Zum Inhalt der Seite gehen



Mit Elektroschocks aus Tasern lassen sich Angreifer vorübergehend außer Gefecht setzen. Bundesinnenminister Dobrindt lobt die Geräte als wirkungsvolles Mittel. Kritiker warnen vor Gefahren.


Das neue Antikorruptionsgesetz in der Ukraine löst Kritik und Proteste aus. Russische Medien stürzen sich auf das Thema, denn es passt genau in die Propaganda des Kremls.


Ein Abschiebeflug mit 43 Männern an Bord ist von Leipzig in den Irak gestartet. Das Bundesland Thüringen koordinierte die Maßnahme. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt setzt weiter auf konsequente Rückführungen.


Künstliche Intelligenz gegen Kriminalität: Immer mehr Bundesländer nutzen Palantir. Doch die Software ist hochumstritten. Was für und gegen den Einsatz der US-Technologie spricht.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Hier kann man einen Appell an die SPD unterzeichnen um Palantir auf Bundesebene zu stoppen:
aktion.campact.de/s/Palantir/l…


Emine Ocak, die unermüdlich um Gerechtigkeit für ihren verschwundenen Sohn und unzählige andere kämpfte, ist tot. Ihr Vermächtnis als Mitbegründerin der Samstagsmütter in der Türkei lebt weiter.


More Babies Will Have Starved to Death in Gaza By the Time You Read This Essay

zeteo.com/p/gaza-starvation-ch…

#Zeteo



Es ist jemand in der Ro7 bis das Internet ausgeht. (23Uhr?)


Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Donald Trump feiert den Deal als historischen Erfolg - und kündigt massive Investitionen Japans in die amerikanische Wirtschaft an.


New Worlds vol. 15, no. 45 (March 1956)

This is a misfire in about every level. The colours are dull, the interesting parts are cropped out somehow and the composition is all wrong, Try harder "Jerry".

I do somehow want to read the story just to resolve the many uncertainties this leaves me with.

Original magazine: archive.org/details/New_Worlds…

#Magazine #MagazineCover #PulpMagazine #PulpFiction #ScienceFiction #Fantasy #Horror #Art #Illustration

Als Antwort auf SciFi/Fantasy Magazine Covers

Au contraire, this is BRITISH cover art, which speaks a significantly different design language from American cover art (unto this very day—go look up some SF novels on Amazon.com and compare their covers with Amazon.co.uk).
Als Antwort auf Charlie Stross

@cstross I bow to your authority, I'm a big fan! You don't think it's weirdly cropped, all the same?

Als Antwort auf Klimareporter (Inoffiziell)

Ist der Ausbau des Stromnetzes, neben dem Aufbau von dezentralen Großspeichern bzw. Speicherung in H2, nicht sowieso geboten?


Keine Daten zu Haft und Bürgergeldbezug #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung informiert in einer Antwort auf eine AfD-Anfrage unter anderem über die Entwicklung des Ausländeranteils bei neu ausgeschriebenen Haftbefehlen. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Gesamtausgaben der Auslandshandelskammern 2015 bis 2024 #Antwort #Bundestag Die Auslandshandelskammern haben laut Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage in den Jahren 2015 bis 2024 rund 2,19 Milliarden Euro für ausgegeben. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Knapp 3.000 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung #Antwort #Bundestag Im Jahr 2024 haben insgesamt 2.998 Personen Anträge auf Kriegsdienstverweigerung gestellt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage hervor. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Bezug von "Hilfe zum Lebensunterhalt" ist gesunken #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Die Zahl der Menschen, die "Hilfe zum Lebensunterhalt" nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch beziehen, ist in den vergangenen fünf Jahren gesunken. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Der Koalitionspartner SPD fordert, Deutschland müsse einen Appell von 27 Staaten und der EU zur Situation im Gazastreifen unterschreiben. Kanzler Friedrich Merz lehnt das ab - und verweist auf ein anderes Papier.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

journa.host/@w7voa/11490234524…


AfD will Rentnern das Arbeiten erleichtern #Arbeit #Soziales #Antrag #Bundestag Die AfD-Fraktion fordert in einem Antrag mehr Anreize zur Arbeitsaufnahme für Rentner. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Gesetzliche Rente für Bundestagsabgeordnete #Arbeit #Soziales #Antrag #Bundestag Bundestagsabgeordnete sollen in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Das fordert die AfD-Fraktion in einem Antrag. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Aufrüstung der Bundeswehr beschleunigen soll. Es gehe darum, "Deutschland sicherer zu machen", sagte Boris Pistorius.


Die EU erwägt offenbar einen Strategiewechsel: Länder, die bei der Rücknahme von Migranten nicht kooperieren, könnten weniger Entwicklungsgelder erhalten. Hilfsorganisationen und Experten üben heftige Kritik.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Emmanuel Macron und Friedrich Merz wollen beim Treffen in Berlin Einigkeit demonstrieren. In einigen Punkten, die womöglich am Mittwoch Thema sind, herrscht jedoch Uneinigkeit.


Die Tourismusbranche in Griechenland leidet unter akutem Personalmangel. Sie ist auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Doch Athen schreckt Zuwanderer mit harten Maßnahmen ab und beschränkt die Migration.


Chikungunya auf dem Vormarsch: Die WHO warnt vor einer globalen Epidemie der von Mücken übertragenen Viruserkrankung - und fordert Länder zu raschem Handeln auf.



Cristiana Girelli ließ den Tränen freien Lauf. Die beste Torschützin der Italienerinnen musste von der Bank der Niederlage zusehen.


Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Trump feiert den Deal als historischen Erfolg - und kündigt massive Investitionen Japans in die amerikanische Wirtschaft an.


Angesichts anhaltender Rekordhitze warnen chinesischen Behörden vor Stromausfällen und Gesundheitsrisiken. Der Strombedarf überstieg erstmal über 1, 5 Milliarden Kilowatt.


Donald Trump und Jeffrey Epstein: Hat hier jemand Epstein gesagt?

Donald Trump möchte nicht länger über den Fall Jeffrey Epstein sprechen. Die MAGA-Basis schon. Unser Thema im US-Podcast. Und: das Ende der Late Show von Stephen Colbert

zeit.de/politik/ausland/2025-0…




whenever I try to talk to my profs about decentralized networks :ms_robot_pensive:


Sie ist das Rückgrat der spanischen Nationalelf: Irene Paredes. Mit ihrer Kraft, Kopfballstärke und klaren Worten - auf und neben dem Platz - könnte sie zur Schlüsselfigur werden.


Die Tour de France der Frauen geht in ihre viertes Jahr und wird - durchaus berechtigt - als Erfolgsgeschichte verkauft. Der Boom des Frauen-Radsports hält an, aber wie groß ist die Lücke zum Männerrennen wirklich?


Kiew schränkt die Autonomie von Antikorruptionsbehörden ein. Selenskyj unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Die Entscheidung führte zu Protesten. Auch die EU übt Kritik.


Verwendung der Mittel für die Fischereikomponente #Bundestag AfD-Fraktion erkundigt sich bei der Bundesregierung über Verwendung von Mitteln für heimische Fischereibetriebe bundestag.de/presse/hib/kurzme…


News aus Deutschland sowie aktuelle Nachrichten aus Europa und aller Welt. Videos, Livestreams, Kommentare und Analysen von Politik bis Sport.


Projekte zur Lithiumgewinnung aus Geothermieanlagen #Bundestag Bundesregierung soll AfD-Fraktion Status der Projekte zur Lithiumgewinnung aus Geothermieanlagen mitteilen bundestag.de/presse/hib/kurzme…


EU-Finanzierung klimapolitischer NGOs #Antwort #Bundestag Deutsche Beiträge an den EU-Haushalt werden ohne Zweckbindung eingesetzt. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Im zweiten Halbfinale der Frauen-EM trifft das DFB-Team auf die Weltmeisterinnen aus Spanien. Die Statistik spricht für die Deutschen, die von acht Aufeinandertreffen keines verloren haben.



Tilgung des Infrastruktur-Sondervermögens spätestens ab 2044 #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung verweist in der Frage von etwaigen Steuererhöhungen zur Rückzahlung von Sondervermögen auf den Haushaltsgesetzgeber. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Archäologen entdecken in der Türkei Hinweise auf eine matrilineare Gesellschaft vor 9000 Jahren. Frauen hatten mehr Grabbeigaben und lebten mit ihrer Familie – nicht mit der des Mannes. Dies legen DNA-Analysen nahe.