Haltung der Bundesregierung zur Fußverkehrsstrategie erfragt
Berlin: (hib/HAU) Ob die Bundesregierung die von der Vorgängerregierung verabschiedete nationale Fußverkehrsstrategie (FVS) unterstützt, möchte die Fraktion Die Linke wissen. In ihrer...Deutscher Bundestag
Keine weitere Kapitalerhöhung für die DB InfraGO AG geplant
Berlin: (hib/HAU) Laut Bundesregierung ist keine weitere Kapitalerhöhung in Bezug auf die DB InfraGO AG geplant. Das geht aus der Antwort (21/912) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion...Deutscher Bundestag
Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin
Berlin: (hib/HAU) Die aktuellen Projektkosten für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin belaufen sich nach Auskunft der DB InfraGO AG auf 2,2 Milliarden Euro. Das teilt...Deutscher Bundestag
Fulda-Prozess zu Bahnvorhaben 2025 'nicht abgeschlossen'
Berlin: (hib/HAU) 'Vor dem Hintergrund der Bildung einer neuen Bundesregierung und der laufenden Verhandlungen zu den Bundeshaushalten 2025/2026 konnte der Fulda-Prozess in diesem Jahr...Deutscher Bundestag
Bund soll Länder bei kommunalen Altschulden unterstützen
Berlin: (hib/SCR) Die Bundesregierung plant weiterhin, 'die Länder bei der Lösung des Problems kommunaler Altschulden zu unterstützen'. Wie sie in ihrer Antwort (21/909) auf eine Kleine...Deutscher Bundestag
Ausbildung an kleinen Drohnen in der Bundeswehr
Berlin: (hib/AW) Grundkenntnisse zum Einsatz von Klein- und Kleinstdrohnen sollen in der Bundeswehr zukünftig im Rahmen der Grundausbildung ausgebildet werden. Darauf aufbauend soll...Deutscher Bundestag
Leben im Pflegeheim wird immer teurer: Heimbewohner müssen im Schnitt mittlerweile über 3.000 Euro pro Monat zahlen. Von Bundesland zu Bundesland gibt es aber große Unterschiede.
Leben im Pflegeheim wird immer teurer: Heimbewohner müssen im Schnitt mittlerweile über 3.000 Euro pro Monat zahlen. Von Bundesland zu Bundesland gibt es aber große Unterschiede.
abgeordnetenwatch.de/blog/in-e…
Demokratie. Besser machen.
Aufmerksame User:innen werden feststellen: Wir sehen jetzt anders aus. Warum das so ist – und was das mit unserem Selbstverständnis zu tun hat – erklären wir in diesem Beitrag.Sarah Schönewolf (abgeordnetenwatch.de)
teilten dies erneut
WAIT WAIT WAIT wollt ihr damit sagen die tolle opt-out ePa ist allen unbekannt und wird darum aus irgend einem Grund nicht genutzt? Das überrascht mich aber sehr! Ich dachte wenn man den Leuten sowas im geheimen aufzwingt dann werden sie die nutzen!
Ich gebe wirklich gerne einer freundlichen Servicekeaft eine zusätzliche Anerkennung, aber andererseits ist es Steuerhinterziehung und Anreiz für Niedriglohn.
Wenn die Gastro tatsächlich weniger Mwst zahlt, werde ich das einstellen.
Trinkgeld wird entweder gleich gesondert aufbewahrt oder überwiegend mit allen anderen Angestellten geteilt. Ich denke, mit Steuerhinterziehung und/oder Niedriglohnzahlungen übertreiben Sie etwas. Leute wie Sie merken sich die lieben Servicekräfte spätestens beim zweiten Mal: "Der da, der ist immer total geizig, kannst du den bedienen? ..."
@zdfheute
#medieval #MedievalArt
The story so far:
In the beginning the Universe was created.
This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.
Und das alles nur weil er den Namen #Epstein nicht mehr hören will: Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein Epstein.
🤣
Sascha 😈 ⁂ (Fediverse) hat dies geteilt.
"Come on," he droned, "I've been ordered to take you down to the bridge. Here I am, brain the size of a planet and they ask me to take you down to the bridge. Call that job satisfaction? 'Cos I don't."
David Chisnall (*Now with 50% more sarcasm!*)
Als Antwort auf Fesshole 🧻 • • •A few years ago, we bought some awnings. Prior to installation, I had to sign a contract that said that I had had explained to me, and understood that:
I thought it was a joke, but apparently each one of these was added after complaints by a customer.
Some years previously, I'd had an argument with someone (who was normally fairly smart) who refused to believe that the sun and moon were visible in the sky at the same time. The next time it happened, I pointed it out. They replied that it didn't happen back in their country, as if Britain and central Europe had different orbital mechanics.
A surprising number of people simply do not notice the world around them.
If you want a regular reminder of this, watch people at self-service checkouts. Every per
... mehr anzeigenA few years ago, we bought some awnings. Prior to installation, I had to sign a contract that said that I had had explained to me, and understood that:
I thought it was a joke, but apparently each one of these was added after complaints by a customer.
Some years previously, I'd had an argument with someone (who was normally fairly smart) who refused to believe that the sun and moon were visible in the sky at the same time. The next time it happened, I pointed it out. They replied that it didn't happen back in their country, as if Britain and central Europe had different orbital mechanics.
A surprising number of people simply do not notice the world around them.
If you want a regular reminder of this, watch people at self-service checkouts. Every person who has worked on a till with a bar-code reader develops the same rolling motion to put things through the scanners so that you don't have to know where the bar code is unless it's in a really akward corner or folded. Most shoppers have watched people do this for years, and yet fail to reproduce the same motion (and also push things right up to the scanner, placing them in the area of the scanning volume with the lowest chance of being able to read the bar code). It's not just natural phenomena, people are often oblivious to things that other people are doing for them.
Charlie Stross
Als Antwort auf David Chisnall (*Now with 50% more sarcasm!*) • • •