der Probleme ist lang - und Lösungen eher nicht zu erwarten.


Today in 2019, 6 years ago: in the United Kingdom, Boris Johnson becomes Prime Minister following the resignation of Theresa May.

#OnThisDay



Eigentlich hieß es, nun ginge es bald wirtschaftlich aufwärts - doch der neue Konsumklimaindex enttäuscht. Er sinkt und erzählt damit von Verunsicherung und Sparsamkeit.


Smarte Türklingeln oder diskrete Kameras am Dachvorsprung: Welche Regeln Sie beim Einsatz von Sicherheitstechnik beachten sollten, um Ärger mit Nachbarn und Bußgelder zu vermeiden.


#Sustainable architecture. Le secret de l'histoire naturelle, France ca. 1480-1485. BnF, Français 22971, fol. 60v.
#medieval #MedievalArt
Als Antwort auf Medieval Illumination

Fascinating. How very much more like a modern illustration than most of what we see.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Not herrscht in Gaza überall. Hilfsorganisationen warnen vor einer Massenhungersnot, doch die internationale Gemeinschaft bleibt uneins.


Unser Verbrauch an natürlichen Ressourcen der Erde übersteigt ihre Regenerationsfähigkeit - doch unser Konsum nimmt zu. Das ökologische Jahresbudget ist immer früher aufgebraucht.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Unsinn, das ist nur Wetter. Klimawandel hat es immer gegeben. Und die Ressourcen liegen nur ungenutzt im Boden. Die Erde regeneriert sich. Es war nicht alles schlecht. Linksgrüne Panikmache. Angstdiktatur um die deutsche Wirtschaft kaputtzumachen. Unser wahres Problem sind die Migranten.
Und Rosenkohl. Ihr wollt uns nur Wärmepumpen und -E-Autos andrehen. Ich faht weiter Kanonenofen.


Erstmals seit gut anderthalb Jahren treffen sich Chinas Staatschef Xi und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wieder zu einem Gipfel. Warum er unter keinem guten Stern steht.


Donald Trump soll darüber informiert worden sein, dass sein Name in den Dokumenten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein genannt wird. Der US-Präsident streitet dies jedoch ab.


Elektroauto-Bauer Tesla hat den zweiten Umsatzrückgang in Folge erlebt. Ein Grund dafür wird auch in den politischen Aktivitäten von Tesla-Chef Elon Musk gesehen.


Militärhistoriker Sönke Neitzel sieht eher eine Gefahr regionaler Konflikte mit Russland statt eines großen Kriegs. Pazifist Ole Nymoen ist besorgt vor einer möglichen Wehrpflicht.


In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kündigte US-Präsident Trump die Veröffentlichung einiger Gerichtsdokumente an. Doch ein Bundesgericht will das nicht zulassen.


Die Anschaffung einer Wärmepumpe ist zwar teurer, die Betriebskosten liegen aber deutlich niedriger. Auch für ältere Gebäude sind die Anlagen sinnvoll.#Wärmewende,Heizungen


Kapitänin Janina Minge, Verteidigerin Rebecca Knaak und Mittelfeldspielerin Sara Däbritz geben nach dem Aus im EM-Halbfinale gegen Spanien einen Einblick in ihre Gefühlswelt.


Mit Leidenschaft und einigen Nadelstichen zwingen die DFB-Frauen Spanien in die Verlängerung. Dort nutzt Weltfußballerin Bonmati einen Stellungsfehler von Ann-Katrin Berger eiskalt aus.


Lange hielt Deutschland gegen Spanien die Null. Doch in der Verlängerung brachte Aitana Bonmati die Weltmeisterinnen ins Finale der Frauen-EM.


Die deutschen Fußballerinnen verlieren in einem dramatischen EM-Halbfinale nach Verlängerung gegen Weltmeister Spanien. Damit kommt es am Sonntag zu einer Neuauflage des letzten WM-Endspiels.


Im Fall um den Drogentod von Matthew Perry hat sich ein angeklagter Arzt schuldig bekannt. Er gab zu den "Friends"-Darsteller mit dem Betäubungsmittel Ketamin versorgt zu haben.


Fußball ist Kopfsache. Schauspielerin und Fußballfan Gisa Flake spricht deshalb mit deutschen Nationalspielerinnen wie Laura Freigang, Lea Schüller und Klara Bühl über mentale Stärke.


Knapp dreieinhalb Jahre nach der russischen Invasion in die Ukraine haben Kiew und Moskau sich zu einem kurzen Gespräch getroffen. Das Ergebnis: ein weiterer Gefangenenaustausch.


Ukraine: Selenskyj will Gesetz zu Antikorruptionsbehörden erneut ändern

Der ukrainische Präsident beugt sich dem Druck der Protestierenden: Eine Neuauflage des Gesetzes zum Umbau der Antikorruptionsbehörden soll deren Unabhängigkeit sichern.

zeit.de/politik/deutschland/20…



Ein Ende der Hitzewelle in Südeuropa ist nicht in Sicht. In Italien sind fünf Menschen gestorben. Trockenheit begünstigt Waldbrände, es gibt Arbeitsverbote in der Mittagszeit.


Hikmat al-Hidschri gilt in Syrien als umstritten - auch wegen seinen guten Verhältnisses zu Israel. Manche sehen in ihm einen Scharfmacher, andere ein Vorbild für notwendigen Widerstand und Selbstverteidigung der Drusen.


Der Internationale Gerichtshof unterstreicht die Verantwortung von Staaten, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Sein Gutachten dürfte viele Klimaklagen nach sich ziehen.


#3119 Flettner Rotor

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf XKCD Bot

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf XKCD Bot

#3119 Flettner Rotor

Sensitiver Inhalt



Neuer Referentenentwurf:
2. Gesetz zur Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse in der Polizeiarbeit
Urheber: BMI
Die Bundesregierung wird nun Stellungnahmen von Verbänden und Ländern einholen.
bundestagszusammenfasser.de/de…


Neuer Referentenentwurf:
1. Gesetz zur Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse in der Polizeiarbeit
Urheber: BMI
Die Bundesregierung wird nun Stellungnahmen von Verbänden und Ländern einholen.
bundestagszusammenfasser.de/de…