Beschränkt die US-Regierung die Freiheit der Wissenschaft, läutet sie den Niedergang des Landes ein, sagt Klimaforscher Hartmut Graßl. Das freut ihn aber nicht.#Kolumnen #Klimapolitik #Klimaforschung,Forschung #USA #GraßlsWoche #ÜberraschungderWoche
In den letzten neun Minuten der ersten Halbzeit trifft der BVB gegen Mönchengladbach drei Mal und legt so den Grundstein zum 3:2-Sieg. Wichtige drei Punkte im Kampf um den Champions-League-Platz.
Union Berlin und VfB Stuttgart spielen sich in einen Rausch, der aber nach 45 Minuten wieder vorbei ist. 4:4 steht's zur Pause (Bundesliga-Rekord) - und nach 90 Minuten immer noch.
Gut für die Seele, wichtig für den Abstiegskampf: Der FC St. Pauli knöpft Leverkusen mit dem 1:1 einen Punkt ab. Bayer hat jetzt nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft.
Dem Champions-League-Frust mit dem Aus bei Inter Mailand folgt eine Mini-Wiedergutmachung in Heidenheim. Mit dem 4:0 kommt der FC Bayern dem Meistertitel wieder ein Stück näher.
Werder Bremen eilt von Sieg zu Sieg - und schnurstracks Richtung Europacup-Platz. Das schwer erkämpfte und eher schmeichelhafte 1:0 gegen VfL Bochum ist der vierte Dreier in Folge.
Die Konkurrenz patzt, der SC Freiburg sagte "Danke" und gewinnt das badische Derby. Dank des 3:2 gegen Hoffenheim darf der Sportclub weiter von der Champions League träumen.
Es läuft einfach nicht rund bei RB Leipzig. Gegen Holstein Kiel braucht es einen Elfmeter, damit wenigstens ein 1:1 herausspringt. Für Holstein kann der Punkt noch wertvoll werden.
Den Mainzern scheint die Luft auszugehen. Mit dem unglücklichen 2:2 gegen den VfL Wolfsburg bleiben die 05er zum fünften Mal in Folge sieglos, haben aber weiter Chancen auf einen Europacupplatz.
Da war mehr drin - für beide Mannschaften: Eintracht Frankfurt verpasst es mit dem 0:0 in Augsburg, Platz 3 zu festigen. Der FCA bleibt im Mittelfeld hängen.
Der 1. FC Köln nutzt den Ausrutscher des HSV und schießt sich an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Beim 3:1 gegen Preußen Münster lässt der FC nichts anbrennen.
Ab der 3. Minute in Unterzahl, dann 1:2 im Rückstand: Schalke scheint gegen den HSV auf verlorenem Posten - bis Moussa Sylla den Königsblauen kurz vor Schluss mit dem 2:2 einen Punkt rettet.
Erst Paderborn, dann HSV, jetzt Lautern: Braunschweig besiegt zum dritten Mal in Folge einen Bundesliga-Aufstiegsaspiranten - und tut mit dem 2:0 einen großen Schritt zum Klassenerhalt.
Package Release: 04/20 scribus 1.6.4 Scribus: A desktop publishing program for Linux using the Qt library scribus.net/
Pilze haben nicht den besten Ruf, doch sie sind notwendig für unser Überleben. Viele Arten sind jetzt gefährdet. Warum es sich lohnt, sie besser zu schützen.
Der FC St. Pauli hat sich zu Hause gegen Bayer Leverkusen einen Punkt erkämpft. Die Gäste indes müssen ihre Titelhoffnungen wohl endgültig begraben.
Jaelyn 🏳️🌈
Als Antwort auf StarTrek Gifs • • •