Zum Inhalt der Seite gehen



Die Fede zwischen Angela Merkel und Friedrich Merz ist bekannt. Abermals äußert die Altkanzlerin Kritik an der Politik des CDU-Chefs. Lob findet sie für die scheidende SPD-Chefin.


40 Grad - viele genießen das, aber gerade für ältere Menschen kann es gefährlich werden. Nicht nur jeder einzelne, sondern auch Städte und Gemeinden können sich vor der Hitze schützen.


Tausende Menschen sind in Istanbul gegen die Verhaftung von Bürgermeister Imamoglu auf die Straße gegangen. Kurz zuvor wurden in Izmir Mitarbeiter der Stadtverwaltung festgenommen.


Mit seinem umstrittenen Steuergesetz-Paket verspricht der US-Präsident viel - von Wirtschaftswachstum bis zu sicheren Grenzen. Aber was steckt dahinter?


Israel hat nach Angaben von Donald Trump den Bedingungen für eine 60-tägige Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt. Die Zustimmung der Hamas fehle allerdings noch, so der US-Präsident.


SPD-Politiker Ralf Stegner verteidigt bei "Lanz" Passagen im SPD-"Manifest". An Demokratien habe er höhere Ansprüche als an Diktatoren - auch beim Einhalten des Völkerrechts.


Erstmals seit mehr als zwei Jahren haben der französische Präsident Macron und Kreml-Chef Putin miteinander telefoniert. Es ging um den Ukraine-Krieg und das iranische Atomprogramm.

Als Antwort auf Klimareporter (Inoffiziell)

Wir haben seit März Solar auf dem Dach - und eine WWP (Warmwasser-Wärmepumpe) im Keller. In diesen Monaten hatten wir von extern einen Energiebedarf von 0.
Klar - ist kein Konzept, dass jeder Mieter umsetzen kann - als VERmieter könnte man darüber nachdenken.
Als Antwort auf Klimareporter (Inoffiziell)

Dezentrale Energie gefährdet althergebrachte Versorgungsmodelle.
Da wird dann halt lobbyiert, was das Zeug hält - denkt an die schönen Dividenden!


POV: You are looking at a plush friend.

"images\Jellycat\0520.jpg"



Cancel my 11 am apointment, i have very important plushie business to attend.

"images\cidcoplush.com\bean-pony.jpg"



Außenminister Wadephul hat der Ukraine weitere Militärhilfen zugesagt. In Odessa betonte er, man müsse sich auf die Luftverteidigung konzentrieren.



Millionen Menschen leiden unter extremer Hitze, doch viele Städte sind schlecht vorbereitet. Experten fordern verbindliche Maßnahmen für mehr Schutz und Grün.


#btw2025 #Wahlumfrage vom 01.07.2025 zur #Bundestagswahl von INSA für BILD: CDU/CSU: 28%, AfD: 23,5% (−0,5), SPD: 15,5% (−0,5), Grüne: 11,5% (+0,5), Linke: 9,5% (+0,5), BSW: 5%, FDP: 3,5% (+0,5), Sonstige: 3,5% (−0,5).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 23.02.2025: CDU/CSU: −0,5, AfD: +2,7, SPD: −0,9, Grüne: −0,1, Linke: +0,7, BSW: ±0, FDP: −0,8. - dawum.de/Bundestag/INSA/2025-0…



Would you trust this plushie? Do you really think they wouldn't lie to you to get cuddles.

"images\warmies\Warmies.de PURE Schimpanse 2.png"



#btw2025 #Wahlumfrage vom 01.07.2025 zur #Bundestagswahl von GMS : CDU/CSU: 29% (+3), AfD: 22% (−1), SPD: 15% (+1), Grüne: 13% (+1), Linke: 9% (−1), FDP: 4%, BSW: 3% (−1), Freie Wähler: 1%, Sonstige: 4% (−2).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 23.02.2025: CDU/CSU: +0,5, AfD: +1,2, SPD: −1,4, Grüne: +1,4, Linke: +0,2, FDP: −0,3, BSW: −2,0, Freie Wähler: −0,5. - dawum.de/Bundestag/GMS/2025-07…


Eine Analyse zeigt: Das Prostituiertenschutzgesetz zeigt Wirkung, hat aber auch Schwächen. Kritik kommt von einer Frauenrechtlerin und einer Sexarbeiterin.


Gewalt, Grooming, Extremismus: Jugendliche sind auf Social Media vielen Gefahren ausgesetzt. Viele fordern deshalb ein Mindestalter. Die Meinungen gehen allerdings auseinander.


Kurz vor dem Koalitionsausschuss am Mittwoch stellt Kanzler Merz eine Lösung im Streit um die Stromsteuer in Aussicht. Der Druck aus Wirtschaft und Politik wächst.


#btw2025 #Wahlumfrage vom 01.07.2025 zur #Bundestagswahl von Forsa für RTL / n-tv: CDU/CSU: 28%, AfD: 24%, SPD: 14%, Grüne: 11%, Linke: 11%, BSW: 3%, FDP: 3%, Sonstige: 6%.
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 23.02.2025: CDU/CSU: −0,5, AfD: +3,2, SPD: −2,4, Grüne: −0,6, Linke: +2,2, BSW: −2,0, FDP: −1,3. - dawum.de/Bundestag/Forsa/2025-…


Kriminelle Clans arbeiten mit einem Netzwerk, das den meisten Menschen verborgen bleibt. Dort sind sogenannte Vermittler am Werk: Sie fädeln Deals ein, die es nicht geben dürfte.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

würden wir mit solchen Zöllen dreckige Produkte verteuern und die Einnahmen in die Förderung sinnvoller alternativen stecken....


Vier Mitarbeiter des türkischen Satiremagazins LeMan wurden nach der Veröffentlichung einer mutmaßlichen Mohammed-Karikatur festgenommen. Wütende Demonstranten griffen ihr Büro an. Antworten auf die wichtigsten Fragen.


Zugreisende in Norddeutschland haben es heute schwer: Wegen einer Bombenentschärfung am Osnabrücker Hauptbahnhof kommt es in der gesamten Region zu Beeinträchtigungen.


Der US-Senat hat das Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Trump verabschiedet. Beim Gleichstand von 50 zu 50 Stimmen gab das Votum von Vizepräsident JD Vance den Ausschlag.


A plushie picture says more than a thousand plushie words.

"images\Jellycat\0593.jpg"



Zum 1. Juli treten neue Entschädigungsleistungen für SED-Opfer in Kraft. Warum diese Reform überfällig war - und was das für Betroffene bedeutet.


Die Hitzewelle steuert auf ihren Höhepunkt zu, Polen führt Kontrollen an der deutschen Grenze ein und im Wattenmeer gibt es mehr Kegelrobben.


Mit dem Bau von Moscheen will sich die Türkei Einfluss auf dem Westbalkan sichern und seinen konservativen Islam verbreiten. Gleichzeitig sind die Sakralbauten auch Teil der geopolitischen Agenda der Regierung Erdogan.


Nach mutmaßlichen sexuellen Übergriffen auf acht Mädchen in einem Freibad in Hessen laufen die Ermittlungen. Vier Syrer stehen unter Verdacht. Politiker fordern Konsequenzen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Oh! Es waren ja Ausländer beteiligt. Dann ist es wichtiger als diese Meldung:
norden.social/@eala/1147790818…


Hunderttausende Fässer mit nuklearem Müll wurden vor Jahrzehnten im Atlantik versenkt. Forschende vermuten, dass sie Radioaktivität freisetzen und nehmen Proben aus ihrer Umgebung. 1800 Fässer haben sie bereits geortet.


Die AfD-Chefs Weidel und Chrupalla bekommen deutlich mehr Geld. Die Fraktion zahlt ihnen 6.000 Euro mehr im Monat. Mit den Diäten kommen sie auf 24.000 Euro. So begründen sie das.


Warschau reagiert auf den deutschen Migrationskurs. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet ein "Pingpong-Spiel". Bundeskanzler Merz erklärt, man suche eine gemeinsame europäische Lösung.


Das Gerichtsverfahren gegen Martin Winterkorn im VW-Dieselskandal geht vorerst nicht weiter. Aus gesundheitlichen Gründen gilt Winterkorn als verhandlungsunfähig.


Mit der tailändischen Premierministerin steht erneut ein Mitglied der Familie Shinawatra vor dem politischen Aus. Wiederholt sich die Geschichte?


Haben die Fraktionen von AfD, SPD und CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt unrechtmäßig Zulagen gezahlt? Um diese Frage dreht sich die Durchsuchung von Fraktionsräumen.


Seit 32 Jahren gibt es das Theaterfestival von Hermannstadt. Auch in diesem Jahr hat es Hunderttausende Besucher angelockt. Mit über 840 Veranstaltungen in nur zehn Tagen und mehr als 5000 Künstlern aus über 80 Ländern.


Dem Mann, der laut Medien afghanische Wurzeln hat, wird geheimdienstliche Agententätigkeit vorgeworfen. Er habe jüdische Objekte in Berlin ausgespäht, teilt der Generalbundesanwalt mit - womöglich für geplante Anschläge.


Die ungeschriebenen Regeln für Trinkgelder sind weltweit sehr unterschiedlich. Und inzwischen wird immer häufiger mehr Trinkgeld erwartet oder verlangt. Was können Käufer, Restaurantgäste und Paketempfänger tun?